Ergebnisse der DM in Forchheim!
Deutscher Alpenverein - 07.11.05
Tolle Stimmung, eine volle Halle und ein spannendes Super-Finale bei den Damen: bei der Deutschen Meisterschaft im Sportklettern am Samstag, den 5.11. in der Forchheimer Kletterhalle Magnesia war Klettern vom Feinsten geboten. Timo Preußler und Lisa Knoche ließen sich die Chance nicht entgehen und krönten ihre hervorragende Saison mit dem Titel "Deutscher Meister 2005".
Superfinale bei den Damen
Im Damenfinale überzeugte neben Lisa vor allem Irina Mittelman - beide kletterten die Route top. Deshalb musste ein Superfinale über den Gewinn des Meistertitels entscheiden. Nach dem Herrenfinale bewiesen die beiden Damen in einer nur leicht veränderten Route ihr großes Kletterkönnen; Lisa kam jedoch deutlich weiter als ihre Konkurrentin aus Köln und sicherte sich damit den Titel. Dritte hinter Irina Mittelman wurde Julia Winter vom Sächsischen Bergsteigerbund.
Vier Kletterer auf dem Treppchen
Bei den Herren zeigte Timo Preußler seine Dominanz. Nach einer Topbegehung im Halbfinale und der besten Leistung im Finale stand er als Deutscher Meister fest. Zweiter wurde der junge Nachwuchskletterer Markus Jung, den dritten Platz teilten sich Andre Borowka aus Dresden und Andreas Bindhammer aus der Nähe von Landshut.
Abschied von Marietta Uhden
Vor dem Finale hieß es noch Abschied feiern: Marietta Uhden, die deutsche Kletterin der letzten Jahre, trat endgültig vom Wettkampfklettern zurück. Aufgrund einer Schulterverletzung musste sie kurzfristig ihren Start bei der Meisterschaft absagen. Prof. Dr. Heinz Röhle, neugewählter Präsident des DAV, bedankte sich in seiner Laudatio auch für den großen Beitrag Mariettas zur Etablierung des Kletterns in Deutschland. Dem Klettern wird Marietta aber auf jeden Fall treu bleiben - für die kommende Saison hat sie sich schon einige ambitionierte Ziele am Fels gesucht.
Forchheim ist Austragungsort
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft 2005 war die Kletterhalle "Magnesia" in Forchheim. Auf rund 400 m² Kletterfläche haben die beiden besten nationalen Routenbauer spannende Routen inklusive ausladender Überhänge für den Wettkampf geschraubt - spannende Wettkämpfe waren garantiert. Im Halbfinale sind 19 Teilnehmer an den Start gegangen, für das Finalen waren dann die besten vier Damen und sechs Herren qualifiziert.
Rahmenprogramm
Im Anschluss an die Siegerehrung zeigten die Kletterlegenden Kurt Albert und Holger Heuber ihre Diashow "Fight Gravity". Die Show zeigt die Geschichte des Sportkletterns auf, dargestellt von jenen, die sie maßgeblich mitgestaltet haben - vom Beginn des Rotpunkt-Kletterns in der Fränkischen Schweiz bis zu Expeditionen zu den entlegensten Bergen der Welt.
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Anzeigenhauptmeister (4+)
- Knöllchen (5)
- Entropie (9-)
- Nougat (6-)
- Muckefuck zwei (6+)
- Genesis (11-/11)
- Adam Riese (9+/10-)
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
Neue Kommentare
- Quöll der Freude ( strajur, 27.05.25)
- Narrativ und Wirklichkeit ( strajur, 27.05.25)
- Kinda Kute ( dreamingof8a, 26.05.25)
- Grappatoni ( voodoopreacher, 26.05.25)
- Rumrosine ( voodoopreacher, 26.05.25)
Neues aus dem Forum
- Buschenberg: Linker Kletterschuh vergessen/verloren (Jakob, 25.05)
- Soranger Wand - Schuhe und Schlüssel (Kaiser, 23.05)
- Griffe/ Ticks/ Löcher putzen geht ohne Aufforderung scheinbar nicht mehr ! (eypee, 19.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)