Steckbrief: Der echte Seidelbast

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Seidelbast und schöne Plätze, wo du ihn entdecken kannst!

Ein Seidelbast am Gipfel des RöthelfelsEin Seidelbast am Gipfel des Röthelfels

  • Echter Seidelbast | Gewöhnlicher Seidelbast | Daphne mezereum
  • Frühester Frühlingsbote des Frankenjuras
  • Erscheinungsbild: 40 bis 120 Zentimeter großer Strauch mit rutenförmigen Ästen bzw. Zweigen, bis zu 9 Zentimeter langen, länglich geformten und ganzrandigen Laubblättern an den Zweigspitzen und stark duftenden, rosa bis purpurroten, maximal einen Zentimeter langen Blüten, die sich direkt auf den Zweigen befinden. Aus den Blüten wachsen erbsengroße, rote (manchmal auch gelbliche) Früchte.
  • Blütezeit: Mitte Februar bis April; Reifezeit der Früchte: August bis September; Blätter wachsen erst nach den Blüten.
  • Man findet ihn in Buchenwäldern, mag kalkige und nährstoffreiche Böden
  • Ohne genaue Ortskenntnis schwer zu erkennen, da die rosa Blüten vor den braunen Buchenblättern des vergangenen Jahres verschwimmen
  • Die Bestäubung erfolgt durch langrüsselige Insekten. Insbesondere für überwinternde und deshalb zeitig im Frühjahr fliegende Schmetterlinge wie beispielsweise Zitronenfalter, Kleiner Fuchs oder Tagpfauenauge ist der Blütennektar des Seidelbastes eine wichtige Nahrungsquelle.
  • Enthält Mezerein, Daphnetoxin, Umbelliferon sowie Daphnin und ist deshalb hochgradig giftig. Und zwar alles am Seidelbast: Rinde, Blüten, Blätter, Früchte (4-5 Beeren sind bei Kindern bereits tödlich!).
  • Ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.

Nahaufnahme eines blühenden Seidelbastes. Schön zu sehen ist die Knospe am Stielende, aus der sich die Blätter des Strauches entwickeln.Nahaufnahme eines blühenden Seidelbastes. Schön zu sehen ist die Knospe am Stielende, aus der sich die Blätter des Strauches entwickeln.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Fotoshooting

Fotoshooting

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Fotoshooting

Fotoshooting

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen