Jan Hojer holt Platz zwei beim zweiten Weltcup der Saison!

DAV - 05.05.14

Juliane Wurm und Jan Hojer haben ihre Topform beim zweiten Weltcuptermin bestätigt. Nachdem sie am 27. April in Chongqing/China einen sensationellen Doppelsieg feiern konnten, erreichten die Starterin für den DAV Wuppertal und der Starter für den DAV Frankfurt am Main gestern in Baku/Aserbaidschan erneut hervorragende Plätze. Jan Hojer musste sich nur dem Russen Dmitrii Sharafutdinov geschlagen geben und verwies dessen Landsmann Rustam Gelmanov auf den dritten Rang. Juliane Wurm kam in der Stadt am Kaspischen Meer zwar nur auf einen vierten Platz. Der Abstand zu den drei Podiumsplätzen war allerdings denkbar knapp. Bundestrainer Udo Neumann war denn auch sehr zufrieden: "Die beiden haben ihre Spitzenleistungen vom vorvergangenen Wochenende wiederholt – trotz sehr schwieriger äußerer Bedingungen."

Resultat wie in China – nur umgekehrt
Bei den Qualifaktionsrunden am Samstag war es kalt und stürmisch. In der Nacht auf Sonntag war der Sturm so stark, dass die Dächer über den Boulderwänden weggerissen wurden – mit dem Ergebnis, dass die Finalrunden am Sonntag in praller Sonne absolviert werden mussten. Im Gegensatz zum Samstag war es deshalb an den Bouldern extrem heiß. Jan Hojer ließ sich von diesen schwierigen äußeren Bedingungen allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Souverän durchlief er die Qualifikationsrunde und das Halbfinale. Im Finale löste er einen Boulder weniger als Dmitrii Sharafutdinov und wurde Zweiter. Am vorvergangenen Wochenende fiel das Ergebnis umgekehrt aus: In Chongqing/China verwies der Frankfurter den starken Russen auf Platz zwei. Jonas Baumann vom DAV Wuppertal landete in Baku auf Platz 20.

Vierter Platz ist kein Ärgernis
Nicht minder souverän wie Jan Hojer ging Juliane Wurm durch die beiden Vorrunden. Ins Finale zog sie als Zweitplatzierte ein. Dort leistete sie sich allerdings im ersten Boulder drei Anläufe und damit zunächst mehr Versuche als ihre fünf Konkurrentinnen. Trotz tadelloser Leistungen an den beiden folgenden Bouldern und nur einem Fehlversuch beim letzten Problem konnte sie diesen kleinen Rückstand nicht mehr aufholen. Das zeigt, wie nahe die besten Boulderinnen der Welt beisammen liegen. Insofern ist der vierte Platz für Juliane Wurm durchaus als Bestätigung ihrer Topform zu verstehen. Erfreulich übrigens auch der 13. Platz von Moni Retschy: Die Starterin für den DAV München-Oberland zog mit einer guten Leistung ins Halbfinale ein und konnte sich dort im Mittelfeld behaupten.

Boulder-Weltmeisterschaft in München
Nach zwei Wochen in China und Aserbaidschan fliegen die vier deutschen Athletinnen und Athleten heute nach Hause. "Die Reise war für uns als Team sehr wichtig und hat den Zusammenhalt gestärkt," sagte Trainer Udo Neumann. "Jetzt geht es mit großem Elan zum nächsten Wettkampf." Der steht bereits am kommenden Wochenende in Grindelwald an. Absolutes Highlight der Wettkampfsaison wird die Boulder-Weltmeisterschaft vom 21. bis 23. August im Münchner Olympiastadion.

Ergebnisse IFSC Boulder Worldcup Baku/Aserbaidschan, 3.-4. Mai 2014
Herren
1. Dmitrii Sharafutdinov (RUS)
2. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
3. Rustam Gelmanov (RUS)
20. Jonas Baumann (DAV Wuppertal)

Damen
1. Anna Stöhr (AUT)
2. Akiyo Noguchi (JPN)
3. Shauna Coxsey (GBR)
4. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)
13. Moni Retschy (DAV München-Oberland)

Weitere Shortnews

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen