Boulder-Weltmeisterin Juliane Wurm beendet Karriere
Deutscher Alpenverein - 14.07.15
Die erfolgreichste deutsche Kletterin aller Zeiten tritt zurück. Ihren letzten Wettkampf bestreitet Juliane Wurm vom DAV Wuppertal am kommenden Wochenende beim Deutschen Bouldercup in Friedrichshafen. „Ich habe jetzt zwei große Titel gewonnen. Das ist für mich der ideale Zeitpunkt zum Aufhören“, sagt die amtierende Welt- und Europameisterin. „Ich möchte mich mehr auf das Felsklettern und mein Medizinstudium konzentrieren.“ Dem DAV bleibt Juliane Wurm in vielerlei Hinsicht verbunden: Unter anderem kann sie es sich sehr gut vorstellen, als Jugendtrainerin aktiv zu werden.
Eine großartige Karriere
Ihren ersten großen Erfolg feierte die gebürtige Dortmunderin mit 15 Jahren in Wuppertal: Dort wurde sie 2006 die jüngste Deutsche Meisterin im Klettern. Mittlerweile hat die heute 24-Jährige 18 Deutsche Meistertitel erklettert – und zwar nicht nur im Bouldern, sondern auch im Leadklettern und im Speed.
Überaus erfolgreich war Juliane Wurm auch in den internationalen Wettkämpfen: Während ihrer Zeit in der DAV Jugend-Nationalmannschaft holte sie zwei Jugend-Europameistertitel und einen Jugend-Vize-Weltmeistertitel im Lead. Nachdem sie es zuerst noch in beiden Disziplinen in den Senioren-Weltcups versuchte, spezialisierte sich Wurm bald auf das Bouldern. Hier gelangen ihr immer bessere Resultate, und seit ihrem 3. Platz beim Weltcup in Vail/USA 2010 konnte sie sich in der Weltspitze etablieren. Es folgten zahlreiche Finaleinzüge und Podien, und nachdem sie in den Jahren 2013 und 2014 je einen Boulder-Weltcup für sich entscheiden konnte, schaffte sie im August 2014 den ganz großen Wurf: In München holte sie bei der Boulder-Weltmeisterschaft den Titel. Dass sie diesen verdient gewonnen hatte, bestätigte sie im Mai dieses Jahres in Innsbruck. In unglaublich souveräner Manier wurde sie dort auch Europameisterin.
Zu diesem Zeitpunkt hatte sie sich allerdings bereits entschieden, in Zukunft ihr Studium mit vollem Engagement zu betreiben. Zwei Weltcuptermine im Juni in Fernost hatte sie deshalb bereits abgesagt und sich damit auch gegen die Konkurrenz um den Gesamtweltcup im Bouldern entschieden. Beim Finale des Weltcups in München wird sie nicht mehr aktiv mitklettern, aber anwesend sein. Für das Münchner Publikum wird es eine Gelegenheit geben, sich von ihr zu verabschieden.
Großer Respekt für ihre Entscheidung
So viele nationale und internationale Titel konnte bislang kein deutscher Kletterer und keine deutsche Kletterin jemals zuvor gewinnen. Und doch sind es nicht nur die herausragenden Leistungen, die Juliane Wurm zu einer großen Sportlerin gemacht haben. „Es ist vor allem auch ihre offene und positive Art, die ihr beim Publikum, bei den Konkurrentinnen und in der gesamten Kletterszene viele Sympathien eingebracht hat“, sagt Matthias Keller, der beim DAV für den Leistungssport verantwortlich zeichnet und ihre Karriere von Beginn an begleitet hat. „Julianes Rücktritt ist für das deutsche Team ein herber Schlag und für mich persönlich ausgesprochen traurig. Trotzdem: Ich habe großen Respekt davor, dass sie diesen Schritt auf der Höhe ihrer Karriere macht.“ Ähnlich äußert sich auch der für den Leistungssport zuständige DAV-Vizepräsident Dr. Guido Köstermeyer: „Ihr Rücktritt wirft den Verband sportlich zurück, das ist ganz klar. Aber diese Entscheidung verdient allen Respekt. Wir wünschen ihr für ihren Weiterweg alles Gute und freuen uns, wenn sie an der einen oder anderen Stelle auch weiterhin mit uns zusammenarbeitet.“
Holt sie ihren 19. Meistertitel beim letzten Wettkampf?
Am kommenden Freitag und Samstag, 17. und 18. Juli, tritt Juliane Wurm beim Finale des Deutschen Bouldercups zum letzten Mal bei einem offiziellen Wettkampf an. Dabei kann sie einen bemerkenswerten Schlussakkord setzen und ihren 19. Deutschen Meistertitel holen, denn die Siegerinnen und Sieger des Deutschen Bouldercups gewinnen gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft. Julia Winter vom DAV Sächsischer Bergsteigerbund und Juliane Wurm liegen vor diesem Finale punktemäßig nahezu gleichauf.
Livestream des Deutschen Bouldercups in Friedrichshafen
Der Deutsche Bouldercup in Friedrichshafen findet im Rahmen der OutDoor Messe statt. Zutritt haben dort nur Fachbesucher. Wer den Deutschen Bouldercup und den letzten Wettkampfauftritt von Juliane Wurm live erleben möchte, hat dazu dennoch die Gelegenheit. Unter alpenvereinde/wettkampf laufen ab Samstag, 11.30 Uhr, Halbfinale und Finale im Livestream.
Weitere Shortnews
- 08.08.17Offenes Projekt am Wüstenstein!
- 24.06.17Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
- 08.06.17Gefahr am Andeltdrom: Expansionsbohrhaken wackeln und sind verrostet!
- 06.06.17Mehrere Felsen im Lauterachtal gesperrt!
- 04.06.17Heldwand wieder frei!
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)