Länge: | 12m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Perfekt |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (1989) |
Beschreibung
Im zentralen Teil der Wand durch die graue Wand hoch und über den Abschlußüberhang z. UH.
Anmerkungen
Tolle Wandkletterei im unteren Teil. Oben am Überhang scharfkantige Löcher und/oder Längenzug. Für Kleine evtl. undankbar, den Umlenker zu erreichen!
Informationen von
Stefan Reinfelder
Hotel
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Behringersmühle 23
91327 Gößweinstein/Behringersmühle
Komfortable Übernachtungen mit Sauna und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!

Hotel, Restaurant, Zimmer
Landhaus Sponsel-Regus ****
Veilbronn Nr. 9
91332 Heiligenstadt
Das Vier-Sterne-Hotel im Herzen der Fränkischen Schweiz: Kulinarischer Hochgenuss und Wellness nach dem Outdoortag!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
fritz (nicht verifizierter Kommentar) am 14.07.03
Kann mich thomas Meinung nur anschließen und find alle Umlenker an
der Wand für kleine Leute irgendwie zu
hoch gesetzt. Die Griffe davor sind
zum klinken echt schwer zu halten.
Wenn man dann die guten Griffe über den
Umlenkern hat, wirds ganz schnell erdig.
thomas (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.03
Fand ich superätzend.
Nach schönen Wandstellen an Löchern kommt die Schlüsselstelle: Über den Umlenker hinaus zu gutem Griff. Total unhomogen in meinen Augen.
Hätte man den Umlenker etwas tiefer gesetzt wär´s ne´ schöne Genußtour geworden...
Hilmar Klink (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.03
Also ich würde nicht aufwerten. Is halt ne 8- mit ganz klarer Schlüsselstelle, die aber letztendlich nur aus 3 oder 4 Zügen besteht. Und das schmerzhafte Loch muss man auch nicht unbedingt mitnehmen, gibt für den Ausstieg ja mehrere Möglickeiten.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.03
Nach Vorgeplänkel ziehts am Ausstieg richtig an, Crux ist das Überklettern des Umlenkers. Leider ist die Route wie alles hier ein bissi kurz geraten.
michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.03
8- ist ok, undankbar halt wegen des schmerzhaften loches. am nächsten tag wars vergessen;-)
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.03
Oben schon eindeutig die Schlüsselstelle, v.a. schwierig, die Schmerzen zu ertragen ;-) Rein klettertechnisch würde ich ihr "solide 8-" bescheinigen! Im on sight sicher noch schwieriger, als bei rp/flash.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über einen App-Store, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
Aktuelle Sperrungen
- Rabenfels 01 - Talseite
- Breitenstein 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Rabenfels 02 - Berg- und Ostseite
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 03 - Nebenmassiv
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlötterturm
- Dachlwand (teilweise)
- Roter Fels 01 - Armin Weich
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Johannes Höfer (nicht verifizierter Kommentar) am 14.07.03
Also ich find den Goldenen Herbst ne Supertour, bei der die 8- einfach steht, nicht leichter, nicht schwerer.
Unten Henkel, oben mal für 3 Züge anpacken.
Den schmerzhaften Griff kann man locker umgehen (ist auch logischer und leichter) indem man ihn links nur als Zwischengriff nimmt und weiter zur Leiste kurz darüber zieht. Dann mit rechts die Schale und in den Henkel.
Jo