Wanderbilder aus dem Nördlichen Frankenjura
Gleich am Beginn des Walli-Maus-Wegs eröffnen sich schöne Blicke auf die baulichen Wahrzeichen von Gößweinstein. (Bild: Frankenjura.com)
Story
Der Skandinavier – in Lauf, Bayreuth und Coburg!

Euer Kletter- und Outdoorladen
Wir sind ein bunt gemischtes Team von Jung bis Alt, vom Schwedentrekker bis zum Bergsteiger. In unserer Freizeit sind wir draußen unterwegs, um das Neuste aus der Branche für euch zu testen und eine optimale Fachexpertise zu liefern.
Bei uns bekommt ihr alles, was das Outdoor-Herz höher schlagen lässt: vom Wanderschuh und der optimalen Bekleidung für jede Aktivität, bis hin zum Camping und Expeditionsequipment. Im Der Skandinavier Lauf auf 150m², im Der Skandinavier Bayreuth und im Der Skandinavier Coburg sogar auf 400m² seid gerne eingeladen, in unserer Schlafsack- und Zeltausstellung zu stöbern oder euch für die Klettersaison im Frankenjura auszustatten.
Einen schnellen Überblick über unser Sortiment findet ihr bei uns im Onlineshop unter https://www.derskandinavier.de.
Bis bald.
Euer Team vom Skandinavier!
Story
Walberlafest am Wochenende
Am ersten Maiwochenende vom 5. bis 7. Mai 2023 findet - nach mehrjähriger Pause - das älteste und zugleich spektakulärste Bergfest Deutschlands auf dem Hochplateau des Walberlas rund um die kleine Walburgis Kapelle auf dem Walberla statt.
Das bedeutet: Zwischen dem Auto und dem ersten Bier respektive der Schiffsschaukel liegt eine halbe Stunde und einige beschwerliche Höhenmeter. Nichtsdestotrotz macht dieser besondere Platz ganz oben die Kirchweih zur wahrscheinlich schönsten in ganz Franken.
Achtung, der traditionelle Bieranstich erfolgt nach dem Baumaufstellen bereits am Freitag, dem 5. Mai. Hier geht´s zu weiteren Details:
Wie Popcornbäume im Schlaraffenland: Die Fränkische blüht auf

Etwa 200.000 Kirschbäume verteilt auf 2.500 Hektar Anbaufläche – Die Fränkische Schweiz zählt zu den größten geschlossenen Kirschenanbaugebieten in Deutschland und darüber hinaus. Im April verwandelt sich die Landschaft rund um das Walberla wieder in ein weißes Blütenmeer. Nach...
Alle Wanderkarten auf einen Blick!
Frankenjura.com bastelt an der Wanderseite. Auf der nachfolgenden Karte haben wir alle Wanderungen aufgeführt, die schon über eine Karte verfügen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Obstlehrpfad Gesees

Mit über 300 Obstbäumen, worunter sich zahlreiche, fast verschwundene Sorten befinden, ist der Geseeser Kirchberg Teil des Biodiversitätsprojekts zur Erhaltung alter Obstsorten der Regierung von Oberfranken. Der Obstlehrpfad umgibt die ehemalige Wehrkirchenburg „St. Marien zum Gesees“ und führt auf steilen Pilgerwegen durch diesen historischen Obstgarten und hält mit Schautafeln zahlreiche Informationen für interessierte Besucher bereit.
» Mehr Informationen zu Obstlehrpfad Gesees
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)
Wanderkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Tageswanderungen, die bereits bei Frankenjura.com verfügbar sind.
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.

Unterkünfte bei Frankenjura.com
Sie möchten in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und wissen noch nicht, wo Sie übernachten?
In der Rubrik ´Unterkünfte´ finden Sie alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.
Viel Spaß beim Schmökern!
Neue Kommentare
- Eine Reise in die Erdgeschichte - Teufelsloch und Aftergraben | Großer Rundweg Teufelsloch ( dschisers, 09.04.21)
- Mehlbeerensteig ( dschisers, 31.03.21)
- Hanni-Treuheit-Pfad ( martinkiessling, 28.03.21)
- Zur Bauernhöhle ( michl renner, 16.01.21)
- Burg Feuerstein und Rote Marter ( Wandertante, 09.11.20)