Boulder Worldcup in Grindelwald/Schweiz: Hojer holt zweiten Sieg im dritten Wettkampf

Deutscher Alpenverein - 12.05.14

Jan Hojer und Juliane Wurm setzten ihre Erfolgsserie auch beim dritten Weltcup-Termin der Saison fort. Der Starter für den DAV Frankfurt am Main gewann in Grindelwald/Schweiz überraschend deutlich vor seinem ärgsten Konkurrenten Dmitrii Sharafutdinov aus Russland. Juliane Wurm vom DAV Wuppertal schaffte es im Fünfergestirn der derzeit besten Damen auf Platz drei und kletterte damit wieder aufs Podium. Bundestrainer Neumann zeigte sich insbesondere auch angesichts des extrem dichten Wettkampfkalenders sehr zufrieden über die Leistungen seines Teams: „Uns allen hängt noch der Jetlag der letzten Wettkampfwochen in Asien in den Knochen.“ In den nächsten Wochen dürfte der Schlafmangel nicht nachlassen: Nach Innsbruck am kommenden Wochenende stehen Kanada und die USA auf dem Programm. Hojer und Wurm fliegen mit den äußerst aussichtsreichen Platzierungen eins und drei im Gesamtklassement über den großen Teich.

Zweiter Sieg im dritten Wettkampf der Saison

Hervorragend geschraubte Boulder im Finale sorgten für große Begeisterung unter den Athleten. Spektakuläre Sprünge machten die Endrunde auch für die Zuschauer zu einem echten Erlebnis. „Die Boulder passten einfach zu unserem Stil“, erklärte Bundestrainer Neumann. Und so konnte Jan Hojer wieder auf den ersten Platz bouldern, nachdem er sich vergangene Woche im Duell mit dem Russen Dmitrii Sharafutdinov geschlagen geben musste. Dies gelang ihm in Grindelwald sogar überraschend deutlich: Am vorletzten Boulder schob sich der Frankfurter bereits an seinem Konkurrenten vorbei, und am letzten Problem ließ er mit einem glatten Flash keinen Zweifel mehr daran, wer den Tagessieg holen würde. Seine Bilanz der bisherigen Saison ist grandios: zwei Siege in drei Wettkämpfen.

Zurück auf dem Podium

Juliane Wurm konnte sich bereits in der Vorrunde unter den ersten drei platzieren. Für Spannung bis zum Schluss sorgte, dass die Leistungen der derzeit besten fünf Athletinnen im Weltcup so nahe beieinander liegen. Bundestrainer Neumann betonte die Schwierigkeit, sich in diesem Umfeld zu behaupten: „Wer hier zwinkert, gewinnt nicht.“ Der dritte Platz in Grindelwald brachte für die Wuppertalerin auch den dritten Platz in der Gesamtwertung – mit nur 25 Punkten Rückstand auf die führende Shauna Coxsey. Die hohe Leistungsdichte spiegelt sich eben auch dort wieder. Es bleibt also auch diese Woche spannend: Am kommenden Donnerstag geht es zum vierten Wettkampf der Weltcupreihe nach Innsbruck.


Ergebnisse IFSC Boulder Worldcup Grindelwald/Schweiz, 10./11. Mai 2014

Damen


  • 1. Shauna Coxsey (GBR)

  • 2. Anna Stöhr (AUT)

  • 3. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)


Herren

  • 1. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)

  • 2. Dmitrii Sharafutdinov (RUS)

  • 3. Kilian Fischhuber (AUT)

Weitere Shortnews

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen