Anfangs unbeständig und windig, ab Donnerstag schöner und wärmer
Wer wissen will, wie das Wetter heute und in den folgenden Tagen im Frankenjura wird, findet hier genaue Infos dazu.
Die Links unter der Karte leiten zu den Wetterkarten der folgenden Tage.
Weiter unten finden Sie stets die aktuelle Wettermeldung von Stefan Ochs.
Wir wünschen sonnige Tage!

Sommerstimmung im Frankenjura: Blick auf den Röthelfels (Bild: Immo Engelhardt)
Wettermeldung von Stefan Ochs (Di 16.09. 22:32)
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende:
https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html
Hallo!
Eine Warmfront bringt uns am Mittwoch einen stark bewölkten Himmel. Regen fällt aber nur vereinzelt in geringen Mengen. Erst in der ersten Hälfte der Nacht zum Donnerstag kann es in Oberfranken auch mal etwas stärker regnen. Die Höchsttemperatur beträgt 16 Grad. Der in Böen frische Wind weht aus West.
Am Donnerstag setzt sich mehr und mehr eine aus Spanien stammende Luftmasse bei uns durch. Regen fällt nicht mehr. Aber ob die Sonne ganz ungestört scheinen wird, ist noch nicht sicher. Beim deutschen ICON-Modell bilden sich unterhalb einer Inversion in 1500 m Höhe recht verbreitet flache Quellwolken. Maximal werden 23-25 Grad erreicht. Es weht ein schwacher Westwind.
Am Freitag und Samstag ist es sonnig und trocken. Das Potential der außergewöhnlich warmen Luftmasse kann die Septembersonne nicht mehr ganz ausschöpfen. Daher hält sich in tiefen Schichten etwas weniger warme Luft und wir haben tagsüber eine Inversion in 1000 m Höhe (nachts deutlich tiefer). Der reine Wettermodell-Output kommt auf maximal 26 Grad am Freitag und 28 Grad am Samstag. Die statistisch optimierten MOSMIX-Prognosen gehen hoch auf 28 bzw. 29 Grad. In der Vergangenheit wurden bei solchen Wetterlagen aber auch schon Rekordwerte von 31 Grad registriert. Hier kommt es dann sogar auf einzelne Schleierwolkenfelder an, denn in der relativ dünnen Luftschicht unter der Inversion macht sich jedes bisschen Sonnenenergie bemerkbar. An beiden Tagen weht ein schwacher Südostwind.
Das Sonntagswetter ist sehr unsicher. Die Spanne der möglichen Höchsttemperaturen reicht von 16 (Wolken und Regen) bis 30 Grad (tagsüber noch sonnig). Das hängt von einer Kaltfront ab, die uns von Westen her wahrscheinlich irgendwann im Tagesverlauf oder eventuell sogar erst am Montag erreichen wird.
Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen im gesamten Zeitraum bei rund 10 Grad.
Das derzeit beste Mittelfristmodell ist das AIFS (Artificial Intelligence Forecasting System). Hier hat die künstliche Intelligenz inzwischen tatsächlich einen signifikanten Vorsprung. Verglichen mit dem besten konventionellen Modell IFS reden wir hier von einem halben Tag, d.h. eine AIFS-Vorhersage über 5 Tage ist so gut wie eine IFS-Vorhersage über 4,5 Tage. Und den Unterschied merkt man tatsächlich in der täglichen Praxis, das ist kein Statistik-Trick. Außerdem liegen die Ergebnisse des AIFS ca. zwei Stunden eher vor als die des IFS. Die Ergebnisse des AIFS sagen jedenfalls klar, dass eine zuverlässige Vorhersage für den Sonntag aktuell noch nicht möglich ist.
https://charts.ecmwf.int/products/aifs_ens_opencharts_meteogram?epsgram=aifs_ens_classical_10d&lat=49.5&lon=11
Wetterochs
Meldung von www.wettermail.de
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe
Langlauf
-
Spieser Lift-Loipe 02 - nach Mittelfranken | Betzenstein 05
-
Eichenstruth 02 - Rund um Eichenstruth
-
Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
-
Gräfenberg 03 - Loipe XL Thuisbrunn
-
Königstein 01 - Kleine Sportplatzloipe
-
Waller 01 - Familien-Loipe
-
Waller 02 - Schupf Rundloipe