Helena Bezold auf Platz 2 bei Deutscher Meisterschaft der Junioren!
DAV Erlangen - 11.10.13
Am ersten Oktoberwochenende waren im nahen Würzburg die Abschlusswettkämpfe zur Cup-Serie um die Deutschen Meisterschaften. Am Samstag traten die Erwachsenen und Junioren im Lead-Klettern an. Helena Bezold erreichte in der Juniorinnen-Wertung erneut einen 2. Platz und sicherte sich damit auch Platz 2 in der Gesamtwertung. In der Damen-Wertung verfehlte sie mit Platz 9 knapp den Einzug in die Finalrunde. Die bisherigen guten Ergebnisse der vorherigen Wettkämpfe in Kempten und Neu-Ulm reichten Helena Bezold damit für den sehr guten Platz 8 unter den deutschen Kletter-Damen.
Die Jugendlichen traten am Sonntag zu ihrem letzten Wettkampf für 2013 auf nationaler Ebene an. In diesem Jahr wurde im Jugendbereich erstmals nach einem neuen Modus gewertet. Früher wurden die Sieger in zwei einzelnen Kletterdisziplinen Lead (Vorstiegsklettern) und Bouldern ermittelt. Die dritte Disziplin, das Speed-Klettern, gab es nur im Erwachsenen-Bereich. Um den Klettersport internationaler auszurichten und auch die Olympia-Fähigkeit des Klettersports voranzutreiben, hat sich der internationale Kletterverband IFSC (International Federation of Sport Climbing) zu einer Regeländerung entschieden. Diese wurde nun 2013 erstmals in Deutschland im Jugendbereich - nicht ganz unumstritten - umgesetzt. Die Jugendlichen müssen nun in allen drei Disziplinen antreten und haben insgesamt sieben Wettkämpfe zu absolvieren: je zweimal Bouldern bzw. Speed-Klettern und dreimal ein Lead-Wettbewerb.
Nicht alle Erlanger Kletterer aus dem Jugendbereich konnten an allen sieben Wettbewerben teilnehmen. Da es nur ein Streichergebnis gibt, muss für eine gute Schlussplatzierung aber bei möglichst allen Terminen Präsenz gezeigt werden. Zum Abschluss in Würzburg fand ein Lead-Klettern statt.
Der heimliche Nachwuchsstar Moritz Perwitzschky in der B-Jugend erreichte am Sonntag dann in der Qualifikation einen Top-3-Platz. Diesen konnte er im Finale nicht ganz verteidigen, wurde am Ende aber immerhin Fünfter. In der Gesamtwertung der Deutschen Jugendmeisterschaft schaffte Moritz Perwitzschky bei seiner ersten Runde auf nationaler Ebene den herausragenden Platz 6. Mit dieser Platzierung hat er im kommenden Jahr gute Chancen, in den Deutschland-Kader aufgenommen zu werden. Dann kann er auch im internationalen Bereich an den Start gehen.
An dem Wettkampf in Würzburg nahmen in der A-Jugend auch noch Sophie Arnold und in der B-Jugend Katharina Lenfert teil. Mit einem 10. Platz in Würzburg reichte es am Ende für Sophie Arnold in der Gesamtwertung für Platz 18. Katharina Lenfert erkletterte sich den 28. Platz in Würzburg. In der Gesamtwertung erreichte sie damit leider nur Platz 52.
Paul Siebenkäss war ausschließlich bei zwei Boulderwettbewerben am Start (Frankfurt 8. und Auerbach 19.). In der erstmals nach dem neuen Modus ausgetragenen Jugendwertung erreichte er Platz 33 in der Gesamtwertung.
Weitere Shortnews
Neue Routen
- Genesis (11-/11)
- Adam Riese (9+/10-)
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardtfelsen
- Sieghardttor
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Aktuelle Sperrungen
Neue Kommentare
- Geht eh guat ( kletteroma, 17.05.25)
- Dornröschen ( Tom, 17.05.25)
- Nordkante ( Tom, 17.05.25)
- Nordwand ( Tom, 17.05.25)
- Rock am Ring ( Stefan, 16.05.25)
Neues aus dem Forum
- Panikexe verloren am Hohen Stein (Roja, 17.05)
- Sicherungsbrille Harry Potter wand (eypee, 15.05)
- Petzl Clip Ferrata Noris Steig Kletterwand Höhenglücksteig Seite (MircoCinelli88, 12.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)