1/3
Max Val in der ´Red Porsche Killer´ (9-) an der Werner Brösel Wand (Bild: Janette)
Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Bewertungsspanne: | 8+//9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2006) |
Beschreibung
In Wandmitte gerade hoch (4H) zu Überhang (H), zu Henkeln links und UH nach rechts klippen.
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung
Ferienwohnung Schweinzmühle - Claudia Leibinger
Schweinzmühle 28
95491 Ahorntal
Wohnen in idyllischer Lage am Fuße der Burg Rabenstein!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Stefan am 01.05.18
@ all:
unten zum 2. Haken hin der kleine Block hält noch, dürfte auch noch länger so bleiben. Den 2. Haken kann man gut von den Leisten rechts klippen (wenn die Exe hängt). Wo da eine Schuppe war, weiß ich nicht, aber im momentanen Zustand geht es auch gut, habe nichts vermißt ... ;-)
Oben raus geht es logischerweise nach links an die Henkel, die sind nunmal da und sie wegzudefinieren, halte ich für, gelinde gesagt, doof. Aber selbst beim Zug zum ersten fetten Henkel kann man (wie ich heute) noch abkacken :-(). Umlenker läßt sich von dort oben aber super klinken.
Von der Schwierigkeit her kann ich es momentan schwer einschätzen, persönlich würde ich zu 9- tendieren. Aber ob man sie sich als 8+ oder 9- einträgt, ist ja wurscht, denn die Kletterei ist geil und das ist doch was wirklich zählt, oder?
Jedenfalls sehr schöne Kletterei an Leisten und (auch!) Löchern mit teils echt geilen Moves, und ich würde sagen, dass es eher eine Ausdauerroute ohne richtigen Ruhepunkt ist, und nicht wirklich durch eine Einzelstelle charakterisiert ist, oder? Der Speck hält sich wie ich finde auch sehr in Grenzen.
So, genug getextet und viel Spaß beim klettern! :-)
Kinabalu am 25.06.17
Mich würde mal interessieren wie die Route geklettert werden sollte?
Unten raus kann man von dem kleinen Klemmblock direk an den Untergriff gehen und sich daran hochziehen, oder man klettert erst mal eine leichte Rechtsschleife und nimmt die Tritte der Verschneidung und die Seitgriffe mit dazu. Dürfte die Mehrheit machen zumindest sind die Griffe alle weiß von Chalk. Machts aber ein gutes Stück leichter, weil man den Untergriff aus einer viel besseren Position erreicht.
Ober raus macht man dann die Linksschleife an die große vorstehende Nase und legt sich (via Heelhook) nach rechts zum Umlenker? Oder klettert man das vom 5ten Haken direkt hoch? Hab ich gar nicht erst probiert.
Stefan Sheiztsinix am 04.10.14
Wenn einem etwas der Strom fehlt, kommt einem alles ziemlich gemein vor. Falls man es dann (irgendwann) mal durchkommt, ist es eine von den "war was?" Touren. Ich musste drei mal hinfahren. Zweiter Clip geht grad so auch für Kleinere, sofern die exe hängt. Sonst richtig Arbeit. Viel Spass.
NesL am 29.08.13
Gestern hat sich leider die kleine Schuppe nach dem 1. Haken zum Clippen des 2. Haken komplett verabschiedet (liegt noch vor dem Einstieg). Jetzt ist der Zug so nicht mehr machbar und für das Clippen muss man sich auch etwas neues überlegen. schade schade... nun unten deutlich schwerer und das clippen sehr unangenehm...
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 08.06.12
Wirklich lohnende Route mit schöner Leistenkletterei und durchgehend anspruchsvoll. Für 9- vielleicht etwas zu hoch gegriffen. 8+/9- (franz. 7b)kommt wohl eher hin. Sehr empfehlenswert.
Alexa (nicht verifizierter Kommentar) am 16.06.10
Ich glaube, viele finden eine Tour im Falle des Schaffens plötzlich rein subjektiv leicht, ging mir hier nach 3x Hinfahren und Schaffen dann auch so. Was ist mit der "Red line"? Noch schwer oder schon leicht???
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 14.06.10
Die Beliebtheit hat sich zum Glück anscheinend inzwischen wieder gelegt, auch die Gebrauchsspuren fand´ ich jetzt eher harmlos. 9- halte ich immer noch für ziemlich hoch gegriffen, wobei ich nicht beurteilen kann, ob´s für kleinere schwerer ist. Beaujolais Primeur - vom Jörg als Vergelich angezogen - musste ich ernsthaft ausbouldern und danach war der Durchstieg immer noch wackelig, der Red Porsche Killer ging dagegen recht locker im on sight.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
maxoe am 16.08.18
Schöne Tour, meiner Meinung nach leichter als 9-.