Deutscher Bouldercup in Friedrichshafen: Spiel, Satz und Sieg für Retschy und Danker!
DAV - 16.07.13
Am 12. und 13. Juli 2013 fand in Friedrichshafen am Bodensee das Finale des Deutschen Bouldercups statt. Bei dem Wettkampf im Rahmen der Outdoor-Messe setzten sich Monika Retschy vom DAV München-Oberland und Stefan Danker vom DAV Landshut gegen die Konkurrenz durch. Mit diesen Leistungen holten sich die beiden zuvor bereits führenden Athleten auch die ersten Plätze in der Gesamtwertung und damit gleichzeitig die Titel in der Deutschen Bouldermeisterschaft. Für Monika Retschy war dies eine Premiere, Stefan Danker wurde zum dritten Mal Deutscher Meister.

Viele fehlerfreie Vorstellungen in der Qualifikation
61 Athleten traten am Freitag in der Qualifikation an – und demonstrierten gleich in dieser ersten Runde, dass die Entscheidung sehr knapp werden würde: Sieben Damen und vier Herren lieferten blitzsaubere Vorstellungen ab und kletterten alle vier geforderten Boulder auf Anhieb. Darunter waren die drei Titelaspiranten Stefan Danker, Jan Hojer und David Firnenburg. Bei den Damen erlaubte sich Mitfavoritin Julia Winter einen kleinen Patzer, rutschte mit ihrem zehnten Platz aber dann doch noch eine Runde weiter. Topfavoritin Monika Retschy blieb hingegen fehlerfrei.
Monika Retschy klettert absolut souverän durch alle Runden
Im Halbfinale lief es für Julia Winter besser: Sie schaffte alle Boulder mit den wenigsten Versuchen und ging als Führende vor Monika Retschy ins Finale. Den daraus entstehenden Vorteil, in der entscheidenden Runde als Letzte zu starten, konnte sie aber nicht nutzen – im Gegenteil. Am Ende musste sie sich mit dem sechsten Platz zufrieden geben. In der Gesamtwertung reichte es für Julia Winter allerdings noch für den zweiten Platz. Verdiente Tagessiegerin in Friedrichshafen wurde Monika Retschy. Sie lieferte in allen Runden eine konstant souveräne Leistung ab, schaffte alle Boulder und behielt auch im Finale die Nerven. Mit dieser Leistung sicherte sie sich den ersten Platz in der Gesamtwertung und damit erstmals den Titel Deutsche Meisterin im Bouldern. Die vielfache Deutsche Meisterin Juliane Wurm zeigte ihre außergewöhnliche Klasse in Friedrichshafen nicht. Nachdem sie den Auftaktcup in München im Februar verpasst hatte und auch mit einem Tagessieg ohne Chancen auf den Titel geblieben wäre, trat sie in Friedrichshafen nicht an.

Stefan Danker tut es Monika Retschy gleich
War Stefan Danker bereits in der Qualifikation fehlerfrei geblieben, so setzte er diese Serie in den beiden Finalrunden fort. Lediglich im Halbfinale wollten ihm drei Boulder erst im zweiten Versuch gelingen. Im Finale war er dann aber so richtig in Fahrt und schaffte alle vier Boulder auf Anhieb. Dabei konnte sein härtester Konkurrent Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main nicht mithalten – er musste sich mit dem zweiten Platz sowohl in der Tageswertung als auch im Gesamtklassement zufrieden geben. Sehr beachtenswert war auch die Leistung von David Firnenburg: Der 18-jährige Starter für den DAV AlpinClub Hannover wurde nicht nur Dritter in Tages- und Gesamtwertung, sondern holte sich in beiden Wertungen bei den Junioren den ersten Platz.
Gute Aussichten für das Worldcupfinale in München
Die starken Leistungen der Athleten zogen viele Besucher der Messe an. Insgesamt fieberten rund 1000 Zuschauer mit den Athleten mit und sorgten für eine finalwürdige Stimmung. Die hohe Leistungsdichte der deutschen Boulderelite, die in Friedrichshafen am Start war, lässt übrigens auch auf gute Ergebnisse beim bevorstehenden Saisonhighlight hoffen: Am 24. und 25. August findet im Münchner Olympiastadion das Finale des Boulderworldcups statt. Dort werden einige Athleten antreten, die die vorderen Plätze im Deutschen Bouldercup belegt haben. Details zum Boulderworldcup in München sowie Videos zum Bouldercup in Friedrichshafen gibt es unter nachstehenden Links.

Gesamtergebnis Deutscher Bouldercup
Damen
1. Monika Retschy (DAV München-Oberland)
2. Julia Winter (Sächsischer Bergsteigerbund)
3. Friederike Petry (DAV Burghausen)
Herren
1. Stefan Danker (DAV Landshut)
2. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
3. David Firnenburg (AlpinClup Hannover)
Ergebnis Bouldercup Friedrichshafen
Damen
1. Monika Retschy (DAV München-Oberland)
2. Patricia Holzmann (DAV Allgäu-Kempten)
3. Lilli Kiesgen (DAV Darmstadt-Starkenburg)
Herren
1. Stefan Danker (DAV Landshut)
2. Jan Hojer (DAV Frankfurt/Main)
3. David Firnenburg (DAV AlpinClup Hannover)
Externe Links
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Aktuelle Sperrungen
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)