Akiyo Noguchi und Sean McColl gewinnen adidas-Rockstars 2014 in Stuttgart
22.09.14
Der 27jährige Kanadier Sean McColl gewinnt das Duell am finalen Boulder gegen den 18jährigen Jongwon Chon aus Korea um Haaresbreite. Die beiden Athleten klettern nahezu synchron, springen zeitgleich, pendeln parallel an der Wand. An der Kante zum Topout sind sie auf gleicher Höhe. Sean McColl rutscht weg, streckt seinen Arm aus und haut im Sturz auf den Buzzer. Er weiß nicht, ob er ihn getroffen hat und bleibt auf dem Rücken liegen. Jongwon Chon dagegen ist siegessicher, steht auf und reißt die Arme hoch. Genau für ein solches Fotofinish haben die adidas ROCKSTARS Organisatoren auf dem Superboulder zwei Buzzer aufgestellt. Das Ergebnis ist eindeutig. Bei dem Athleten, der zuerst getroffen hat, leuchtet das Licht, der andere Buzzer wird automatisch blockiert. Und die gelbe Lampe leuchtet bei Sean McColl. Der zweifache Weltmeister Overall (L/S/B), der bekannt ist für seine Klettergeschwindigkeit, holt sich nach 2012 seinen zweiten adidas ROCKSTAR Titel. Auch Jongwon Chon ist glücklich, denn der junge Koreaner, der dieses Jahr zum zweiten Mal den lokalen Wettbewerb adidas ROCKSTARS Korea in Seoul gewinnen konnte und als Sieger nach Stuttgart eingeladen wurde, steht erstmals bei einem internationalen Wettbewerb auf dem Podium. Allein das Finale der Top 6 zu erreichen und Weltcupstars wie Dmitrii Sharafutdinov (RUS), Sachi Amma (JPN) oder Jakob Schubert (AUT) im Halbfinale hinter sich zu lassen, ist für Chon schon ein Riesenerfolg. Im vergangenen Jahr belegte er noch Platz 22.
Chon ist auch der erste, der im schweren Finale einen Boulder toppen kann. Nachdem sowohl in der Qualifikation als auch im Halbfinale alle Probleme gelöst wurden, reiben sich die besten 6 Damen und Herren am ersten Finalboulder im wahrsten Sinne des Wortes auf. Nach zwei harten Tagen sind die Finger wund, der Körper schmerzt und die Kraft lässt nach. Der Druck und die Anspannung sind spürbar. Zum einen möchten die Finalisten die 3.500 Zuschauer in der Porsche-Arena, die sie voller Begeisterung anfeuern, nicht enttäuschen. Zum anderen müssen sie den Cut-off schaffen. Denn nach den ersten zwei Bouldern fliegen drei Athleten raus. Boulderproblem 1 kann keiner lösen. Die Bonuszone, das zweite Entscheidungskriterium, wird nur von Jongwon Chon und Vorjahressieger Jernej Kruder (SLO) erreicht. Somit muss der zweite Boulder die Entscheidung bringen. Als sechstplatzierte des Halbfinales starten Rustam Gelmanov (RUS) und Mathilde Becerra (FRA) als erste. Mathilde erreicht zumindest den Bonus im 5. Versuch. Danach stehen Jongwon Chon und Mélissa Le Nevé (FRA) auf der 44 Meter breiten Bühne. Die zweifache französische Meisterin, die im Mai diesen Jahres als erste Frau Wolfgang Güllichs legendäre Route Wallstreet (8c) von 1987 wiederholte, erreicht den Bonusgriff im zweiten Versuch. Auf der anderen Seite kämpft der gelenkige Jongwon Chon. Er hat noch eine Minute auf der Uhr. Im vierten und letzten Versuch knackt er endlich das zweite Problem. Das Publikum ist begeistert und Chon lässt sich feiern. Der Koreaner hat den Bann gebrochen. Nach ihm können auch Petra Klingler (SUI), Mina Markovič (SLO) und Akiyo Noguchi (JPN) den zweiten Boulder toppen. Markovič, Silbermedaillengewinnerin bei der diesjährigen Lead WM in Gijón, gelingt sogar ein Flash. Titelverteidiger Jernej Kruder erreicht den Bonus gleich im ersten Versuch, Rei Sugimoto (JPN) zumindest im dritten Anlauf. Als Sean „the Machine“ McColl in seinem vierten Versuch kurz davor ist, den zweiten Boulder zu toppen, hält das Publikum für einen Moment lang den Atem an. Denn als der Kanadier die Kante zum Topout erreicht, hört er plötzlich auf zu Klettern, macht die Becker-Faust und will schon runterspringen, weil er glaubt, den Boulder geschafft zu haben. Erst im letzten Moment registriert er den Schrei des Referees, der ihm zuruft, dass er weiterklettern muss. Am Top angekommen, realisiert der adidas ROCKSTAR von 2012, dass er gerade beinahe seine Chance auf den Sieg verspielt hätte. Nach einer Schrecksekunde muss er über sich selbst lachen und kokettiert wie ein geborener Entertainer mit dem Publikum.
Das Ergebnis nach zwei Bouldern ist eindeutig. Jongwon Chon, Sean McColl und Jernej Kruder ziehen weiter in die nächste Runde, ebenso wie Mina Markovič, Petra Klingler und Akiyo Noguchi. Mit nur einem Bonuspunkt scheidet die Vorjahreszweite Shauna Coxsey (GBR) aus. Doch die Engländerin ist froh, dass sie überhaupt am Wettkampf teilnehmen konnte. Am Donnerstag hatte sie sich den Fuß verstaucht und kämpfte sich, nachdem die betreuenden Sportärzte der Veranstaltung ihr grünes Licht gaben, mit fest bandagiertem und schmerzendem Fuß bis ins Finale.
Am dritten Boulder starten die Athleten in umgekehrter Reihenfolge des Zwischenstands. Akiyo Noguchi hat für ihr Top drei Versuche benötigt und tritt somit als erste an. Noch ein wenig außer Atem vom letzten schweren Boulder, lässt die zierliche Japanerin die ersten vierzig Sekunden verstreichen, bevor sie das dritte, sehr dynamischen Problem der Routenbauer in Angriff nimmt. Den Bonusgriff erreicht sie fast mühelos, doch sie ringt im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Mantle zum Top. Aber Akiyo lässt nicht locker, sie will diesen Flash für einen sicheren Einzug ins Superfinale. Und er gelingt ihr. Das Publikum in der Arena tobt. Kraftpaket Petra Klingler kann den Boulder nicht toppen, Mina Markovič gelingt es im fünften Versuch. Damit steht die Paarung für das Superfinale der Damen fest. Japan gegen Slowenien, Boulder Weltcupgesamtsiegerin gegen Lead Weltcupgesamtsiegerin.
Nachdem Jongwon Chon und Sean McColl mit je einem Top bei 4 Versuchen führen aber eine schlechtere Bonusbilanz haben, muss Jernej Kruder den dritten Finalboulder im vierten Versuch knacken, um ins Superfinale einzuziehen. Doch das gelingt ihm leider nicht. Der amtierende Vizeweltmeister im Bouldern muss sich heute mit dem dritten Platz zufrieden geben.
22:12 Uhr. Das Superfinale ist angerichtet. Die Stuttgarter Punkrockband Badasstics spielt den adidas ROCKSTARS Song „No Borders“ live. Akiyo Noguchi klettert links, Mina Markovic rechts. Sie können sich nicht sehen, nur anhand der Reaktionen des Publikums erahnen, was sich auf der anderen Seite des Superboulders abspielt. Die Japanerin liegt leicht vorne, die 3.500 Zuschauer geben alles. Und es ist Akiyo Noguchi, die das Rennen macht. Nach einem zweiten Platz im Jahr 2012 und einem dritten Platz in 2013, holt sie sich endlich den Titel. Die Porsche-Arena kocht. Ist diese Stimmung noch zu toppen? Sie ist. Während die Routenbauer den Superbouder für das Herrenfinale umschrauben, heizt Beatbox-Europameister Robeat noch einmal die Massen an. Der 25-jährige Mundakrobat aus Stuttgart gibt Gas: witzige Soundeffekte, harte Techno-Beats, schnelle Drum-and-Base-Rhytmen. Das Publikum ist begeistert. Dann starten Sean McColl und Jongwon Chon in das finale Duell des Abends. Der Rest ist Geschichte.
Weitere Shortnews
- 08.08.17Offenes Projekt am Wüstenstein!
- 24.06.17Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
- 08.06.17Gefahr am Andeltdrom: Expansionsbohrhaken wackeln und sind verrostet!
- 06.06.17Mehrere Felsen im Lauterachtal gesperrt!
- 04.06.17Heldwand wieder frei!
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)