Helena Bezold auf Platz 2 bei Deutscher Meisterschaft der Junioren!

DAV Erlangen - 11.10.13

Am ersten Oktoberwochenende waren im nahen Würzburg die Abschlusswettkämpfe zur Cup-Serie um die Deutschen Meisterschaften. Am Samstag traten die Erwachsenen und Junioren im Lead-Klettern an. Helena Bezold erreichte in der Juniorinnen-Wertung erneut einen 2. Platz und sicherte sich damit auch Platz 2 in der Gesamtwertung. In der Damen-Wertung verfehlte sie mit Platz 9 knapp den Einzug in die Finalrunde. Die bisherigen guten Ergebnisse der vorherigen Wettkämpfe in Kempten und Neu-Ulm reichten Helena Bezold damit für den sehr guten Platz 8 unter den deutschen Kletter-Damen.

Die Jugendlichen traten am Sonntag zu ihrem letzten Wettkampf für 2013 auf nationaler Ebene an. In diesem Jahr wurde im Jugendbereich erstmals nach einem neuen Modus gewertet. Früher wurden die Sieger in zwei einzelnen Kletterdisziplinen Lead (Vorstiegsklettern) und Bouldern ermittelt. Die dritte Disziplin, das Speed-Klettern, gab es nur im Erwachsenen-Bereich. Um den Klettersport internationaler auszurichten und auch die Olympia-Fähigkeit des Klettersports voranzutreiben, hat sich der internationale Kletterverband IFSC (International Federation of Sport Climbing) zu einer Regeländerung entschieden. Diese wurde nun 2013 erstmals in Deutschland im Jugendbereich - nicht ganz unumstritten - umgesetzt. Die Jugendlichen müssen nun in allen drei Disziplinen antreten und haben insgesamt sieben Wettkämpfe zu absolvieren: je zweimal Bouldern bzw. Speed-Klettern und dreimal ein Lead-Wettbewerb.

Nicht alle Erlanger Kletterer aus dem Jugendbereich konnten an allen sieben Wettbewerben teilnehmen. Da es nur ein Streichergebnis gibt, muss für eine gute Schlussplatzierung aber bei möglichst allen Terminen Präsenz gezeigt werden. Zum Abschluss in Würzburg fand ein Lead-Klettern statt.

Der heimliche Nachwuchsstar Moritz Perwitzschky in der B-Jugend erreichte am Sonntag dann in der Qualifikation einen Top-3-Platz. Diesen konnte er im Finale nicht ganz verteidigen, wurde am Ende aber immerhin Fünfter. In der Gesamtwertung der Deutschen Jugendmeisterschaft schaffte Moritz Perwitzschky bei seiner ersten Runde auf nationaler Ebene den herausragenden Platz 6. Mit dieser Platzierung hat er im kommenden Jahr gute Chancen, in den Deutschland-Kader aufgenommen zu werden. Dann kann er auch im internationalen Bereich an den Start gehen.

An dem Wettkampf in Würzburg nahmen in der A-Jugend auch noch Sophie Arnold und in der B-Jugend Katharina Lenfert teil. Mit einem 10. Platz in Würzburg reichte es am Ende für Sophie Arnold in der Gesamtwertung für Platz 18. Katharina Lenfert erkletterte sich den 28. Platz in Würzburg. In der Gesamtwertung erreichte sie damit leider nur Platz 52.
Paul Siebenkäss war ausschließlich bei zwei Boulderwettbewerben am Start (Frankfurt 8. und Auerbach 19.). In der erstmals nach dem neuen Modus ausgetragenen Jugendwertung erreichte er Platz 33 in der Gesamtwertung.

Weitere Shortnews

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen