Vogelschutz im Frankenjura - eine Zwischenbilanz

22.04.04

Jedes Jahr werden eine Handvoll Felsen für den Klettersport gesperrt, weil unter Naturschutz stehende Vögel dort ihre Nester bauen und ihren Nachwuchs groß ziehen. In diesem Jahr wurden überdurchschnittlich viele Felsen vorübergehend gesperrt. Wir geben einen Überblick über den Stand der Dinge.

Neben den üblichen Sperrungen sind folgende Wände vermutlich bis Ende Juli gesperrt:

- Norisbabawand
- Die Talseite des Zehnersteins
- Unentwegtenwand (Mostvieler Tal)
- Die Südseite des Stumpfelesteins
- Dönerbude
- Brosinnadel und Oeder Wand
- Behringer Gedenkwand
- Lauterachfelsen bei Kastl

Bekletterbar ist dagegen wieder der Bandstein, der ebenfalls vorübergehend gesperrt war.
Unklar ist die Situation an der Ringlerwand. Nach einem zeitweiligen Kletterverbot scheint die Wand nun wegen eines Wanderfalkenpärchens erneut gesperrt zu sein. Bitte beachtet die Beschilderung am Wandfuß!
Wir bitten Euch, die Sperrungen zu respektieren. Sobald die eine oder andere Sperrung wieder vorzeitig aufgehoben wird, werden wir Euch darüber informieren.

Im Frankenjura stehen Wanderfalken und Uhus unter Naturschutz, weil sie vom Aussterben bedroht sind. Während sich bei Wanderfalken die Situation in den letzten Jahren gebessert hat, steht es um Uhus um so schlechter: Hier nahm die Anzahl der Neugeburten in den letzten Jahren dramatisch ab. Warum das so ist, weiß niemand. Der Klettersport gilt nicht als Ursache für diesen Umstand, aber dennoch können wir durch Rücksichtnahme und Selbstbeschränkung einiges für diese Vogelart tun.

Die Zusammenarbeit mit Behörden und Vogelschützern verbessert sich zunehmend, und dass auch durch Eure Mithilfe. Seit unserem Aufruf im Februar gingen über zehn Meldungen ein, die von uns an die zuständigen Behörden weitergeleitet wurden. Dies zeigt deutlich, dass Kletterer nicht nur Augen für den eigenen Sport haben, sondern sich verantwortungsvoll in der Natur bewegen können.




Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Immer-Höher-Turm

Immer-Höher-Turm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen