Aktuelles zum Kletterfestival
Frankenjura.com - 29.05.24
Das Petzl-Frankenjura-Kletterfestival findet vom 30.05. bis zum 02.06.2024 in Königstein statt. Hier informieren wir über einige Änderungen. Letztes Update am Samstag, 01.06.um 15.00 Uhr.

+++ Samstag, 01.06.| 15.00 Uhr: Aktuelle Terminanpassungen: Das DWS-Finale findet ab 17:00 Uhr im Königsteiner Freibad statt. Der Vortrag von Alexander Huber wurde um eine Stunde auf 20.00 Uhr vorverlegt. es empfiehlt sich, deutlich früher dran zu sein, das die Plätze in der Turnhalle der Königsteiner Grundschule im Schulweg 6 begrenzt sind. Im Anschluss an den Huberbuam-Vortrag findet das Konzert statt. +++
+++ Freitag, 31.05.| 13.00 Uhr: Die Abendveranstaltungen finden ab heute Abend nicht auf dem Festivalsgelände, sondern in der Turnhalle in Königstein statt. Hier ist Platz für etwa 400 Personen. +++
+++ Freitag, 31.05.| 12.50 Uhr: Das Festivalsbüro bleibt am bestehenden Ort im derzeitigen Festivalsgelände. Auch die Ausstellerflächen müssen aktuell noch nicht geräumt werden. +++
+++ Freitag, 31.05.| 12.42 Uhr: Für übernachtende Festivalsgäste steht ein behelfsmäßiger Zeltplatz auf dem Königsteiner Sportplatz in 1-2 km vom derzeitigen Veranstaltungsort - an der Straße in Richtung Neuhaus - zur Verfügung. Hier können 100 Personen unter einem festen Dach schlafen und ebenso Zelte aufgestellt und Caravans plaziert werden. +++
+++ Freitag, 31.05.| 12.37 Uhr: Wohnmobile und Campingbusse können auf einer eigens dafür gesperrten und zur Einbahnstraße umfunktionierten Straße zwischen Königstein und Mitteldorf campieren+++
+++ Freitag, 31.05.| 12.30 Uhr: Nach einer amtlichen Unwetterwarnung müssen laut Behörden die Stellplätze für Camper sowie die Zeltwiese geräumt und auf befestigte Untergründe verlagert werden. Wichtig: Das Festival wird nicht abgesagt, sondern nur einige Locations verlagert. Der Umzug ist ab 15:00 Uhr geplant, derzeit bereiten ehrenamtliche Helfer der Marktgemeinde Königstein die neuen Plätze vor. Die Festivalsleitung, sowie die Marktgemeinde Königstein arbeiten mit Hochdruck an einer Weiterführung des Kletterfestivals. +++
+++ Freitag, 31.05.| 08.45 Uhr: Trotz zahlreicher Regenfälle war der erste Tag des Kletterfestivals - bedingt durch einer hervorragende organisatorische Leistung des Veranstaltungsteams - erfolgreich. Zahlreiche stärkere Schauer begrenzten die Auswahl der trockenen Felsen auf ein Minimum, deshalb war die DWS Wand am Beckenrand des Freibads sehr gefragt. An den Ständen herrschte trotz eines durchgeweichten Bodens bei häufig blauem Himmel und Sonnenschein ein buntes Treiben. Und am Abend kam eine hohe dreistellige Besucherzahl zur offiziellen Festivaleröffnung und dem anschließenden Filmabend.+++
+++ Mittwoch, 29.05.| 08.10 Uhr: Die Veranstalter geben eine Übersicht für Parkmöglichkeiten für Tagesgäste heraus. +++
+++ Mittwoch, 29.05.| 09.21 Uhr: Das Programm des Spaßwettkampfs an der DWS-Wand sieht folgendermaßen aus:
Donnerstag & Freitag: Freies Training an der Deep Water Solo Wand
Samstag Vormittag: Offizielle Qualifikation für das Finale am Abend.
Samstag ab 18 Uhr: Finale, bei dem im KO-System gegeneinander gestartet wird. +++
+++ Mittwoch, 29.05.| 08.10 Uhr: Die Gemeinde Königstein informiert, dass durch die vielen Niederschläge im Vorfeld des Festivals möglicherweise nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen und appelliert daher an Festivalbesucher, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die sonst nutzbaren Parkwiesen im Umfeld des Freibadgeländes im Naturbad Königstein sind möglicherweise unbrauchbar. Im Laufe des Tages soll es hierzu weitere Informationen geben. +++
+++ Dienstag, 28.05.| 20.00 Uhr: Die Festivalleitung informiert: „Auch wenn das Wetter momentan Kopf steht, fällt das Kletterfestival nicht ins Wasser. Wir sind guter Dinge, dass alles wie geplant stattfinden kann. Dennoch haben wir ein paar Schlechtwetter-Vorkehrungen getroffen:
Die Workshops finden bei jedem Wetter statt. Falls es am Fels zu nass ist, gibt es Kletterhallen in der Nähe, die für uns geöffnet sind.
Für bestimmte Programmpunkte wie Yoga, Workshops auf dem Festivalgelände und tagsüber stattfindende Vorträge haben wir ein Schlechtwetterzelt bereitgestellt, falls die Wetterbedingungen dies nicht zulassen.
Die Vorträge am Abend und das Konzert werden wir, wenn möglich, auf der großen Bühne abhalten. Je nach Wetterlage kann es sein, dass wir sie zeitlich verschieben oder in die Halle nach Auerbach verlegen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.“ +++
+++ Dienstag, 28.05.| 12.00 Uhr: Die Vorbereitungen für das Kletterfestival sind bereits in vollem Gange: Beispielsweise hat die Firma Rafiki in den letzten Tagen schon die DWS-Wand am Beckenrand des Freibades errichtet. Daran soll am Samstag der DWS-Wettkampf stattfinden. +++

Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Neue Kommentare
- Der Landsheriff ( Stefan Sheiztsinix, 09.05.25)
- Die schöne Oberpfälzerin ( Patrick_Nachname, 09.05.25)
- Bärleinhuter ( wolfkil, 09.05.25)
- Flying Duck ( Tom, 07.05.25)
- Wüstling ( söro, 07.05.25)
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Neue Kommentare
- Der Landsheriff ( Stefan Sheiztsinix, 09.05.25)
- Die schöne Oberpfälzerin ( Patrick_Nachname, 09.05.25)
- Bärleinhuter ( wolfkil, 09.05.25)
- Flying Duck ( Tom, 07.05.25)
- Wüstling ( söro, 07.05.25)
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)