Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Uwe Schönfisch (1992) |
Beschreibung
Hinter Eibe hinauf auf das Band. Direkt über den zentralen Überhang hoch und oben links aufwärts zum Umlenker der Direkten Nordwand.
Anmerkungen
Geniale Loch- und Leistenkletterei!
Informationen von
Stefan Reinfelder, Jürgen

Ferienwohnung
Ferienhaus Frey
Weidensees 106
91282 Betzenstein
Günstige Ferienwohnung in Ferienwohnungshaus bei Betzenstein: Neubau mit Geschirrspülmaschine, Mikrowelle und Fußbodenheizung
Ferienwohnung, Zimmer
Bildungshaus Obertrubach
Pfarrer-Grieb-Weg 25
91286 Obertrubach
Die zentral gelegene Unterkunft im Trubachtal, ideal für Gruppen, aber auch Individualisten!

Matrazenlager
Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´
Am Teufelsloch 19
91282 Betzenstein
Schön gelegene Gruppenunterkunft bei Betzenstein, ideal für Kletterkurse, mehrere Familien und Geburtstagsfeiern!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Ama am 16.05.13
Richtig gut ! Allein wegen der Tour lohnt sich n Besuch des Felsens. Einmal Fingloch für links, Einmal für rechts, Leisten, Aufleger, Henkel auch... eigentlich fast Alles mit dabei, aber irgendwie die meisten davon eher schmerzhaft. Für mich war das Clippen vom 3. Haken die Crux.
mh (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.03
so wirds wohl sein! Fleißig bouldern im Winter u. Du wirst raufschweben, wirst schon sehen!
? (nicht verifizierter Kommentar) am 23.10.03
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.03
Super, jetzt muss ich noch mehr jammern, weil ich nicht so stark bin und diese Leiste, die Deine Freundin gehalten hat, nicht halten kann. ;-)
? (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.03
Das 1-Fingerloch kann schon unangenehm ziehen, anschl. kann man auch nochmal an den Leisten abfallen! 9- ist ok, finde die rechte ? 9-/9 ungefähr gleichschwer, da ich 1,80m groß bin u. sie daher leichter ist!
Übringens, die Berührung kann man auch ohne 1-Fingerloch klettern (links davon kleine U-Griffleiste!), gesehen bei meiner Freundin, die für den Zug zum 1-Fingerloch zu klein war!!! Also Jungs nicht jammern, be strong!
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 22.10.03
Also wenn das ne leichte 9- oder sogar nur 8+ sein soll fall ich vom Glauben ab!!!
Zugabe an der Stadeltenne (wenn wir schon von den geilen Routen dort reden) viel mir deutlichst leicher. Das Fingerloch lies bei mir immer nur 3-4 ernsthafte Versuche zu und die zwei Züge davor und danach sind meiner Meinung nach auch jeweils härter als alles in der Zugabe oder im Strohdach, was ja mehr ein Einzelstellenproblem ist.
Aber auf jeden Fall ne lohnende Tour in dem Grad.
Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 21.10.03
Nie und nimmer eine leichte 8+. 9- geht schon voll in Ordnung. Aber wir können ja alles abwerten, damit nach oben wieder Luft ist.
Leider kann ich das Fingerloch gar nicht nehmen, Finger zu dick.
Jetzt kommst du, Bene.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Wurzelzwerg am 13.06.15
saugute Tour die mal wirklich dem typischen Klischee des Frankenjuras gerecht wird! Über gute Löcher und Fingerloch hoch zu gutem Loch und von da nochmal dran bleiben.
Dritten Haken erst überklettern und von gutem Loch von links klippen. Fand die Tour sogar nen Tick schwerer als die ? rechts davon.
Sollte man mal gemacht haben!!