Frankenjura.com - Druckausgabe © 27.01.21
Reipertsgeseer Wand
Höhe: | 10-15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Vegetation: | ja |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Kinder- freundlichkeit: |
Mit Babysitter gut Ohne Babysitter schlecht |
Absicherung: | Gut, Schlecht, mit Keilen ok |

Infos zu Erstbegehern, Absicherung, Struktur und vielem mehr unter www.frankenjura.com
Sperrungen
Es liegen keine Sperrungsinformationen vor
Zone
Der Fels wurde im Rahmen eines Kletterkonzeptes zoniert und der 'Zone 2' zugeordnet: Kein Erschließen von Neutouren!
Allgemeines
Vor über 10 Jahren von Rudi Mehl entdeckte und erschlossene, schattige und nordseitige Wand im Wald bei Reipertsgesee. An der Wand befinden sich acht Routen im 4. bis 6. Grad, die z. T. etwas großzügiger abgesichert sind. Ein kleines Sortiment Keile und Schlingen schadet daher nicht. In manchen Routen befindet sich etwas Bewuchs, sodass bei Feuchtigkeit etwas Vorsicht angebracht ist. Die Kletterei an sich ist nicht schlecht und ist eine ganz gute Ergänzung zu Ittlinger Fels und Ittlinger Wand, die nur 200m entfernt stehen.
Zufahrt
Von Betzenstein durch Waiganz und Hetzendorf in Richtung Ittling/Spies fahren. Unmittelbar nach Hetzendorf biegt man rechts nach Reipertsgesee ab und fährt bis in die Ortsmitte.
Zustieg
Man folgt dem Wanderweg (Markierung grünes Dreieck) Richtung Strahlenfels, der nach knapp 100 Metern (bei Haus Nr. 1a) rechts in Richtung Süden abzweigt und zwischen Wiesen hindurch zum Waldrand führt. Nach etwa 80m bei einem großen bemoosten Baumstumpf rechts auf Trampelpfad gut 80m zum Fels queren.
Routen
- 1. Nordpfeiler5+
- 2. Rudi Riss4
- 3. Kurt Riss4-
- 4. Direkter Weg5+
- 5. Sanduhrenweg5
- 6. Sechserweg6-
- 7. Kaminweg4
- 8. Kaminweg, Rechter Ausstieg5