Nicht mehr so heiß, richtig kühl aber nur am Montag und Dienstag

Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu. Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage. Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs. Wir wünschen sonnige Tage!

Erste Frühlingssonne an den ´Drei Zinnen´ im Großenoher Tal

Wettermeldung von Stefan Ochs (Mi 02.07. 22:51)


Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html

Hallo!

Am Donnerstag fließt mit in Böen frischen Nordwestwinden vor allem in tieferen Schichten kühlere Luft zu uns. Viel Labilität gibt es da nicht, Gewitter treten höchstens vereinzelt mal auf. Ansonsten ist es in der ersten Tageshälfte stark bewölkt mit gelegentlichem Regen (Mengen meist unter 2 mm) bei 23 Grad und in der zweiten Tageshälfte wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein bei 25 Grad.

Gleichzeitig steigt der Luftdruck an. Es schiebt sich ein Keil des Azorenhoch zu uns vor, der am Freitag und Samstag das Wetter bestimmt. Somit ist es an beiden Tagen überwiegend heiter und nur gelegentlich wolkig. Die Luftfeuchtigkeit ist nur gering, die Taupunkte liegen bei ca. 6 Grad. Es bleibt niederschlagsfrei. Maximal werden 28 bzw. 31 Grad erreicht. Der tagsüber gelegentlich etwas auffrischende Wind dreht langsam von Nordwest auf Südwest.

Am Sonntag beeinflusst uns ein Tief über der Nordsee. Es ist wechselnd und dann im Tagesverlauf zunehmend stark bewölkt. Tagsüber bleibt es noch trocken. Erst am Abend kommt (wahrscheinlich nur leichter) Regen auf. Die Höchsttemperatur beträgt 30 Grad. Der in Böen starke Wind weht aus Südwest.

Am Montag und Dienstag zieht das Tief über Dänemark nach Südschweden. Es führt auf jeden Fall kühle Luft zu uns und am Dienstag werden wir kaum über 20 Grad kommen. Unklar ist allerdings noch, in welchem Maß sich das Tief mit seinen Regenfällen nach Süden zu uns ausdehnen wird. Die Wettermodelle kommen in der Gesamtsumme auf 10 bis 30 mm Regen.

Beginnend mit der Nacht zum Freitag kühlt es nachts deutlich kräftiger aus als bisher - das reicht von 17 Grad in den Innenstädten bis 9 Grad auf dem Land.

Mitte nächster Woche schiebt sich dann ein kräftiger Keil des Azorenhochs zu uns vor. Es beginnt eine neue Phase mit sonnigem und zunehmend warmem Wetter. Dieses Tief am Montag und Dienstag ist also voraussichtlich kein genereller Übergang zu kühlerem Sommerwetter, sondern nur ein Intermezzo.


Wetterochs


Meldung von www.wettermail.de