Story
Winterwunderland Frankenjura 2021: Schick uns dein Bild!

Schick uns dein Winterbild vom Winterwunderland Frankenjura 2021! Und ein paar Zeilen Text dazu. Der kann nur von einem schönen Platz handeln oder aber auch von einem besonderen Augenblick. Wir basteln daraus eine schöne Galerie mit dem Titel Winterwunderland Frankenjura 2021, die wir in den nächsten Tagen immer wieder erweitern und die auch in einigen Jahren noch auf diesen besonderen Winter zurückblicken lässt. Im nachfolgenden Link findest du eine Möglichkeit, Bilder automatisch hochzuladen. Alternativ kannst du uns diese auch an info@frankenjura.com schicken!
Story
Keine tausend Bergfeuer: "Ewige Anbetung" in Pottenstein fällt 2021 aus

In Pottenstein wird es heuer an Heilig-Drei-König keine entzündeten Bergfeuer geben. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt diese Veranstaltung, wie auch viele andere in diesem Jahr aus. Auch wird es keine Prozession durch den Ort geben.
Nach Mitteilung der Stadt Pottenstein und der katholischen Pfarrei St. Bartholomäus Pottenstein wurde nach intensiver Abwägung entschieden, aufgrund der aktuellen Situation und des bei einer Durchführung zu erwartenden Besucheraufkommens die kirchliche Veranstaltung für 2021 ersatzlos abzusagen. "Eine Einhaltung der Vorgaben und Regeln zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie wäre nicht möglich", heißt es in der Pressemeldung der Stadt.
Thomas Bernard, Chef des Pottensteiner Fremdenverkehrs, verriet heute, die Gläubigen aus Pottenstein feierten den Beschluss der Ewigen Anbetungbereits am vergangenen Sonntag und Montag in der Pottensteiner Kunigundenkirche im kleinen Kreis.
Story
Kaum noch Schnee in tieferen Lagen

Während in Spies und in Hohenstein die Rodelbedingungen bei etwa fünf Zentimeter Schnee gerade noch akzeptabel sind, sind niedrigere Lagen kaum mehr zum Rodeln geeignet. Mehr lustig als traurig: Diese Kinder am Tauchersreuther Rodelhang ließen sich am vergangenen Wochenende die Laune am Schlittenfahren auf den letzten Schneeresten, die dem Tauwetter noch nicht zum Opfer gefallen waren, nicht verderben.
Story
Neuschnee im Frankenjura

Ein Schneefallgebiet hat den Frankenjura in der Nacht zum Sonntag überquert und oberhalb von 400m einige Zentimeter Neuschnee gebracht. In den höher gelegenen Orten wie Spies und Hohenstein liegen dank einer bereits vorhandenen dünnen Schneedecke nun gut fünf Zentimeter, in den niederen Lagen etwas weniger. Der heutige Sonntag bleibt nebelig bis bedeckt, eventuell fällt noch die ein oder andere Schneeflocke. Die Rodelbedingungen am Spieser Rodelpiste direkt am Skilift Spies, am Spieser Schlittenhang und am Rodelhang Hohenstein in Hohenstein sind gut, in weiteren Gebieten mit einer Lage oberhalb von 400m sollte Rodeln nach den Schneefällen der Nacht auch gut möglich sein. Im Laufe des Tages informieren wir über weitere aktuelle Rodelmöglichkeiten unter nachfolgendem Link:
Uhu, Fledermaus, Alpen-Gänsekresse: Felssperrungen nicht erst seit Neujahr

Da Uhus sehr früh im Jahr mit ihrem Brutgeschäft beginnen und diese Tiere auf Störungen sehr sensibel reagieren, sind seit dem 01. Januar 2021 erneut und wie schon seit fast 20 Jahren einige Kletterfelsen gesperrt. Wir haben die aktuelle Sperrungsliste...
Story
Ausgangssperre: menschenleeres Silvester in der Nürnberger Altstadt

Nürnberg 2020 an Silvester und es ist kurz vor Mitternacht. Die Altstadt ist menschenleer, mit Ausnahme von geschätzt 150 bis 200 Polizisten die auf dem Burggelände zu Fuß patrouillieren und mit ihren Einsatzfahrzeugen durch die Fußgängerzone zwischen Hauptbahnhof, Weißem Turm und dem Hauptmarkt auf- und abbrausen und wirklich alles und jeden kontrollieren, der keine Polizeiuniform trägt. Auch mehrfach hintereinander. Aber alle sind freundlich und beweisen Fingerspitzengefühl. In Gesprächen stellt sich heraus, dass dieser Einsatz auch für sie etwas Besonderes ist. Und dass die Anspannung vor dieser Nacht groß war. Es gab keine Erfahrungswerte, wie sich die Bürger an die Ausgangssperre und an das Böllerverbot halten würden. Man ging vom Schlimmsten aus und organisierte massive Präsenz.
Doch es blieb ruhig. Auf der Kaiserburg tummeln sich üblicherweise hunderte, wenn nicht tausende Feierlustige, weil dies in Nürnberg der schönste Platz ist, um den Jahreswechsel zu begehen. Zu Silvester 2020 findet sich dort an der Mauer mit dem besten Blick auf ganz Nürnberg eine kleine Gruppe der bayerischen Bereitschaftspolizei sowie die Einsatzleitung des Nürnberger Präsidiums ein, um zu beobachten, wie das umstrittene - und teilweise richterlich wieder aufgehobene - Böllerverbot befolgt werden würde. Aber auch hier machte sich kurz nach zwölf Erleichterung breit. Gerade mal zehn Raketen waren es, die in den Nürnberger Nachthimmel aufstiegen. Diese Silvesternacht war anders und die Nürnberger Polizei, die gerade in dieser Nacht besonders im Spannungsfeld zwischen politischem Aktionismus, dem richterlichen Korrektiv und von Einschränkungen frustrierten Bürgern steht, dürfte froh sein, dass sie so geräuschlos vorüberging.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...