Story

Vogelschutz: Erste Freigaben von Uhu- und Wanderfalkenfelsen

von Frankenjura.com - 15.05.21

Kletterin an der Püttlachtaler Wand (Bild: Jörg Perwitzschky)

Die Toni Rockstroh Gedenkwand, der Wagnerfelsen im Ailsbachtal und der mittlere sowie der linke Teil der Püttlachtaler Wand dürfen ab sofort wieder beklettert werden!

Die Vogelschutzsaison ist in vollem Gange und viele Bruten laufen auf Hochtouren. An einigen Felsen kam es aber nicht wie erhofft zu Bruterfolgen, so dass der LBV nach Begehungen vor Ort die Sperrungen der Toni Rockstroh Gedenkwand im Unteren Püttlachtal und des Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner im Unteren Ailsbachtal aufgehoben wurden. Ebenfalls aufgehoben wurden die Sperrungen der Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil sowie Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil, da dieser Brutplatz in diesem Jahr nicht belegt wurde. An allen drei Felsen darf als ab sofort wieder geklettert werden! Aufrecht erhalten muss dagegen die Sperrung der Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil bis Ende Juni, da in diesem Wandbereich eine Dohlenkolonie nistet. Bitte beachtet weiterhin die Sperrungen an allen anderen Spots, die auf der Frankenjura.com-Sperrungsliste stehen.

Frankenjura-Big-Wall: historisches Egloffsteiner Felsentor saniert!

von Frankenjura.com - 15.05.21

Der Namensgeber des Egloffsteiner Felsentors ist von der Bergseite aus gut zu betrachten.

Den vergangenen Winter haben Jan Luft, Johannes Seitz und Manuel Welt am Egloffsteiner Felsentor unweit der gleichnamigen Ortschaft im Unteren Trubachtal zugebracht, um die Routen der fast 40 Meter hohen Nordostwand durch einige neue Haken wieder kletterbar zu machen. Sie...

Am Staffelberg ist Rücksichtnahme geboten: Verhaltensregeln zum Schutz von Mensch und Natur

von Landkreis Lichtenfels - 14.05.21

Der Staffelberg ist beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer, Radler und Mountainbiker. (Bild: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein)

LICHTENFELS - Der Staffelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die wertvolle Tier- und Pflanzenwelt des Staffelbergs und seine exponierte Lage laden ein, die Landschaft und die Natur zu erleben und zu genießen. Doch ein zu großer Andrang an Besuchern, die nicht...

Story

Es geht wieder los in der Kletterhalle Magnesia!

von KletterhalleMagnesia - 13.05.21 (Advertorial)

Jetzt geht´s los!
Dieses Wochenende können wir die Kletterhalle Magnesia endlich starten!
Seid Ihr nachweislich frisch getestet, voll geimpft oder genesen?
Wir haben ab Samstag, dem 15.05.2021 wieder für Euch geöffnet!
Unsere derzeitigen Öffnungszeiten sind:
Am Wochenende und an Feiertagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Unter der Woche von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Wie Ihr wisst, ist das Tragen einer FFP2-Maske für alle am Boden notwendig.

Sobald die Testpflicht entfällt, geben wir Euch Bescheid.
Wir freuen uns auf Euch!

Adventure-Bericht (1/4) : Geschichte und Genüsse im Landkreis Fürth

von Frankenjura.com - 13.05.21 (Advertorial)

Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau (Bild: VGN | Andrea Gaspar-Klein)

Im ersten Teil einer vierteiligen Serie berichten das VGN-Team über Bahnsommer-Touren im vergangenen Oktober und November. Die Berichte zeigen, wie spannend und abwechslungsreich Ausfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Großraum Nürnberg sein können. Und sie laden vor dem Hintergrund sich abzeichnender...

Story

Wiedereröffnung am 13.05.2021

von Boulderia - 12.05.21 (Advertorial)

Endlich ist es so weit!
Ab morgen, Donnerstag 13.05.2021, ist die Boulderia Neunkirchen am Brand wieder zu den gewohnten Zeiten (9:00-22:00 Uhr) für Euch geöffnet.
Welche Regeln gelten und welche Nachweise für einen Besuch erbracht werden müssen, könnt ihr auf unserer Webseite nachlesen. Bitte informiert euch vorab. Damit alles reibungslos läuft, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen.
Auf dass endlich wieder Leben in die Boulderia kommt!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Boulderia-Team

Story

Morgenleite: sechs Neutouren und viele Sanierungen, aber keine „Morgenlatte“

von Frankenjura.com - 07.05.21

Kletterer am Nebenmassiv der Morgenleite im Wiesenttal (Bild: Saskia Holzberger)

An der Morgenleite und ihrem Nebenmassiv – beide Felsen befinden sich nach dem Kletterkonzept in Zone 3 - sind in diesem Frühjahr einige neue Klettermeter entstanden. Am Morgenleite - Nebenmassiv bohrte Tom Bösl Schräger Vogel (7) und Scarface (7-) ein. Im Mittelteil des Hauptmassivs erschloss Tom Bösl gemeinsam mit Thomas Koch den Morgenstern (7/7+) und die Variante Schlaumeierei (7). Im rechten Wandteil richtete Manuel Welt den Fred Cole Gedenkweg (8-) und Dead in the Saddle (9-) ein.

Zudem wurden die Routen Schlaumeier (7) und Schiefer Riss (6) saniert. Achtung, im ´Schiefen Riss´ wurden zwar Schlaghaken gegen Bühlerhaken getauscht, die Absicherung dieses Klassikers gilt aber immer noch als gefährlich. Überhaupt hat vor allem das Hauptmassiv der Morgenleite bedingt durch die Gesteinsqualität und ihr zerklüftetes Erscheinungsbild einen eher alpinen Charakter, wie ein Kletterunfall vor knapp zwei Wochen pointiert. Das Tragen eines Helmes beziehungsweise eine umsichtige Positionierung am Wandfuß sollte also selbstverständlich sein.

Nicht ganz geklärt ist der Verbleib des Routennamens „Morgenlatte“, der bei den Erschließern dort zwar hin und her kursierte, aber am Ende des Tages dann doch ein Rohrkrepierer blieb. In Anbetracht der noch vielen Möglichkeiten an Kombinationserschließungen ist es jetzt aber nur noch eine Frage der Zeit, bis er zum Einsatz kommt.

Großteil der VGN Freizeitlinien fahren seit dem 1. Mai

von VGNGmbH - 04.05.21

Bild: VGN | Andrea Gaspar-Klein

In diesem Jahr bringen insgesamt 25 Freizeitbuslinien des VGN sportlich Aktive, aber auch kulturell Interessierte in die unterschiedlichsten Regionen im VGN-Gebiet. 19 Linien starteten zum traditionellen Termin am 1. Mai, bei einzelnen Linien verschiebt sich der Start aufgrund der Corona-Situation...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...