Sicherheit beim Bergsport 2010!
04.02.10
Sportklettern erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Sehr hohe Zuwachsraten beim Klettersport lassen eine Stagnation dieser Entwicklung nicht erkennen. Leider passieren dabei immer wieder Unfälle mit getöteten oder schwerstverletzten Personen, nicht nur in den alpinen Regionen, sondern auch im heimischen Frankenjura. Am Samstag, den Samstag, 22. Mai 2010 findet in Pottenstein und in Bayreuth eine gemeinsame Gemeinsame Präventionsveranstaltung der Bergwacht Bayern und des Polizeipräsidiums Oberfranken sowie des DAVs statt.

Insbesondere im vergangenen Jahr stellte sich heraus, dass es sich bei den in Oberfranken verunfallten Personen sehr häufig um unerfahrene Bergsportanfänger, insbesondere Umsteiger von der Kletterhalle an den Naturfels, handelte.
Das Polizeipräsidium Oberfranken, die Bergwacht Bayern und der Deutsche Alpenverein (DAV) veranstalten deshalb am 22. Mai 2010 gemeinsam einen Präventionstag zum Thema "Sicherheit beim Bergsport". Ziel ist es hierbei, die Bevölkerung durch Fachvorträge und praktische Vorführungen über die Gefahren des Bergsports aufzuklären und zu sensibilisieren.
Geplanter Veranstaltungsablauf
Die Veranstaltung findet tagsüber im Bergwachthaus in Pottenstein sowie an den dortigen Felsgruppierungen statt. Es folgt ein Abendprogramm im Europasaal des Internationalen Jugendkulturzentrums in Bayreuth.

Die Tagesveranstaltung in Pottenstein beginnt um 11 Uhr mit einer durch Lautsprecheranlage moderierten Schauübung. Hierbei wird ein Kletterunfall simuliert, bei dem ein Kletterer stürzte und bewusstlos im Seil hängt. Der Sicherer befindet sich aktionslos am Standplatz. Die Seilschaft wird durch die Bergwacht unter Einsatz eines Polizeihubschraubers aus der Felswand gerettet und erstversorgt. Anschließend wird die polizeiliche Aufnahme des Kletterunfalls erfolgen.
Im Anschluss an die Schauübung gibt es sieben Fachvorträge von jeweils ca. 20 Minuten Dauer im Bergwachthaus in Pottenstein. Die Referenten werden durch den DAV, die Bergwacht und die Polizei gestellt. Es sind folgende Vortragsthemen vorgesehen:

Während der gesamten Veranstaltung in Pottenstein gibt es gleichzeitig eine Fahrzeug- und Geräteschau der Bergwacht und der Polizei vor und im Bergwachthaus. Die Bergwacht wird die Besucher mit Speisen und Getränke versorgen. Im Anschluss an die Tagesveranstaltung in Pottenstein wird die Veranstaltung abends im Europasaal des Int. Jugendkulturzentrums in Bayreuth fortgeführt.
Um 19:30 Uhr präsentiert der international anerkannte Sicherheitsexperte aus dem Bereich Bergsport, Pit Schubert, seinen Vortrag "Sicherheit und Risiko in Fels, Eis und in der Kletterhalle". Nach dem Vortrag von Pit Schubert findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Sicherheit beim Bergsport" u.a. mit Pit Schubert (Sicherheitsexperte und Publizist), Chris Semmel (Bergführer, DAV Sicherheitsforschung), Dr. Stefan Fuchs (Bergwachtarzt) und Peter Wiesent (Polizeibergführer, Alpinbeauftragter der Bayer. Polizei) statt. Die gesamte Präventionsveranstaltung ist für die Besucher kostenlos!
Kontakt:
Herbert Gröschel
Polizeipräsidium Oberfranken
Ludwig-Thoma-Str. 4
95447 Bayreuth
Tel. (0921) 506-1030
Email: pressestelle-oberfranken@polizei.bayern.de
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Genesis (11-/11)
- Adam Riese (9+/10-)
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Hinterzimmer
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
Neue Kommentare
- Schildkröte ( Rentner, 24.05.25)
- Vorsprung durch Technik ( tothetop, 24.05.25)
- All along the Watchtower ( tothetop, 24.05.25)
- Steinplatte ( kletteroma, 23.05.25)
- Fuchsensteinerweg ( kletteroma, 23.05.25)
Neues aus dem Forum
- Soranger Wand - Schuhe und Schlüssel (Kaiser, 23.05)
- Griffe/ Ticks/ Löcher putzen geht ohne Aufforderung scheinbar nicht mehr ! (eypee, 19.05)
- Hinterlassenschaften LINKS der Trockauer & Andere Wände im Jura (eypee, 19.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)