Spektakuläre Blicke ins Nürnberger Becken
Bisher wurden zu Spektakuläre Blicke ins Nürnberger Becken 6 Kommentare abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 21.10.11
Wirklich sehr schöne Runde, kann die Verhauer nicht nachvollziehen, meiner Meinung sehr gut beschrieben. Zu empfehlen die Runde mit den westlichen Albrandweg in Igensdorf zu beginnen, dann den beschriebenen Wegverlauf folgen bis man bei Hüttenbach auf den Grünstrich gelangt, diesen dann über Lillachquelle und sinterstufen hinunter nach Weissenohe. So beträgt der Weg ca. 20km, Gehzeit ca. 5,5 std. sehr lohnend. Gruss Bergberti
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 15.05.11
14.5.11: Sind die Strecke gelaufen- schöner Weg, aber teils stimmt die Wegbeschreibung nicht, und teils sehr schlecht beschildert! Der Wechsel nach Glasofen auf den DAV-Weg/ Tuchergruft ist sehr versteckt, und führt nicht nur scharf links, sondern fast in Gegenrichtung! Der Abzweig bei Rotpunkt nach Hüttenbach führt nicht ab- sondern aufwärts! Die Gaststätte in Hüttenbach ist nur Sonntags geöffnet, und beim ehemaligen St. Hubertus ist eine Baustelle, so daß man den Abzweig schwer findet- man kann aber auch die Straße nach Kaltenhof nutzen, da der Weg eh wieder daraufführt. Die Markierung Blaupunkt haben wir gar nicht gefunden, haben den Frankenweg dann aber wieder im Lillachtal (wo auch plötzlich der Blaupunkt erschien) wieder aufgenommen. Mit einigen Umwegen, weil man die Markierungen erst auf dem Rückweg erkennen konnte, haben wir bei sehr gutem Lauftempo und ohne nennenswerte Pausen 5Std.15 benötigt!!!
Thomas Plödt (nicht verifizierter Kommentar) am 21.02.07
Die Gastwirtschaft am Lillinghof hat wieder geöffnet. Neue Pächter. Ihr dürft aber auch gerne am Flugplatz vorbeikommen. An den Sommerwochenenden gibt es immer was zu sehen.
Peter Nentwich (nicht verifizierter Kommentar) am 08.10.06
Aktuell besteht in Lillinghof keine Einkehrmöglichkeit; Gastwirtschaft wegen Krankheit derzeit geschlossen.
Markus Stapf (nicht verifizierter Kommentar) am 15.01.06
Die Wanderung ist auch im Winter sehr reizvoll. Die Zeitangaben beziehen sich auf Spaziertempo, als wenig trainierter Wanderer habe ich die Strecke mit vielen Fotostops in knapp 4 h geschafft. Insgesamt ist die Beschreibung gut, nur zwei Anmerkungen: Der Parkplatz ist, von der B2 kommend, vor dem Ortsausgangschild von Oberrüsselbach. Die Totenlinde ist (jedenfalls im Winter) wenig auffällig. Wenn man sie verpasst kann man ebenso gut den Bierweg bis zur Strasse weitergehen. Von dort sieht man bereits den Ortseingang Oberrüsselbach.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Alter Finne (9)
- Alter Schwede (8+/9-)
- Perspektivenwechsel (8-)
- Mühlzwerger (6+)
- Ein besonderes Geschenk (6)
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Links ( sirhC, 27.08.25)
- Rechts ( sirhC, 27.08.25)
- Verschneidung ( sirhC, 27.08.25)
- Schöner Rücken ( sirhC, 27.08.25)
- Ideal Standard ( sirhC, 27.08.25)
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Alter Finne (9)
- Alter Schwede (8+/9-)
- Perspektivenwechsel (8-)
- Mühlzwerger (6+)
- Ein besonderes Geschenk (6)
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Links ( sirhC, 27.08.25)
- Rechts ( sirhC, 27.08.25)
- Verschneidung ( sirhC, 27.08.25)
- Schöner Rücken ( sirhC, 27.08.25)
- Ideal Standard ( sirhC, 27.08.25)
Neues aus dem Forum
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
- Kletterpartner/in gesucht (Stefanschoenherr, 12.08)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)
STREGONE am 03.09.15
ich habe mich dreimal verlaufen und den Kommentar von "Anonym 15.05.11" finde ich lesenswert. 1. Der Abzweig bei Rotpunkt nach Hüttenbach führt direkt am Abzweig nicht ab- sondern aufwärts. Ich ging deshalb geradaus weiter (Rotpunkt) zum Tuchergrabmal. Empfehlenswert (1km Umweg) 2. Im südlichen Lillinger Wald habe ich Grünstrich verloren und war geradewegs Richtung Lilling unterwegs. Wenn man Schwarzkreis sieht hätte man vorher links abbiegen müssen. 3. Die schwierigste Stelle: wenn ihr Blaupunkt seht, seid ihr schon in der falschen Richtung unterwegs (Nun, so habe ich die Lillachquelle auch noch gesehen). Also sofort um 180 Grad drehen und weiter Blaupunkt folgen.
Ich bin kein trainierter Wanderer. Ich war allein unterwegs und versuchte schnell zu laufen, weil ich befürchtete in die Dämmerung zu kommen. Ich habe mit den Umwegen weniger als 4 Stunden gebraucht. Den Schluss habe ich abgekürzt, genau wie Markus Stapf in 2006.