Aggressive Greifvögel im oberen Wiesenttal!

01.04.06

(Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde vor kurzem von aufmerkamen Lesern als Aprilscherz enttarnt!) Schon öfters berichteten Kletterer, dass sie mit Wanderfalken, Bussarden und Habichten unangenehme Begegnungen hatten. Bekannt und amtlich dokumentiert wurden Fälle mit aggressiven Greifvögeln, die wehrlose Kletterer attackierten am Wolfstein, Geierseck, Habichtsfels und an der Falkenwand.

Laut der Unteren Naturschutzbehörde Ebermannstadt wurden im Jahr 2005 acht Greifattacken im Bereich des Wiesenttales zur Anzeige gebracht. In der Regel kommen die Kletterer mit dem Schrecken davon, manchmal mit leichten Kratz- und Bisswunden und nur in einem Fall musste ein Augenlid genäht werden. Hierbei war nicht mehr eindeutig zu klären, ob die Verletzung der Wanderfalkenattacke oder dem daraus resultierenden Sturz zuzurechnen ist.

Forstamt und Vogelschützer können sich diese Entwicklung nur unzureichend erklären und vermuten, dass sich Vögel durch die stark zugenommene Zahl der Golfspieler im Bereich Moggast belästigt fühlen. Durch die weiten Abschläge und tieffliegenden Bälle, so ein führender Ornithologe, fühlen sich die Tiere angegriffen. Ein weiterer Grund, so das Gesundheitsministerium, könnte der Einfluss von genmanipuliertem Mais sein, wobei jedoch noch niemand die Auswirkungen auf die Feldmäuse, dem Hauptbeutetier der Greifvögel, kennt. Dass Feinstaub von Dieselfahrzeugen die Sehfähigkeit der bis zu 320 h/km schnellen Raubvögel beeinträchtigen könnte, wird vom DVD - Deutscher Verband für Dieseltechnologie zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, jedoch als wissenschaftlich nicht eindeutig nachgewiesen klassifiziert.

Heute erhielten wir den ersten fotografischen Beweis, der diese besorgniserregende Entwicklung dokumentiert. Aufgenommen wurde der unbekannte Kletterer in der Route Geiersturzflug an der Schottersmühler Wand, wo er heftig durch einen Mäusebussard attackiert wurde.

Die IG Klettern wurde informiert und bittet alle Augenzeugen solcher Vorfälle um Mithilfe. Es werden Zeugenberichte an folgende Mailadresse erbeten: "redaktion@frankenjura.com" Der DAV und der erste Vorsitzende der IG Klettern haben uns auf Nachfragen versichert, dass man für die gefährdeten Felsen schon über Sicherungsmaßnahmen wie z.B. Vogelabwehrnetze nachdenkt. Dies wurde von den zuständigen Bürgermeistern der Gemeinden Waischenfeld und Gößweinstein als zu teuer abgelehnt. Das Einfangen von auffälligen Tieren mit anschließender Sicherheitsverwahrung in der Falknerei Burg Rabenstein könnte eine Lösung sein, wird aber derzeit vom Verband deutscher Taubenzüchter als unangemessen auf das Heftigste kritisiert. Wahrscheinlich muss erst ein Mensch tödlich abstürzen, bis die Behörden auf den Druck der Öffentlichkeit reagieren!

Vorschau nächste Woche: Ein Bericht der Wissenschaftsredaktion zur Frage "Können sich Kletterer über Vogelscheiße an den Fingern mit der Vogelgrippe infizieren?" Darf man noch die Finger ablecken, neutralisiert Magnesia den Virus oder müssen die Felsen jetzt regelmäßig mit Dampfstrahlern gereinigt werden?

Für die Red. Frankenjura,

Lokalreporter B.M.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen