Kletterkonzepte in der Oberpfalz gestartet!
15.04.08
Unter der Patenschaft des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst arbeiten Kletterer und Naturschützer seit einigen Jahren an einem Kletterkonzept für die Felsen des Frankenjuras, welches die Natur schützen soll und zugleich Kletterern die Möglichkeit gibt, ihrem Hobby vielseitig nachzugehen. Nun stehen die Kletterziele der Oberpfalz auf dem Prüfstand.

Der Grundstein für die Kletterkonzepte wurde im Jahr 1992 in einem kleinen Areal bei Gößweinstein auf Initiative von Günther Bram gelegt, der damalige Naturschutzreferent im Alpenverein Erlangen. Bis zum Jahr 2006 folgten die Konzepte Pegnitztal, Püttlachtal, Wiesenttal, Trubachtal und Leinleitertal. Der Abschluss der Konzeptionierung im Regierungsbezirk Oberfranken erfolgte im Jahr 2007 mit den Begehungen der Bamberger Klettergebiete.
2008 starten nun die Konzepte im südöstlichen Teil des Frankenjuras, der in den Regierungsbezirk Oberpfalz fällt. Die beiden nördlichsten Gemeinden, Auerbach und Königstein, im Landkreis Amberg-Sulzbach sind als erstes an der Reihe. Bei der Auftaktveranstaltung am 04. April signalisierten die Bürgermeister der beiden Gemeinden, Helmut Ott und Hans Koch, den Kletterern ihre Unterstützung zu, da der Klettersport für den hiesigen Fremdenverkehr von großer Bedeutung sei.
Zum diesem ersten Treffen hatte Naturpark-Geschäftsführer Wolfgang Geißner alle wichtigen Interessengruppen geladen: Als Behördenvertreter in Sachen Naturschutz waren Christine Rapp aus Regensburg sowie Georg Dobmeier und Werner Reinfelder aus Amberg zum Grottenhof im Krottenseer Forst gekommen, ebenso folgten Richard Henkel und Hermann Gebhard (Forstvertreter), Bernhard Moos (LBV) und Horst Schwemmer (Bund Naturschutz) Wolfgang Geißners Einladung. Die Klettererseite wurde u.a. durch Barbara Eichler (Deutscher Alpenverein), Jürgen Kollert (IG-Klettern) und Sven König (Frankenjura.com) vertreten.
Zu diesen Termin wurden wegen zahlreicher "neuer Köpfe" vorab grundlegende Positionen und Erwartungen ausgetauscht und den Novizen das bisherige Prozedere der Kletterkonzepte erläutert: Jeder der etwa 50 Felsen des Krottenseer Forstes wird von der Expertengruppe besucht, dabei werden naturschutzfachliche Notwendigkeiten und klettersportliche Begehrlichkeiten miteinander abgewogen und die Felsareale einer "Zone" zugeordnet: Zone 1 bedeutet "Klettern verboten", Zone2 "Klettern auf bestehenden Pfaden erlaubt, Neutouren sind verboten" und Zone 3 "Klettern und Neutouren sind erlaubt". Trotz unterschiedlicher Zielsetzungen der einzelnen Interessengruppen werden Entscheidungen zu 99% im Konsens getroffen, was die Stimmung bei den Begehungen widerspiegelt. So "tagt" im Normalfall die Zonierungsgruppe nach getaner Arbeit noch in einem der zahlreichen Wirtshäuser bei Bier und Brotzeit, um das Tagespensum Revue passieren zu lassen.
Nach Grußworten und grauer Theorie ging es anschließend "in medias res": Exemplarisch wurde die Maximilianswand sowie der "Birkenschlag" begutachtet. Nach einer guten Stunde war klar: An der für den Klettersport bedeutenden Maximilianswand darf weiter geklettert werden (Zone 2), während am stark verwachsenen Birkenschlagmassiv nicht mehr geklettert werden darf (Zone 1).
Nach den Zonierungen im Krottenseer Forst und im Flembachtal geht es über Königstein ins Hirschbachtal, in den Schwarzen Brand und ins Lehenhammertal. Die endgültige Fertigstellung des Kletterkonzeptes "Nördlicher Frankenjura" wird vermutlich noch zwei bis drei Jahre in Anspruch nehmen.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Genesis (11-/11)
- Adam Riese (9+/10-)
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Grenzstein
- Stationenwand
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
- Möchser Turm
- Hinterzimmer
Aktuelle Sperrungen
- Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand
- Röthelfels 07 - Astronautenleiter
- Röthelfels 08 - Galaxie
- Röthelfels 09 - Grautvornix (teilweise)
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Röthelfels 06 - Versteckte Wand
- Burggrafenstein
- Lochauer Wand
- Bandstein 02 - Hauptwand
- Bandstein 01 - Unteres Nebenmassiv
- Bandstein 03 - Oberes Nebenmassiv
- Sachsenturm
Neue Kommentare
- Froschi ( kletteroma, 24.05.25)
- Froschi ( kletteroma, 24.05.25)
- Märchenprinz ( Alexa, 24.05.25)
- Schildkröte ( kletterfex, 24.05.25)
- Durchblick ( eisbrecher_2478, 24.05.25)
Neues aus dem Forum
- Buschenberg: Linker Kletterschuh vergessen/verloren (Jakob, 25.05)
- Soranger Wand - Schuhe und Schlüssel (Kaiser, 23.05)
- Griffe/ Ticks/ Löcher putzen geht ohne Aufforderung scheinbar nicht mehr ! (eypee, 19.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)