Story

Rodeln in Spies und Hohenstein möglich

von Frankenjura.com - 31.12.20

Auch wenn es im Flachland unmöglich erscheint, so gibt es schon Möglichkeiten zum Rodeln im Frankenjura. Bei Schneehöhen von drei bis fünf Zentimetern sind an der Spieser Rodelpiste beim Spieser Skilift sowie in Hohenstein am Rodelhang Hohenstein bereits passable Bedingungen, da diese um die 600m über dem Meeresspiegel liegen. Bewegung an der frischen Luft ist gerade in der jetzigen Zeit wichtig für die Gesundheit. Aber Achtung, die besondere Situation durch Corona macht es nötig, voneinander ausreichendend Abstand zu halten. Bitte achtet ebenso darauf, euch umsichtig zu bewegen und damit noch mehr als sonst darauf, (Sport-)Unfälle zu vermeiden, um nicht zusätzlich das Gesundheitssystem zu belasten. Viel Spaß im Schnee!

Frühstück im Treibhaus und Mohnschnecken im Winter

von Burki - 24.12.20

Burki testet im Winter 2001/2002 Haken nach der Sanierung einer klassischen Route an der Heinrichsgrotte (Bild: Archiv Burkhard Müller)

Burkhard Müller erschließt und saniert seit 20 Jahren Kletterrouten im nördlichen Frankenjura. In einer garantiert coronafreien Weihnachtsgeschichte schreibt er vom Alltag des Routenerschließens in der Natur, auch und gerade in der Winterzeit.

Story

Welzenbach Gedenkweg (9+) am Röthelfels, clean geklettert

von alexprg - 20.12.20

Um die Tour clean zu klettern, habe ich 6 Tage gebraucht, in denen ich die Züge immer wieder geübt und viel mit der Absicherung gespielt habe. Der Riss ist am Anfang ziemlich einfach und kann sehr gut mit Friends abgesichert werden. Je höher man kommt, desto feiner wird die Kletterei, die Züge werden schwieriger und die Absicherungsmöglichkeiten weniger und schlechter.

Die Crux wartet ganz oben, wo der Riss sich schließt: mit zwei wackeligen Zügen zieht man von einem guten Faustklemmer weit hoch über Leisten bis die Füße wieder richtig im Riss verkeilt sind. Die Crux musste ich weit über der letzten Sicherung klettern.

Danke an Alex Neubauer für die Inspiration und allen Sicherungspartnern, die mein Jammern erdulden mussten: Theresa, Corinna, Adrian, Artöm, Andi und Kedron!

Hakenausbruch im Frankendorfer Klettergarten: Ursache für Kletterunfall geklärt

von Frankenjura.com - 01.12.20

Nach dem Unfall wurde ein Teilbereich der Annasteinseite behördlich gesperrt, um weitere Unfälle zu verhindern

Nach einem Kletterunfall Mitte November 2020 im Frankendorfer Klettergarten bei Buttenheim, konnten die Spezialisten für Berg- und Kletterunfälle der Oberfränkischen Polizei nun die Ursache klären. Der Umlenkhaken war mitsamt des ihn umgebenden Gesteinsmaterials aus der Wand gebrochen.

Weiterer Umlenkhaken versagt: Annasteinseite im Frankendorfer Klettergarten teilweise gesperrt

von Frankenjura.com - 21.11.20

Am vergangenen Mittwoch, den 18.11.2020 ereignete sich im Frankendorfer Klettergarten bei Buttenheim ein Kletterunfall, bei dem ein weiteres Mal ein einzelner Umlenkhaken versagte.

Lockdown light im Frankenjura: Hotspots in der Natur sind vermeidbar

von Sven König (redaktioneller Kommentar) - 11.11.20

Winterklettern an einem Fränkischen Felsen

Schutz vor Infektionen hat in Zeiten steigender Corona-Zahlen eine sehr hohe Priorität. Ansteckungen vermeiden heißt aber nicht Selbstkasteiung ohne Effekt, sondern Kontakte im rechtlich verfügten Rahmen zu reduzieren. Außerhalb dieser Beschränkungen ist es aber ebenso wichtig, Ventile zu nutzen, um...

November-Interview mit dem Freistaat: Ausflüge in den Frankenjura während des zweiten Lockdowns

von Frankenjura.com - 07.11.20

Das Walberla wird auch in diesem Herbst ein gerne gesuchtes Ausflugsziel sein (Archivbild: Burkhard Müller)

Der „Lockdown light“ beeinflusst auch das Freizeitverhalten von Sportlern. Nachdem seit dem zweiten November alle Kletter- und Boulderhallen, aber auch Schwimmbäder und Fitnessstudios geschlossen sind, ist zu erwarten, dass jetzt entgegen des jahreszeitlichen Trends mehr Ausflüge in die Natur für...

Im Schatten der Galaxie: Alex Neubauer kreiert luftige Felsfahrt durch die Headwall des Röthelfels

von Frankenjura.com - 02.11.20

Alex Neubauer unmittelbar nach dem Quergang in ´Klaus Heitz Gedenkweg´ (9-/9) durch die Headwall des Röthelfels

Im letzten Herbst gelang dem 51-jährigen Alex Neubauer aus Forchheim am Röthelfels der Klaus Heitz Gedenkweg | Pulsar (9-/9) durch die 40 Meter hohe Headwall des Röthelfels. Im Rahmen einer Fotosession hat uns der Erschließer seine Neutour in der Nachbarschaft der Galaxie, der bekanntesten...

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Neues Bild hochladen

Neues Bild hochladen!

Heiligenstadt

Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...


Obertrubach

Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...


Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Forumsbeitrag hinzufügen!

Neuen Forumsbeitrag hinzufügen

Neue Story posten!

Neue Story posten!

Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...