Story
Holger Heuber zu Gast in Neunkirchen!

Am Montag, den 18. März 2019 findet um 19:00 Uhr ein besonderer Vortrag in der Boulderia Neunkirchen am Brand statt. „Abenteuer Leben“ von Holger Heuber ist ein persönlicher Blick auf ein Leben voller Expeditionen, Reisen und Geschichten rund um den Erdball. Mitreisende Momente, Begeisterung und Frustration, Scheitern und Siegen, das sind die Extreme, die ihn stets auf seinen Unternehmungen begleitet haben. Hierbei hat er nie aufgegeben seine Ziele und Träume zu verwirklichen.
Wir freuen uns sehr, dass wir Holger für diesen Vortrag gewinnen konnten. Tickets unter nachfolgendem Link:
Story
Frühlingsanfang im Frankenjura!

Heute ist meteorologischer Frühlingsanfang! Zu diesem Anlass gibt es heuer kein Blümchen-Motiv, sondern Fakten. Das Bild erklärt unverblümt, wie es zu diesem wunderbaren Vorfrühling kommen konnte. Leider ist die fast frühsommerliche Zeit fürs Erste vorbei, in den nächsten Tagen herrscht Schmuddelwetter. Dann wird es Zeit für die ersten Blümchenbilder!
Story
Ausflug aufs Walberla!

An den beiden vergangenen Wochenenden war Hochbetrieb auf dem Walberla, dem nördlichen Gipfelplateau der Ehrenbürg. Walberla oder Ehrenbürg, egal, dem Vorzeigeberg der Franken eben! Der frühe und milde Vorfrühling treibt die Temperaturen außergewöhnlich nach oben und sorgt für Sonnenschein pur. Unsere drei Bilder (Klick´aufs Bild!) geben einen Eindruck vom wochenendlichen Geschehen auf dem beliebten Wanderberg. Wer selbst hinmöchte, hier der Wandertipp Rund ums Walberla . Dieser startet in Kirchehrenbach und nimmt alle Aussichtspunkte am ´Walberla´ und dem ´Rodenstein´ - dem südlichen Gipfel der Ehrenbürg - mit! Zur Wanderseite mit weiteren Wandertipps:
Story
Ende der Wintersaison!

Die Temperaturen steigen langsam, die letzten Schneeflecken schmelzen und die ersten Blumen sprießen. Deutliche Zeichen dafür, dass der lange harte Winter zu Ende geht und der Frühling vor der Tür steht.
Die Winterseite von Frankenjura.com verabschiedet sich ins Sommerloch und informiert dich mit den ersten Schneeflocken der Wintersaison 2019/2020 wieder über Wintersportmöglichkeiten sowie zahlreiche Freizeittipps für die kalte Jahreszeit!
Wir wünschen ein schönes Frühjahr!
Story
Rote Wand im Kleinziegenfelder Tal wegen Uhubrut gesperrt!

Es mehren sich die Anzeichen, dass ein Uhupaar an der Roten Wand im Kleinziegenfelder Tal in den kommenden Tagen oder Wochen einen Brutversuch unternehmen will. Deshalb muss die Wand ab sofort für den Klettersport gesperrt werden. Experten des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) beobachteten den Fels in den vergangenen Wochen intensiv und stellten fest, dass die Vögel im Umfeld der Wand balzen. Bitte beachtet die Sperrung unbedingt und informiert auch andere, die noch nichts davon wissen. Das Uhupaar unternahm bereits im vergangenen Frühjahr einen Brutversuch, der leider gescheitert war. Der LBV überwacht die Wand weiterhin intensiv.
Story
Frankenjura-Kletterfestival in diesem Jahr mit Chris Sharma!

Save the Date! Das Frankenjura Kletterfestival findet 2019 wieder statt! Und zwar vom 20. bis zum 23. Juni 2019, also am letzten Wochenende der bayrischen Pfingstferien. Veranstaltungsort ist wie in den Jahren 2016 und 2017 das Naturbad in Königstein und die Stadthalle im wenige Kilometer entfernten Auerbach.
Nachdem das Event im vergangenen Jahr pausiert hat, übernimmt jetzt der französische Kletterhardware-Hersteller Petzl die Regie und präsentiert gleich einen Hammer: Chris Sharma ist der Mainact des Festivals! Er zählt neben Adam Ondra und Alexander Megos zu den besten Sportkletterern der Welt und wird in Auerbach einen Vortrag halten. Mit dabei sind auch Lena Hermann, Fabi Buhl, Kat Jorg Verhoeven, Steve McClure und Jerry Moffat.
Auch Frankenjura.com ist dabei und wird zur Vorbereitung auf das Festival und auch vor Ort Infos zu den besten Klettergebieten rund um den Veranstaltungsort liefern. Weitere Infos folgen!
Story
Wintersport noch möglich!

Auch wenn weite Teile des Frankenjuras schon schneefrei sind, so hält sich die weiße Pracht in einigen Gebieten noch immer tapfer! Hier ist am kommenden Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und Schneehöhen zwischen 10 und 20 Zentimetern Wintersport nach wie vor möglich! Schlittenfahren geht noch am Leienfelser Rodelhang , am Rodelhang Lichtenegg sowie am Rodelhang Hohenstein .
Langlauf ist bei einer Schneeauflage von 20 Zentimetern noch in Hilzhofen und eingeschränkt in Waller möglich, auch wenn der Schnee morgens gefroren ist und zum Nachmittag hin sehr weich wird. Die Loipen dort werden derzeit täglich neu gespurt. Selbst Ski-Alpin ist am Skilift Osternohe noch möglich, der Lift läuft vermutlich über das gesamte Wochenende. Die Wetterverhältnisse bleiben stabil, so dass in den beschriebenen Gebieten auch noch in den kommenden Tagen vor allen in den Vormittagsstunden Wintersport möglich sein wird, dabei wird der Schnee aber immer weniger!
Zur Winterwelt:
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...