Story
Felsländl
Nachdem ich bereits in meiner Jugend in der Zeit 1982-1988 viel am Felsenländl rumgetrieben habe, hat es mich mit Freunden aus Rosenheim in den Jahren 2016-18 wieder vermehrt dorthin gezogen. Zuerst haben wir uns an den altbekannten Bouldern ausgetobt. Danach haben wir uns die noch nicht gekletterten Wandteile vorgenommen. Nach einigen Besuchen entstanden neue Boulder wie Rosenheim grüßt die Oberpfalz, Gravitationsrotverschiebung, einige neue leichte Boulder im Sektor Sonnig und Leicht - obere Wand und im Sektor Höhlenloch - rechter Wandteil .
Von Traversen bis Boulder hoch hinaus ist alles dabei.
Viel Spaß beim probieren.
Story
Klettermaterial gefunden

Am So., 24.03.2019 am Umlenker der Tour Schindelschwinger an den Kirchtalwänden 2 Exen gefunden.
Bitte Kontakt über 0172 8274884
Story
Endlich Sonne
Endlich ist es soweit und die Sonne zeigt sich mit ihrer Power und Handschuhe, Mützen etc. können im Rucksack bleiben!
Daumen hoch für die startende Klettersaison.
Viel Spaß und Erfolg
Julian
Eldorado (Blechstein)
Story
Ransbacher Block ab sofort wegen Uhubrut gesperrt!

Nach einer Meldung einer Uhubrut durch Kletterer ist der Ransbacher Block ( Ransbacher Block 01 - Linker Teil und Ransbacher Block 02 - Rechter Teil )ab sofort gesperrt. Wir haben den LBV informiert, dieser wird die Brut zeitnah verifizieren. Achtung, die Sperrung ist vor Ort möglicherweise noch nicht ausgeschildert. Zur Sperrungsliste:
Story
Wasserspiele im Frankenjura!

In den vergangenen Tagen bot sich in einem Trockental, dem Tal der Tummler | Heiligenstadter Trockental oberhalb der Leinleiterquellen ein seltenes wie spektakuläres Schauspiel. Die beiden größten Hungerbrunnen des Frankenjuras, der Großer Tummler und der Kleiner Tummler wurden durch die Regenfälle der letzten Woche aktiv und verwandelten das etwa einen Kilometer lange, meist brottrockene Seitental in eine lebendige Wasserlandschaft. Dieses Schauspiel ist extrem selten und ereignet sich meist nur in regenreichen Frühjahren im Zuge der Schneeschmelze. Es dauert nur wenige Tage, ehe die beiden Quellen wieder versiegen.
Story
Neueröffnung in Nürnberg: Eldorado Bergsport by Tobias Plail

Am kommenden Samstag, den 16. März öffnet Eldorado Bergsport ab 9.30 Uhr seine Pforten in der Nürnberger Südstadt. Egal ob du Anfänger oder bereits Profikletterer bist oder gar nicht kletterst und dafür gemütlich durch die Fränkische Schweiz wanderst, bei uns findest du die passende Ausrüstung. Sei es Kletterhardware, Kletterschuhe, Wanderschuhe, Bekleidung, Rucksäcke oder sonstiges Outdoor- und auch Reisezubehör.
Damit du gleich testen kannst, ob dein neues Equipment auch zu dir passt, kannst du bei Eldorado Bergsport alles anfassen, alles anprobieren und auch ausprobieren. Du testest die Kletterschuhe und den Klettergurt an unserer hauseigenen Kletterwand. Mit den Wanderschuhen erklimmst du unseren Berg. Ob die Isomatte bequem und der Schlafsack kuschelig warm ist, findest du auf unserer Liegetestfläche heraus.
Produkte dieser und weiterer Firmen haben wir im Sortiment: Patagonia, Mountain Equipment, Rab, Icebreaker, Prana, E9, Black Diamond, Petzl, Edelrid, DMM, Ocun, La Sportiva, Scarpa, Evolv, Tenaya, Deuter, Lowe Alpine, MSR, Thermarest und viele mehr.
Mit über 20 Jahren eigener Erfahrung im Kletter- und Outdoorsport stehen Tobias Plail und Uwe Maier für eine kompetente und individuelle Beratung. Schau mal rein, es lohnt sich! Wir freuen uns, wenn du kommst!
Tobi und Uwe und das Team vom Eldorado Bergsport
Story
Kugelspielkessel: Wiederentdeckte Routen oberhalb der Brüchigen Wand!

Alexander „Alma“ Marg hat sich den bisher stiefmütterlich behandelten Schlucht östlich der „Kugelspiel-Hütte“ oberhalb der Brüchigen Wand im Todsfeldtal angenommen. Durch gezieltes Sanieren und einige ergänzte Umlenker „entstanden“ passabel gesicherte Routen in größtenteils gutem Gestein. Da ihm die Erstbegeher nicht bekannt waren, hat er die Routen mit neuen Namen versehen. So gibt es jetzt in den beiden Sektoren 12 Routen in gemäßigten Graden. Die schwerste Route dürfte die Albrechtsburg (7-) an der „Brüchigen Nadel“ darstellen. Die vermutlich erstmals frei gekletterte Route, stellt trotz ergänzter Haken eine psychische Herausforderung dar. Alex widmete die Route seinem Vater Albrecht. Kugelspielkessel 01 - Nordwand ist nordseitig ausgerichtet, Kugelspielkessel 02 - Südwand steht in südseitige Richtung und bekommt ab März trotz des gegenüberstehenden Massivs gut Sonne.
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...