Das Alpine Museum des DAV wird 100 Jahre alt!
13.12.11
Das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins auf der Praterinsel in München wird 100 Jahre alt. Dieser runde Geburtstag wird am Sonntag, 18. Dezember, von 11 bis 18 Uhr gefeiert: Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Jubiläumsfrühschoppen, Führungen und der Aktion "Schenken Sie uns 100!".

Vom Ausflugslokal zum Museum
"Was den Alpenwanderer in Bezug auf Sport, Verkehr, Land und Leute in den Deutschen Alpen interessiert" zu präsentieren - dieses Ziel hatten die Verantwortlichen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuÖAV) vor Augen, als sie im Jahr 1908 den Beschluss zur Gründung eines Alpinen Museums fassten. Verwirklicht werden sollte das Vorhaben im damals leer stehenden Ausflugslokal "Isarlust" in München. Am 17. Dezember 1911 wurde schließlich das Alpine Museum im Beisein von Mitgliedern der königlichen Familie und Vertretern der bayerischen Ministerien feierlich eröffnet.
Die Geschichte und die Aktivitäten der Alpinisten, insbesondere die Expeditionen, wurden damals ebenso thematisiert wie der Hütten- und Wegebau. In den 1920-er Jahren wurde das Alpine Museum räumlich erweitert und die Ausstellung didaktisch aufgewertet. Ab 1933 wurde das Museum im Sinne des NS-Staates umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude fast vollständig zerstört, ein großer Teil der Bestände konnte jedoch in Sicherheit gebracht werden. Mit der Wiedergründung des Alpenvereins im Jahr 1948 begann auch der Wiederaufbau des Gebäudes, das damals seine heutige Form mit klassizistischen Anklängen erhielt; bei den Arbeiten halfen übrigens zahlreiche Alpenvereinsmitglieder tatkräftig mit. Die Entscheidung zur Wiedereröffnung des Alpinen Museums fiel im Jahr 1991, seit 1996 ist die Dauerausstellung wieder für Besucher zugänglich.

Ausstellungen und Veranstaltungen
Die Dauerausstellung des Alpinen Museums gibt heute Einblicke in die Geschichte der alpinen Faszination: Wissenschaftler, Touristen, Sportler und Künstler setzten sich in den vergangenen 300 Jahren mit dieser besonderen Landschaft auseinander. Gemälde, Grafiken, Modelle und Gebrauchsgegenstände spannen einen zeitlichen Bogen vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Sonder- und Studioausstellungen greifen verschiedene relevante Themen des Alpinismus auf und bringen sie an die Öffentlichkeit; so beschäftigt sich die aktuelle Sonderausstellung mit der Geschichte des Bergsteigens und der Alpenvereine in den Jahren 1918 bis 1945; zuvor war eine Werkschau der bekanntesten deutschen Alpincartoon-Zeichner zu sehen. Ergänzt wird das Programm des Alpinen Museums von Führungen, Kursen für Kinder, Lesungen und Diskussionsabenden. Neben dem Alpinen Museum beherbergt das Haus auch das Archiv und die Bibliothek des Deutschen Alpenvereins, die mit mehr als 70.000 Medien zugleich die weltgrößte Spezialbibliothek ist.

Feier mit abwechslungsreichem Programm
Die Geburtstagsfeier beginnt am 18. Dezember um 11 Uhr mit dem Anschneiden einer großen Geburtstagstorte. Zum Jubiläumsfrühschoppen verspricht das Programm Leckerbissen für Leib und Seele: Während die Veterinary Street Jazz Band Weltklasse-Jazz im New Orleans Stil der 20er und 30er Jahre präsentiert, stehen kulinarische Kostproben aus den Alpen zur Stärkung bereit. Auf den Spuren der Alpingeschichte können die Besucher um 14, 15 und 16 Uhr unter sachkundiger Führung wandeln. Ganztägig heißt es "Schenken Sie uns 100!": Sie und Ihre Begleitung sind zusammen 100 Jahre alt? Ihre Familie bringt es auf 100 Jahre Mitgliedschaft im Alpenverein? Oder haben Sie etwas ganz Besonderes mit der Zahl 100 zum hundertsten Geburtstag beizutragen? Schenken Sie dem Alpinen Museum "100" und gewinnen Sie attraktive Preise. Um 17 Uhr werden die drei originellsten Geschenke prämiert, die am Tag der Veranstaltung zwischen 11 und 16 Uhr abgegeben werden.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Last line standing (8+)
- Lustkante (7)
- Guter Tipp (8-)
- Goldkante (9-)
- Let me cook (8)
- Carlo (6+)
- Ohitika (6+)
- Henderson Island (8+)
- Der gelbe Geburtstag (8+)
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Felsendom 02 ( joerg, 18.09.25)
- Erinnerungsweg ( Tom, 18.09.25)
- Alter Weg ( Tom, 18.09.25)
- Woppenthaler Weg ( Puenk, 18.09.25)
- Pfeiler ( Puenk, 18.09.25)
Neues aus dem Forum
- Chalkbag Schöne Aussicht (larandjelbel, 12.09)
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Last line standing (8+)
- Lustkante (7)
- Guter Tipp (8-)
- Goldkante (9-)
- Let me cook (8)
- Carlo (6+)
- Ohitika (6+)
- Henderson Island (8+)
- Der gelbe Geburtstag (8+)
Neue Topos
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Möchser Turm
Neue Kommentare
- Felsendom 02 ( joerg, 18.09.25)
- Erinnerungsweg ( Tom, 18.09.25)
- Alter Weg ( Tom, 18.09.25)
- Woppenthaler Weg ( Puenk, 18.09.25)
- Pfeiler ( Puenk, 18.09.25)
Neues aus dem Forum
- Chalkbag Schöne Aussicht (larandjelbel, 12.09)
- Sonnenbrille gefunden (ratzifatzi, 26.08)
- Kletterschuhe Katana an den Schlossbergzwillingen vergessen (goeband, 12.08)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)