Story
Der Skandinavier – in Lauf, Bayreuth und Coburg!

Euer Kletter- und Outdoorladen
Wir sind ein bunt gemischtes Team von Jung bis Alt, vom Schwedentrekker bis zum Bergsteiger. In unserer Freizeit sind wir draußen unterwegs, um das Neuste aus der Branche für euch zu testen und eine optimale Fachexpertise zu liefern.
Bei uns bekommt ihr alles, was das Outdoor-Herz höher schlagen lässt: vom Wanderschuh und der optimalen Bekleidung für jede Aktivität, bis hin zum Camping und Expeditionsequipment. Im Der Skandinavier Lauf auf 150m², im Der Skandinavier Bayreuth und im Der Skandinavier Coburg sogar auf 400m² seid gerne eingeladen, in unserer Schlafsack- und Zeltausstellung zu stöbern oder euch für die Klettersaison im Frankenjura auszustatten.
Einen schnellen Überblick über unser Sortiment findet ihr bei uns im Onlineshop unter https://www.derskandinavier.de.
Bis bald.
Euer Team vom Skandinavier!
Story
Petzl Junior Rock Camp 2023

Nach mehrjähriger Pause lädt Petzl diesen Sommer wieder zum Junior Rock Camp in die Fränkische Schweiz ein. Das Event richtet sich an ambitionierte jugendliche Kletterer und Kletterinnen zwischen 12 und 17 Jahren und findet vom 30. Juli bis 5. August 2023 im Frankenjura statt.
Auf dem Programm stehen gemeinsames Klettern mit Petzl Athleten und Athletinnen, Workshops zu Themen wie Sicherheit, Technik, Taktik und Training sowie Videoabende und Vorträge. Ausgangspunkt für die Unternehmungen ist der gemütliche Gasthof “Zur guten Einkehr” in Morschreuth, übernachtet wird in selbst mitgebrachten Zelten.
Teilnahmevoraussetzung ist Klettern im unteren 8. Grad (6c) in der Halle oder am Fels sowie Routine beim Vorsteigen. Die Teilnahmegebühr von 250,- € beinhaltet die Übernachtung, Vollzeitbetreuung durch Trainer/innen und staatlich geprüfte Bergführer sowie die Vollverpflegung.
Alle Informationen zum Camp und das Anmeldeformular findest du unter nachfolgendem Link:
Story
Walberlafest am Wochenende
Am ersten Maiwochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 findet - nach mehrjähriger Pause - das älteste und zugleich spektakulärste Bergfest Deutschlands auf dem Hochplateau des Walberlas rund um die kleine Walburgis Kapelle auf dem Walberla statt.
Das bedeutet: Zwischen dem Auto und dem ersten Bier respektive der Schiffsschaukel liegt eine halbe Stunde und einige beschwerliche Höhenmeter. Nichtsdestotrotz macht dieser besondere Platz ganz oben die Kirchweih zur wahrscheinlich schönsten in ganz Franken.
Achtung, der traditionelle Bieranstich erfolgt nach dem Baumaufstellen bereits am Freitag, dem 5. Mai. Hier geht´s zu weiteren Details:
Videostory
"Massive Trad Attack" in Konstein: Martin Feistl klettert schwierigste Routen clean
Der Kletterer und Alpinist Martin Feistl klettert in seinem Heimatgebiet Konstein im Südlichen Frankenjura die Sportkletterroute Massive attack (10-/10) an der Konsteiner Wand und weitere Routen im UIAA-Schwierigkeitsgrad 10- „trad“, also ohne Verwendung der dort angebrachten Sicherungshaken. Er sieht schwierige Trad-Begehungen und den Verzicht auf fest verankerte Sicherungsmittel als Zukunft eines nachhaltigen Alpinismuses, der auf diese Weise noch vielen Generationen Platz zur Entfaltung gibt. Ein Filmprojekt begleitet ihn bei seinen mutigen Begehungen. Einen ausführlichen Artikel gibt es unter weitere Infos.
"Massive Trad Attack" in Konstein: Martin Feistl klettert schwierigste Routen clean

Der Kletterer und Alpinist Martin Feistl klettert in seinem Heimatgebiet Konstein im Südlichen Frankenjura die Sportkletterroute Massive attack (10-/10) an der Konsteiner Wand und weitere Routen im UIAA-Schwierigkeitsgrad 10- „trad“, also ohne Verwendung der dort angebrachten Sicherungshaken. Er sieht schwierige Trad-Begehungen und...
Story
13 Neutouren an der Streitberger Wand

Der Bamberger Kletterer Wolfgang Wagner hat bereits im vergangenen Jahr (2022) die Streitberger Wand durch zahlreiche Neurouten aufgewertet. Im linken Wandteil, dem Sektor Streitberger Wand 01 - Streitmacht entstanden bisher vier Neutouren zwischen UIAA 6 und 8-, zwei weitere Linien befinden sich noch im Projektstatus. Im rechten, bislang unerschlossenen Wandbereich Streitberger Wand 02 - Bastion erschloss der 42-jährige Oberfranke acht Routen zwischen UIAA 5- und 8-.
Da Wolfgang meist barfuß klettert, wurden alle Neutouren im barfuß-Stil erstbegangen. Die Streitberger Wand befindet sich unmittelbar hinter dem Streitberger Schild oberhalb des gleichnamigen Ortes im Unteren Wiesenttal. Topos zu den beiden Sektoren gibt es bereits jetzt auf Frankenjura.com und in Kürze auch in der KletterApp.
Story
Steinfelder Wand und Steinfelder Turm wieder frei
An der Steinfelder Wand darf wieder geklettert werden. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hob eine ursprünglich bis Ende Juli anberaumte Sperrung der Wand vorzeitig auf, nachdem bei einer Kontrolle der Abbruch der Brut festgestellt wurde. Ebenfalls wieder beklettert werden dürfen die benachbarten Kletterfelsen Steinfelder Turm und Jurawand, die im Zuge der Uhubrut ebenfalls gesperrt waren. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.
Story
Ecopoint Wochenende im Pegnitztal

Du hast Lust das Ecopointen für dich zu entdecken oder einfach ein gemeinsames Wochenende mit anderen Kletter*innen draußen im schönen Pegnitztal zu verbringen, ganz ohne Auto? Sei dabei bei unserem Ecopoint Get Together vom 30.06.-02.07.2023 🚃 Bahnhof Rupprechtstegen und melde dich noch bis 20. Mai an.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Hinterzimmer

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...