Deutscher Leadcup 2014: Zweiter Stopp in Neu-Ulm
DAV, Frankenjura.com - 27.10.14
Beim zweiten Stopp des diesjährigen Leadcups trafen sich am vergangenen Wochenende erneut die deutschen Top-Kletterer in der Neu-Ulmer Kletterhalle. Vor vollbesetzten Zuschauerrängen wurden noch einmal Punkte gesammelt für das große Finale des Deutschen Leadcups am 08. und 09. November in Berlin.
Sophie Rauberger beweist Favoritenposition nach der Quali
Das Wochenende startete am Samstagvormittag mit den Qualifikationsrunden der Damen und Herren. 40 männliche und 17 weibliche Athletinnen und Athleten hatten sich zum Start gemeldet.
Bei den Damen setzte sich Sophie Rauberger vom DAV Schwäbisch-Gmünd mit einem Top in beiden Routen schon nach der Qualifikation an die Spitze des weiblichen Starterfelds und verteidigte damit klar ihre Favoritenrolle für den diesjährigen Meistertitel, auch wenn es für den Tagessieg dann nicht ganz reichen sollte. Beim Leadcup in Darmstadt am 12. Oktober konnte die erst 15-jährige den Sieg davon tragen.
Erstmalig elf Finalisten nach der Quali der Herren
Die Herren hatten es in den Qualifikationsrouten mit zwei unterschiedlichen Routen zu tun, die sich im Hinblick auf ihren Style recht deutlich unterschieden. Eine lange technische Route mit vielen kleinen Griffen, sowie eine kürzere, boulderlastige Route. Die erste Route konnte von keinem der Starter getoppt werden, mit der zweiten Qualiroute kamen die Jungs deutlich besser zurecht als von den Schraubern erwartet, und erzielten hier mehrere Top-Begehungen. Matze Conrad (DAV Zweibrücken), der Gewinner des Leadcups Darmstadt, rutschte leider an einer Kante in der ersten Qualifikationsroute ab und konnte trotz Top in der zweiten Route keinen Finalplatz mehr ergattern. Auf Rang eins stand nach der Qualifikation der Deutsche Meister 2012, Markus Jung vom DAV Siegerland.
Das Feld der Finalisten setzte sich bei den Herren aus einer außergewöhnlich großen Anzahl an Startern zusammen. Die besten acht Platzierungen ziehen in der Regel ins Finale ein. Da aber nach der zweiten Qualifikationsrunde bei den Herren vier Teilnehmer gleich auf dem 8. Rang lagen, durften elf Athleten in der Finalroute an den Start gehen. Damit starteten am Samstagabend so viele Finalisten wie noch nie in einem Deutschen Leadcup.
Mats Habermann beweist sich in der Erwachsenenwertung
Eine lange und teils schwer zu lesende Route machte es den Herren im Finale nicht leicht. Besonders ein rundes, schlecht-griffiges Volumen machte den Athleten zu schaffen und sorgte für einige Stürze. Eine besonders starke Vorstellung lieferte dabei der erst 16-jährige Mats Habermann vom DAV Frankenthal ab. Er startete zum ersten Mal in der Erwachsenenwertung und konnte sich am Ende auf Rang drei platzieren. Mit dieser Leistung gilt er auch als einer der Favoriten für den Deutschen Meistertitel in der Jugendwertung.
An die Spitze des Podiums kletterte sich David Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover), vor Markus Jung auf Rang zwei.
Bei den Damen ging die Rechnung der Routenbauer Christian Bindhammer, Johannes Lau und Christoph Müller sehr schön auf. Die lange, ausdauernde Route erreichte eine Topbegehung von Solveig Korherr (TUS Steisslingen), die sich damit verdient den Sieg in diesem Leadcup holte, vor Sophie Rauberger (DAV Schwäbisch-Gmünd) und Denise Plück (DAV Rheinland-Köln).
Spektakulärer Routenbau beim Deutschen Jugendcup Lead
Nachdem am Samstag die „Großen“ einen spannenden Wettkampf unter sich ausgetragen hatten, war am Sonntag die Jugend dran. Die Starterliste zählte nach dem Teilnehmerrekord in Darmstadt erneut 145 Jugendliche, was einmal mehr das große Interesse des deutschen Kletternachwuchses am Wettkampfklettern unter Beweis stellt. Um diese Masse an Startern unter einen Hut zu bringen, wurde im Neu-Ulmer sparkassendome erstmals ein neues Konzept erfolgreich umgesetzt, das einen überarbeiteten Zeitplan beinhaltete. Dabei starteten alle Teilnehmer der jeweiligen Wertungsklassen A und B geschlossen, so dass Qualifikation und Finale zügig durchgeführt werden konnten.
Insgesamt waren die Anforderungen vom Routenbau in Neu-Ulm härter als in Darmstadt, die Jungs und Mädels mussten sich schon gut festhalten, um einen der begehrten Finalplätze zu ergattern. Für die Finalrouten hatten sich die Routenbauer etwas Besonderes einfallen lassen. Die Route für jeweils Jugend A und B eines Geschlechtes war die gleiche und unterschied sich nur im Ausstieg. So kletterten beispielsweise die Mädels der Jugend A die gleiche Route wie ihre jüngeren Mitstreiterinnen, nur am Ende gabelte sich die Route in zwei Varianten auf.
Bei den Jungs der Jugend A legte Ruben Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover) eine starke Leistung an den Tag. Er kletterte beide Qualifikationsrouten bis zum Top und kam auch in der Finalroute einige Züge weiter als die anderen Starter. So holte er sich verdient den Sieg vor Mats Habermann (DAV Frankenthal) und Luis Gerhardt (DAV Karlsruhe).
Obwohl durchaus fair geschraubt, sah die Finalroute der Mädels leider keine Top-Begehungen. Den meisten Starterinnen machte ein Sprung in der Mitte der Route zu schaffen. Hier zeigte sich, dass Dynamos und Sprünge vielleicht ein paar Mal öfter mit in den Trainingsplan aufgenommen werden sollten. Am weitesten kletterte hier Johanna Holfeld (Jugend B) vom Sächsischen Bergsteigerbund mit 43+ Zügen.
Alles in allem kann auf ein erfolgreiches und sehr gut besuchtes Wettkampfwochenende zurückgeblickt werden. Mit dem Neu-Ulmer sparkassendome hat Schwaben die derzeit beste Kletterhalle für Wettkampfaustragungen zu bieten. Sowohl die Architektur der Wände, als auch das engagierte und kompetente Helferteam trugen zu einem problemlosen Ablauf und einem erfolgreichen zweiten Leadcup-Wochenende bei.
Ergebnisse Deutscher Leadcup Neu-Ulm 2014:
Herren:
1. David Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover)
2. Markus Jung (DAV Siegerland)
3. Mats Habermann (DAV Frankenthal)
Damen:
1. Solveig Korherr (TUS Steisslingen)
2. Sophie Rauberger (DAV Schwäbisch-Gmünd)
3. Denise Plück (DAV Rheinland-Köln)
Junioren:
1. David Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover)
2. Lars Hoffmann (DAV AlpinClub Hannover)
3. Moritz Hans (DAV Schwaben)
Juniorinnen:
1. Lilli Pauline Kiesgen (DAV Darmstadt-Starkenburg)
2. Anja Schreiber (DAV Schwaben)
3. Friederike Petri (DAV Burghausen)
Deutscher Jugendcup Lead Neu-Ulm 2014:
Männliche Jugend A:
1. Ruben Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover)
2. Mats Habermann (DAV Frankenthal)
3. Luis Gerhardt (DAV Karlsruhe)
Männliche Jugend B:
1. Lukas Jäkel (DAV Frankenthal)
2. Max Prinz (DAV AlpinClub Hannover)
3. Christian Range (DAV Rheinland-Köln)
Weibliche Jugend A:
1. Bettina Aschauer (DAV Rosenheim)
2. Solveig Korherr (TUS Steisslingen)
3. Helene Wolf (DAV Hamburg und Niederelbe)
Weibliche Jugend B:
1. Johanna Holfeld (DAV Sächsischer Bergsteigerbund)
2. Charlotte Löffelholz (DAV Darmstadt-Starkenburg)
3. Lucia Dörffel (DAV Chemnitz)
Weitere Shortnews
- 08.08.17Offenes Projekt am Wüstenstein!
- 24.06.17Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
- 08.06.17Gefahr am Andeltdrom: Expansionsbohrhaken wackeln und sind verrostet!
- 06.06.17Mehrere Felsen im Lauterachtal gesperrt!
- 04.06.17Heldwand wieder frei!
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)