Boulder Worldcup: Jan Hojer holt dritten Saisonsieg

DAV - 23.06.14

Jan Hojer ist nicht zu stoppen. Beim vorletzten Termin der laufenden Wettkampfsaison am zurückliegenden Wochenende in Haiyang/China holte der Starter für den DAV Frankfurt am Main seinen dritten Tagessieg. In den letzten Wettkampf geht der deutsche Boulderstar damit als Gesamtwertungs-Führender. Juliane Wurm vom DAV Wuppertal belegte in Haiyang den fünften Platz. Sie hält damit ihren vierten Platz in der Gesamtwertung.

Zum ersten Mal in der Wettkampfgeschichte des Sportkletterns fand in Haiyang ein Weltcup statt, bei dem alle drei Disziplinen Lead, Speed und Bouldern ausgetragen wurden. Das deutsche Team war allerdings nur beim Bouldern präsent – und zwar mit den beiden bereits genannten Athleten. Dass beide bis ins Finale der besten Sechs vordringen konnten, war angesichts der sehr hart geschraubten Boulder keine Selbstverständlichkeit. Bei den Herren schafften zum Beispiel im Halbfinale nur die sechs späteren Finalisten überhaupt eines von vier Problemen. Selbst der starke Russe Dmitrii Sharafutdinov musste an allen vier Bouldern passen. Im Finale ging es dann vier von sechs Athleten genauso, während Jan Hojer drei Boulder bis zum Top klettern konnte. Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Damen: Im Finale gelangen nur den beiden Erstplatzierten zwei Boulder, während sich alle anderen mit einem oder gar keinem gelungenen Problem zufrieden geben mussten.

In der Gesamtwertung hat Jan Hojer seine Führung vor dem letzten Wettkampf der Saison am kommenden Wochenende in Laval/Frankreich ausgebaut. Seinem schärfsten Konkurrenten, dem Russen Dmitrii Sharafutdinov, ist er nun um 45 Punkte voraus. Der drittplatzierte Guillaume Glairon Mondet aus Frankreich liegt bereits 122 Punkte hinter Hojer und kann ihn nicht mehr einholen. Eines steht damit jetzt schon fest: Jan Hojer liefert in dieser Saison das beste Ergebnis ab, das ein deutscher Wettkampfkletterer je erreicht hat.

Juliane Wurm liegt nach dem Wettkampf in Haiyang in der Gesamtwertung auf Platz vier. Auf einen Podestplatz hat sie zwar noch Chancen, aber die sind gering: Ihr Rückstand beträgt 76 Punkte. Zur Einordnung: Für den ersten, zweiten und dritten Platz gibt es 100, 80 und 65 Punkte, dahinter geht es stufenweise abwärts bis zum 30. Platz mit einem Punkt. Mit dem Gesamtergebnis kann die Wuppertaler Starterin dennoch sehr zufrieden sein: So gut war sie noch nie zuvor.


Ergebnisse IFSC Boulder Worldcup in Haiyang, 20.-21. Juni

Damen
1. Noguchi Akiyo (JPN)
2. Shauna Coxsey (GBR)
3. Anna Stöhr (AUT)
5. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)

Herren
1. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
2. Sean McColl (CAN)
3. Guillaume Glairon Mondet (FRA)
» Weitere Infos

Weitere Shortnews

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Neues aus dem Forum

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen