Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura – wurde bereits 1187 urkundlich erwähnt. Zwei mittelalterliche Burgen (leider nicht zu besichtigen) zieren das Felsmassiv an dessen Fuß sich das Städtchen mit der markanten Barockkirche schmiegt. Der Stadtkern steht unter Denkmalschutz und verbreitet noch heute mittelalterlichen Charme.
Besonders sehenswert ist das Touristische Infozentrum im historischen „Maasenhaus“ mit Ausstellungen zu Stadt, Landschaft, Geschichte und Natur auf drei Etagen. Das Gebäude wurde 2015 mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet. Das historische Pflegamtsschloss wurde nach aufwändigen Sanierungsarbeiten 2016 als Schlosshotel neu eröffnet. Der 92 Meter tiefe historische Brunnen aus dem 16. Jahrhundert gilt bis heute als technische Meisterleistung seiner Zeit.
Die „Betzensteiner Kuppenalb“ besticht mit ihrer Artenvielfalt und der Fülle an Naturdenkmälern. Betzenstein bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot durch ein beheiztes Freibad, Kletterpark, 250 markierte Wanderkilometer und eine Vielzahl von Kletterfelsen, die Kletterrouten für Bergsportler aller Schwierigkeitsgrade bieten.
Sehenswürdigkeiten
Kletterpark, Aussichtsturm auf dem Schmidberg, ständige Ausstellung im historischen Maasenhaus, Tiefer Brunnen, Freibad, Naturdenkmäler Klauskirche, Hexentor und Großer Wasserstein
Detailkarte zu Betzenstein
Winter
Winter
Ortsteile
Unterkünfte
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnung bei Betzenstein!
Ihre Werbung
An dieser Stelle könnte in Zukunft auch Ihre Werbung stehen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns einfach per Email.
Klettern

Um Betzenstein sind fast zahllose Kletternmöglichkeiten vorhanden: Gerade Genusskletterer finden am Dreistaffelfels, der Hetzendorfer Wand oder den Felsen bei Stierberg und Münchs ein riesiges Betätigungsfeld. Wer sich vor dem Freibadbesuch noch etwas die Finger langziehen möchte, besucht die Betzensteiner Sportkletterwand, einen Steinwurf vom Bad entfernt...
Kletter- und Boulderziele
Wandern

Ambitionierte Wanderer kommen im weitverzweigten Netz an Wanderwegen voll auf ihre Kosten. Mehr als 22 Wanderwege können erkundet werden, diese führen in idyllische Natur, zu schönen Aussichtspunkten und zu bizzaren Naturdenkmälern.
Wanderrouten
Freizeit

Im mehr als 800 Jahre alte Betzenstein gibt es im schönen historischen Stadtkern allerlei sehenswerte Bauwerke (Tiefer Brunnen, Stadtmauer und -tore, Marktplatz) zu entdecken. Das Heimatmuseum bietet eine bedeutende fossile und minerologische Sammlung. Freizeitattraktionen der Neuzeit sind das beheizte Freibad sowie der nachgelegene Abenteuerpark, ein Hochseilgarten der Superlative.
Freizeitziele
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Buschenberg: Linker Kletterschuh vergessen/verloren (Jakob, 25.05)
- Soranger Wand - Schuhe und Schlüssel (Kaiser, 23.05)
- Griffe/ Ticks/ Löcher putzen geht ohne Aufforderung scheinbar nicht mehr ! (eypee, 19.05)
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
- Todsfeldwand - Nebenmassiv
- Gelber Turm
- Welzenbach Gedenkwand - Linker Teil
- Welzenbach Gedenkwand - Rechter Teil
- Grauer Fels
- Kleine Welzenbacher Wand | Kleine Wand
- Hohler Fels 01 - Linker Teil
- Hohler Fels 02 - Rechter Teil
- Happurger Wand 01
- Happurger Wand 02
- Gmabrocken
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Holzgauer Wand 02 - Dohlenweg (teilweise)
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 01
- Hanni Kerschbaum Gedenkwand 02
- Steinfelder Wand
- Steinfelder Turm
- Jurawand
Neues aus dem Forum
- Buschenberg: Linker Kletterschuh vergessen/verloren (Jakob, 25.05)
- Soranger Wand - Schuhe und Schlüssel (Kaiser, 23.05)
- Griffe/ Ticks/ Löcher putzen geht ohne Aufforderung scheinbar nicht mehr ! (eypee, 19.05)