Es geht um das Wie: Natur- und Klettersport zur Corona-Osterzeit

Eine aktuelle Pressemeldung des Landratsamtes Forchheim erregte Aufmerksamkeit, in der Klettern dem Motorradfahren gleichgesetzt und als risikoreich beschrieben wurde. Und deshalb gerade zur Corona-Zeit unerwünscht sei. Auf Nachfrage bezogen Behörden des Landkreises dazu Stellung. Im Zuge der Recherchen offenbarten sich...
Vier Schlaglichter auf die Stimmung des fränkischen Klettersports

Frankenjura.com hat vier Kletterer um die Schilderung Ihrer Stimmungslage im Schatten der bayernweiten Ausgangsbeschränkung gebeten. Herausgekommen sind vier Schlaglichter, die für Verständnis werben und zugleich ein breites Spektrum an Positionen zum Klettersport in Zeiten von Corona abbilden. Eine Anonyme, ein...
Polizei Pegnitz: 17 Anzeigen am Wochenende – auch Kletterfelsen kontrolliert
In einem Interview mit Frankenjura.com gibt Polizist Harald Düplois Auskunft über die Einsatzlage am vergangenen Wochenende und gibt einige aktuelle Beispiele, bei denen Verstöße der Ausgangsbeschränkung zur Anzeige gebracht wurden. Die Polizei kontrollierte auch Kletterer an der Hetzendorfer Wand, allerdings...
Story
Aalkorber Wände: Neues Gesperrt-Schild ein Fake – aber linker Teil wegen Vogelschutz weiter gesperrt

Gleich von mehreren Seiten kam die Information, dass seit vergangenem Mittwoch an einem Parkplatz zu den Aalkorber Wänden ein Gesperrt-Schild hänge.
Ein laminiertes, weißes Blatt im Format Din A4, angebracht mit zwei Reißzwecken an einem Baum in der Nähe des kleinen Parkplatzes am Ortsrand von Aalkorb weist in großen schwarzen Buchstaben auf ein vermeintliches Kletterverbot hin: „Aus gegebenem Anlass ist das Klettern hier im Aalkorb bis auf weiteres Untersagt. Landratsamt Bayreuth“
Eine Anfrage beim Landratsamt offenbart das Schild als Fake. Dessen Sprecher Herbert Retzer erklärt nach Rückversicherung an mehreren Stellen im Amt: „Von uns kommt das nicht!“ Er weist aber darauf hin, dass der linke Teil der Wände und auch der benachbarte Geckofels aufgrund einer Allgemeinverfügung aus dem Jahr 2015 - wie in jedem Jahr - auch heuer noch bis zum 15.07. gesperrt sei. Hier brüte ein Greifvogel.
Die Sperrung des linken Teiles und des Geckofelsens wurde zu Beginn dieser Saison routinemäßig an die Klettersportler kommuniziert. Die Aalkorber Wände, in der Kletterszene auch Freudenhaus genannt, befindet sich zwischen Waischenfeld und Plankenfels und gilt aufgrund der sehr guten Absicherung als sehr beliebt und ist deshalb im Hinblick auf die aktuellen Social-Distancing Auflagen ein potentieller Hotspot.
Übernachtungen im Freien sind derzeit verboten
Normalerweise ist der Frankenjura bereits zur Osterzeit ein beliebtes innerdeutsches Urlaubsziel. In diesem Jahr ist alles anders. Gaststätten haben bis auf den Straßenverkauf komplett geschlossen, Unterkünfte dürfen an Touristen nicht vermietet werden. Wer nun denkt, übernachten in freier Natur sei...
Innenminister: Beliebte Ausflugsziele meiden – Kontrollen angekündigt

Der bayerische Innenminister schwört seine Landsleute auf die Osterzeit ein. Mit Blick auf das schöne Frühlingswetter in den nächsten Tagen bittet Joachim Herrmann darum, möglichst zu Hause zu bleiben. Mit Blick auf Ausflüge bat er um gesunden Menschenverstand.
Aufsehen um Polizeieinsatz nach Kletterbetrieb in Konstein
Am vergangenen Wochenende hat die Eichstätter Polizei an den Konsteiner Kletterfelsen im Südlichen Frankenjura acht Kletterer infolge der Ausübung Ihres Sports angezeigt und den Kletterbetrieb an den dortigen Felsen beendet. Auf Nachfrage von Frankenjura.com relativierte Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer nun die...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...