Deutscher Bouldercup: Rekordverdächtiger Auftakt in Hannover
Deutscher Alpenverein - 16.02.15
So viele Starterinnen und Starter gab es noch nie bei einem Deutschen Bouldercup. Über 100 Boulderinnen und Boulderer aus ganz Deutschland fanden sich am zurückliegenden Wochenende auf dem Messegelände in Hannover ein und kämpften um den Tagessieg in der Auftaktveranstaltung der nationalen Wettkampfserie. Unter dem Jubel von 600 begeisterten Zuschauern kletterten die amtierende Weltmeisterin Juliane Wurm vom DAV Wuppertal und der amtierende Gesamtweltcupsieger Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main am Samstag der Konkurrenz davon.
Breites Teilnehmerfeld
Mit dabei waren neben den beiden Siegern so erfahrene Wettkampfboulderer wie Mathias Conrad (DAV Zweibrücken) und Monika Retschy (DAV München-Oberland). Aber auch jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Isabell Adolph (DAV München-Oberland) und Johanna Holfeld (DAV Sächsischer Bergsteigerbund) bewiesen am Wochenende, dass sie durchaus mit den Großen der Szene mithalten können. Das stellte auch der Augsburger Simon Unger unter Beweis, der im Halbfinale als Einziger alle vier Boulder kletterte und damit auf Platz Eins ins Finale einzog. Am Ende wurde er Dritter und sicherte sich damit sein bisher bestes Ergebnis. “Ich hätte nicht gedacht dass ich so weit vorn mitklettern kann”, sagte der 23-jährige über seinen Wettkampf, “ich freue mich riesig über meinen dritten Platz”.
Juliane Wurm souverän auf Platz Eins
Die Routenschrauber um Robert Leistner hatten es den Jungs und Mädels nicht leicht gemacht und knifflige Boulder an die Wand geschraubt. Jule Wurm aber ließ nicht einen davon ungeklettert und sicherte sich damit verdient den ersten Platz vor Julia Winter (DAV Sächsischer Bergsteigerbund) und Lilli Pauline Kiesgen (DAV Darmstadt-Starkenburg). Knapp am Treppchen vorbei landete die 15-jährige Johanna Holfeld. Sie startete zum ersten Mal bei einem nationalen Wettkampf in der Erwachsenenwertung und erkletterte sich prompt einen Platz im Finale. Mit ihrem vierten Platz kann sie also mehr als zufrieden sein.
Großer Andrang beim 1. Deutschen Jugendcup Bouldern
Am Sonntagmorgen fiel der Startschuss für die Qualifikationsrunden beim ersten Deutschen Jugendcup Bouldern. 160 Jugendliche hatten sich für den Wettkampf angemeldet und traten in zwei Altersklassen gegeneinander an. Um die große Zahl der Teilnehmer zu stemmen, wurden in der Qualifikation je sechs Boulder geschraubt, die von kleinleistigen Griffen bis hin zu dynamischen Zügen alles an Klettertechnik von den Jugendlichen forderten. Die jeweils zehn Besten jeder Altersklasse zogen ins Finale ein und gaben hier noch einmal alles, um einen Podiumsplatz zu ergattern.
In der Wertungsklasse der weiblichen Jugend B kletterte sich Romy Fuchs (DAV München-Oberland) an die Spitze und holte sich damit ihren zweiten Sieg in einem Deutschen Jugendcup Bouldern nach dem Frankfurter Wettkampf 2014. Johanna Holfeld bewies an diesem Wochenende eine gute Ausdauer, sie schaffte es nach ihrem vierten Platz in der Erwachsenenwertung am Vortag auch am Sonntag ins Finale der weiblichen Jugend A. Hier wurde sie nur von Emilie Gerhardt (DAV Karlsruhe) eingeholt, die alle vier Finalboulder im ersten Versuch meisterte.
Bei den Jungs setze sich Mats Habermann (DAV Frankenthal) an die Spitze der männlichen Jugend A. Auf den Rängen Zwei und Drei folgten zwei Lokalmathadoren. Mit Kevin Piter und Max Prinz hat Hannover ordentlich Kletternachwuchs auf's Treppchen gebracht – eine gute Bilanz für die ausrichtende Sektion.
Fazit: Ein tolles Wettkampfwochenende
Rückblickend zeigen sich die Organisatoren zufrieden mit dem Wettkampfwochenende. “Der nationale Start der Bouldersaison hätte nicht besser laufen können”, so Christoph Gabrysch vom DAV. “Der Niedersächsische Landesverband für Bergsteigen hat als Ausrichter einen super Job gemacht. Alles hat reibungslos funktioniert, die Stimmung unter den Athleten sowie unter den Zuschauern war super, und das größte Messegelände der Welt war der ideale Austragungsort für diesen bisher größten Deutschen Bouldercup”.
Resultate (Deutsche Meisterschaft Boulder)
Damen
1. Juliane Wurm (DAV Wuppertal)
2. Julia Winter (DAV Sächsischer Bergsteigerbund)
3. Lilli Kiesgen (DAV Darmstadt-Starkenburg)
Herren
1. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
2. Mathias Conrad (DAV Zweibrücken)
3. Simon Unger (DAV Augsburg)
Juniorinnen
1. Lilli Kiesgen (DAV Darmstadt-Starkenburg)
2. Alma Bestvater (DAV Weimar)
3. Friederike Petri (DAV Burghausen)
Junioren
1. Moritz Hans (DAV Schwaben)
2. Alexander Wurm (DAV Wuppertal)
3. Luis Gerhardt (DAV Karlsruhe)
Ergebnisse 1. Deutscher Jugendcup Bouldern (So., 15. Februar)
Weibliche Jugend A
1. Emilie Gerhardt (DAV Karlsruhe)
2. Johanna Holfeld (DAV Sächs. Bergsteigerbund)
3. Helene Wolf (DAV Hamburg und Niederelbe)
Männliche Jugend A
1. Mats Habermann (DAV Frankenthal)
2. Kevin Piter (DAV AlpinClub Hannover)
3. Max Prinz (DAV AlpinClub Hannover)
Weibliche Jugend B
1. Romy Fuchs (DAV München-Oberland)
2. Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln)
3. Luna Friedrich (DAV Zweibrücken)
Männliche Jugend B
1. Anton Schramm (DAV Chemnitz)
2. Christoph Schweiger (DAV Ringsee)
3. Leon Fraunholz (DAV Karlsruhe)
Weitere Shortnews
- 08.08.17Offenes Projekt am Wüstenstein!
- 24.06.17Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
- 08.06.17Gefahr am Andeltdrom: Expansionsbohrhaken wackeln und sind verrostet!
- 06.06.17Mehrere Felsen im Lauterachtal gesperrt!
- 04.06.17Heldwand wieder frei!
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)