Entsafter
Bisher wurden zu Entsafter 12 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
reini73 (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.11
Wir haben am Donnerstag, dem 05.08.2011, einen Ring im Einstiegsbereich des Entsafters gefunden. Infos unter reinhard Punkt unger at gmx Punkt de
Ritschi (nicht verifizierter Kommentar) am 09.08.05
habe ich vor nem jahr makl geklettert, finde sie toll und besser als den arg genudelten dampfhammer
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.04
Dieser Begehungsstil wurde in Amiland kreiert, als es dort das Sportklettern heutiger Prägung noch nicht gab und ausschließlich an Kleilen, Friends etc. gesichert wurde. Dann war dieser Stil eine entscheidende Hilfe, weil das Platzieren der Teile doch recht kraftraubend sein kann. Für die legendäre Route Grand Illusion beispielsweise kursieren zwei Grade: 5.13
a für die Rotkreis-Begehung, 5.13c für die Rotpunkt-Begehung. Anfang der 80er wurden die meisten harten Routen der Fränkischen rotkreis erstbegangen. John Bachar kletterte Chasin the Train damals rotkreis, den ersten Rotpunkt holte sich Wolfgang Güllich. Im Zeitalter der gebohrten Routen hat sich rotkreis überholt. Der ehrlichste Stil ist rotpunkt oder en libre, aber ohne so faule Kompromisse wie Vorhängen ohne sauberes Abklettern (bei jedem Versuch!).
Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.04
Rotkreis = Route hochklettern bis man stürzt, zum Boden ablassen und Seil beim nächsten Versuch im letzten eingehängten Haken lassen. Man kann sich also eine Route von Haken zu Haken nach oben stürzen und spart sich beim nächsten Versuch das Einhängen der unteren Haken. Zum Schluß kann es dann quasi eine Topropebegehung sein, jedoch mit dem Unterschied, dass man die Route sehr wohl, wenn auch nur Stück für Stück, von unten gemacht hat.
Ist heute glaub ich nicht mehr modern. Oft wird zwar das Seil im 2. 3. oder X-ten Haken vorgehängt gelassen, das ist aber nur "gestattet" wenn von dort wieder abgeklettert oder abgesprungen wird. Besonders bei boulderartigen Routen oft hilfreich um keine Kraft mit Klippen zu vergeuden. Das hat er Jerry schon bei Stonelove so gemacht.
pr (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.04
rotkreis ist jojoing...
Weißbart (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04
Rotkreis war in den frühen 80igern das Zeichen der Schwaben für die Befreiung einer bis dahin technisch begangenen Route. Man wollte im Gegensatz zu den Franken nur etwas Farbe sparen.
117/78 (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04
aller besten dank
und nun doch noch:
was ist rotkreis?
Schwarzbart (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04
Rotkreuz ist die Vorläuferbezeichnung von Toprope!
Aber bitte im Durchstieg! ;-)
105/66 (nicht verifizierter Kommentar) am 04.05.04
Was versteht man unter Rotkreis?
Gibts auch Rotkreuz?
DAnke
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Parallel gut 2017 (8-)
- Bonjour le baguette (6+)
- Ballern statt Schallern (7-/7)
- Musculus Maximus (5-/5)
- Déformation professionelle (8+)
- Freund oder Feind - Einstiegsvariante (8-)
- Kanten-Karl | Filter (5)
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer
- Möchser Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Bar centrale ( sirhC, 24.03.25)
- Geheimaktion ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
- Freund Muselmann ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
- Im Regen ( martinii, 23.03.25)
- Vogelfrei ( Kinabalu, 23.03.25)
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Parallel gut 2017 (8-)
- Bonjour le baguette (6+)
- Ballern statt Schallern (7-/7)
- Musculus Maximus (5-/5)
- Déformation professionelle (8+)
- Freund oder Feind - Einstiegsvariante (8-)
- Kanten-Karl | Filter (5)
- Karma is my boyfriend (8-)
- Camping Zoo (7-)
Neue Topos
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer
- Möchser Turm
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche

Hinweis zur KletterApp 2.0!
Ein wichtiger Hinweis: KletterApps, die vor dem 15. April 2024 installiert wurden und deren offline-Funktionalität nicht optimal funktioniert, sollten deinstalliert und danach komplett neu installiert werden. Danach sind sowohl die Topos wieder im Flugmodus verfügbar als auch Felssperrungen und Rock-Events.
Aktuelle Sperrungen
- Ankatal Südwand - Sportkletterwege
- Ankatal Südwand - Klassische Wege
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil
- Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Totenstein
- Holzgauer Wand 03 - Snatch Away (teilweise)
- Hammerschmiedturm
- Uhustein

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Bar centrale ( sirhC, 24.03.25)
- Geheimaktion ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
- Freund Muselmann ( Patrick_Nachname, 23.03.25)
- Im Regen ( martinii, 23.03.25)
- Vogelfrei ( Kinabalu, 23.03.25)
Neues aus dem Forum
- Miura Gr. 38 am Röthelfels gefunden (Bensen, 21.03)
- Neues Smart (orange) mit Karabiner (mit Stahl-Inlay) verloren (Steinkautz, 08.02)
- Routenbauer*in (Minijob) im DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen (AlpenvereinErlangen, 05.12)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)
reini73 (nicht verifizierter Kommentar) am 05.08.11
Natürlich Donnerstag, der 04.08.2011!