Haken am Frankenwohnheim zerstört!

09.08.16

Ein wenig harmonisches Bild bietet sich derzeit am Kletterfels Frankenwohnheim bei Gößweinstein. Bereits Mitte Mai wurden hier die ersten Haken sämtlicher Routen sowie zahlreiche fest installierte Sanduhrschlingen entfernt, so dass ein Beklettern aller 12 Routen an der Wand nur unter größten Risiken für Leib und Leben möglich ist.

Die Haken wurden auf Wunsch der Anlieger zerstört, die sich vom Verhalten der Kletterer brüskiert fühlen. In einem Statement, das uns vorliegt, werden konkrete Vorwürfe formuliert: „Vom Füttern der Pferde, Betreten des Kuhstalls (sehr gefährlich), Benutzen der Spielgeräte auf dem Privatgrund, Rumturnen auf den landwirtschaftlichen Maschinen, Niedertrampeln von Zäunen, Rauchen, Feuer machen im Hochsommer, Müll hinterlassen, Rumgeschreie, hingeschissen wird überall etc..“ sind Gründe für diese Aktion.

Mittlerweile sind die Kletterverbände in der Sache aktiv und versuchen, die Wogen zu glätten. Bitte meidet den Fels vorerst, um weitere Provokationen zu vermeiden. Das 20 Meter hohe „Frankenwohnheim“ ist nordseitig ausgerichtet und bietet zwölf Routen zwischen dem vierten und dem neunten Schwierigkeitsgrad. Das Besondere an diesem Sommerfels ist ein ausladendes Dach, durch das fünf Routen führen.

Ein Bild aus ruhigeren Zeiten: Burkhard Müller in einer Dachroute im achten Grad (Bild: Steffen Fetzer)Ein Bild aus ruhigeren Zeiten: Burkhard Müller in einer Dachroute im achten Grad (Bild: Steffen Fetzer)

Der Fels ist im Zuge des Kletterkonzeptes Gößweinstein, für das die Kletterverbände DAV und IG-Klettern, aber auch Naturschutzbehörden, der Forst sowie Naturschutzverbände Pate stehen, der Zone 2 zugeordnet: Klettern auf bestehenden Wegen, kein Erschließen von Neutouren.



Interne Links


Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen