Länge 11 km
Dauer: 3 h
Höhendiff.: 250 hm
Schwierigkeit: schwer
Kinderwagengeeignet: nein
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
Wegeart  
Straße: 30%
Forstweg: 50%
Pfad: 20%
Waldanteil: 40%

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Beschreibung

Die Wanderung führt von Glashütten aus auf die Neubürg bei Wohnsgehaig und wieder zurück an den Ausgangspunkt. Dieser kahle Tafelberg (586 m) bietet eine herrliche Rundumsicht auf die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge.

Zufahrt

Von Bayreuth oder über das Ailsbachtal talaufwärts nach Glashütten. An der Schulstraße im westlichen Ortsteil befindet sich ein Wanderparkplatz. Hier parken.

Wegbeschreibung

Die Rundwanderung beginnt am Wanderparkplatz. Auf der Schulstraße geht es in westlicher Richtung. Vom Ortsrand an folgt man der Markierung "blauer Ring", vorbei an Felsenkellern, zum Roten Berg. Oben geht es auf dem Hauptweg weiter zur Neubürg bei Wohnsgehaig (586 m); der Weg durch den Wald ist markiert mit dem roten Querstrich. Dieser sagenumwobene, kahle Berg wird auch "der Sarg des Wotan" genannt. Vom Rundweg auf dem markanten Berg genießt man die herrliche Aussicht über die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge und den Frankenwald.
Von der Neubürg verläuft die Wanderung zunächst auf dem gleichen Weg zurück, in östlicher Richtung zum Wald und auf dem romantischen Jägersteig weiter. Sie treffen wieder auf die Markierung "blauer Ring". Dann überquert man die Straße Glashütten - Volsbach und geht bis zur "Alt Andl" weiter. Von dieser 2,10 m hohen Marter von 1744 mit der Aufschrift "O Mensch, sei still und schau mich an und gedenk deiner und seiner Schuld daran" geht der Weg in nördlicher Richtung nach Glashütten zum Ausgangspunkt zurück.

Einkehrmöglichkeit in Glashütten

Verlauf:

Glashütten - Neubürg - Glashütten

Informationen von

Verkehrsämter Fränkische Schweiz

Aktuelle Hinweise

Event

Es gibt derzeit keine Hinweise. Dies können einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten sein, die es zu beachten gilt. Falls dir etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen. Auch Hinweise, die sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ergeben, kannst du hier melden.

Kommentare

Wandertante am 29.09.14

Kleine Anmerkungen: Von der Schule aus die Straße weiter bergauf (für diejenigen, die es nicht so mit den Himmelsrichtungen haben).
Oben auf der Anhöhe (also nach den Felsenkellern) gibt es den roten Strich nicht mehr. Man folgt am Besten dem Rundwanderweg mit dem blauen Kreis. Es geht scharf rechts und dann entweder links in den Wald hinein oder rechts am Waldrand entlang. Der Rundwanderweg ist toll, einfach und führt auf alle Fälle zur Neubürg.
Auf der Neubürg sollte man bei den "Krähen, die auf einer Stange sitzen" (tschuldigung) ein paar SChritte nach rechts in Richtung Straße gehen, sonst sieht man das Kunstwerk "Riese" nicht.
Wer hat eigentlich diese Tour mit "Schwer" gekennzeichnet? Es gibt keine Klettereien, die Pfade und Wege sind sehr gut begehbar und die Steigungen kaum nennenswert?!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen