Viertes Symposium : Physiotherapeutische Maßnahmen bei Verletzungen durch Klettern und Bouldern
Matthias Stöcker (Advertorial) - 13.05.18
Nun zum vierten Mal findet vom Mittwoch, den 17.Oktober bis Freitag, 19. Oktober 2018 das Fachsymposium in Obertrubach im Herzen des Frankenjuras statt. Bei den bisherigen Veranstaltungen waren gemischte Teilnehmer anwesend, hauptsächlich Physiotherapeuten aber auch Ärzte und Diplom-Sportlehrer aus den Bereichen Prävention/Rehabilitation sowie Leistungssport. Es werden 27 Fortbildungspunkte vergeben.

Wie auch in den zurückliegenden Veranstaltungen werden Verletzungen sowie degenerative Erscheinungen beim Sportklettern und Bouldern im Bereich der oberen Extremität im Schwerpunkt besprochen.
Ziel ist die Vermittlung von anatomischem Wissen, Diagnostik und Therapiestrategien im Bereich von Finger,- Hand,- Ellenbogen- und Schulterverletzungen. Von der Ringbandruptur über Epicondylopathien am Ellenbogen bis hin zur instabilen Schulter werden die typischen Krankheitsbilder erklärt, Diagnostik und Testverfahren gezeigt, Behandlungstechniken demonstriert und in praktischen Übungseinheiten angewendet.
Klettern und Bouldern wird an Felsen der Umgebung auf unterschiedlichem Level integriert. Dies steht als Nebenprogramm nach den Theorieblöcken auf dem Programm.
Alle Referenten greifen auf eine jahrelange Erfahrung im Umgang mit Patienten aus den o.g. Sportarten zurück und sind selbst seit Jahrzehnten aktive Kletterer. Matthias Stöcker betreut seit langem viele Kletterer auf allen Niveaus und unterstützte die physiotherapeutische Betreuung der deutschen- und österreichischen Nationalkader. Er unterrichtete 10 Jahre an Physiotherapie-Schulen und weiterhin im Fortbildungsbereich "Manuelle Therapie".
Volker Schöffl als einer der bekanntesten Mediziner in Sachen Kletterverletzungen ist auch durch zahlreiche Publikationen bekannt. Er ist Arzt des deutschen Nationalkaders und empfängt im Bamberger Klinikum seit langem Athleten aus allen Ländern, die seinen Rat schätzen.
Thomas Bayer ist Experte in bildgebenden Verfahren v.a. im Bereich der MRT. Er ist Profi im Bereich von Klettertraumatischen Verletzungen und deren Erkennung.
Patrick Matros ist Diplomsportlehrer und trainiert vom Spitzenathleten bis hin zu Einsteigern leistungs- aber auch präventiv orientiert. Seine Herangehensweise koppelt an die Verletzungen vor allem der Schulter nahtlos an.
Holger Heuber rundet die Veranstaltung mit einem seiner Expeditionsvorträge am Abend ab.
Zeit : 17. bis 19. Oktober 2018 in Obertrubach im Herzen des Frankenjuras
Ort : Arbeitnehmerbildungsstätte, Pfarrer-Grieb-Weg 25, 91286 Obertrubach;
Tel : 09245 - 9821-0; Fax: 09245 - 9821-30;
Preis : 425,- Euro (beinhaltet Kursgebühren, 2 Übernachtungen im DZ, sowie Frühstück u. Mittagessen)
Zielgruppe : Physiotherapeuten, Ärzte, Sportlehrer und -therapeuten, weitere Interessenten auf Anfrage
Kursleitung : Matthias Stöcker (Sport- u. Physiotherapeut, Manualtherapeut, Osteopath i.A.)
Referenten :
Prof. Dr. med. Volker Schöffl (Klinikum Bamberg, Chirurgie, Orthopädie)
Dr. med. Thomas Bayer (Uniklinik Erlangen, Abteilung Radiologie)
Patrick Matros (Diplomsportlehrer und Trainer)
Holger Heuber (Expeditions- und Extremkletterer)
Programm/ Inhalte:
Mittwoch, 9:30 Uhr: Begrüßung/Besprechung des Ablaufs der folgenden Tage; Anatomie Hand/Finger; Bio- und Pathomechanik Hand/Finger; Behandlung/Mobilisation Hand/Finger; Vortrag Volker Schöffl; Klettern/Bouldern outdoor
Donnerstag, 9:00 Uhr: Anatomie Ellenbogen; Anamnese, Biomechanik Ellenbogen; Bildgebende Verfahren OE; Behandlung Ellenbogen; Klettern/Bouldern outdoor; Diavortrag von Holger Heuber
Freitag, 9:00 Uhr: Anatomie Schulter/Schultergürtel (GHG, SCG, ACG, Scapula, Thorax/Rippen); Anamnese, Bio- Pathomechanik Schulter; Inspektion/Befundung; Behandlung Schulter/Schultergürtel; Ende der Veranstaltung gegen 15:00 Uhr
Schriftliche Anmeldung unter:
Matthias Stöcker, Ziegeleistraße 12, 96110 Windischletten
E-Mail: matze-stoecker@gmx.de
Bankverbindung : Matthias Stöcker, Sparkasse Bamberg
IBAN : DE22770500000300061512
BIC : BYLADEM1SKB
Auskunft : 09542-774112 oder 0176-76383196
Anmeldung tritt mit Überweisung in Kraft, die Fortbildung wird in einer überschaubaren Größe von maximal 25 Teilnehmern stattfinden. Es können 27 Fortbildungspunkte vergeben werden. Bitte eigene Kletterausrüstung/Bouldermatte mitbringen.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
- Auf Leben und Brot (9+/10-)
- Laurins Tarnkappe (8)
- Mando Cuvée (7+)
- Battle the Bulge (11-)
- Goldzahn (7)
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Toni Schmid Gedenkweg - Direktausstieg ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Don Kosak ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Höhenglückwand ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Spinnefix ( Stefan Reinfelder, 08.08.25)
- If I don´t do it, somebody else will ( Stefan Reinfelder, 08.08.25)
Neues aus dem Forum
- Clipstick verloren (Ulliwi, 03.08)
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 26.07)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
- Auf Leben und Brot (9+/10-)
- Laurins Tarnkappe (8)
- Mando Cuvée (7+)
- Battle the Bulge (11-)
- Goldzahn (7)
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Toni Schmid Gedenkweg - Direktausstieg ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Don Kosak ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Höhenglückwand ( voodoopreacher, 08.08.25)
- Spinnefix ( Stefan Reinfelder, 08.08.25)
- If I don´t do it, somebody else will ( Stefan Reinfelder, 08.08.25)
Neues aus dem Forum
- Clipstick verloren (Ulliwi, 03.08)
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
- Hängematte vergessen (paularad, 26.07)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)