Boulder Worldcup 2013 in München!
DAV - 22.07.13
Am 24. und 25. August 2013 findet unter dem Glasdach des Münchner Olympiastadions der letzte von acht Terminen des laufenden Boulder Worldcups statt. Auf den ersten Blick geht es dabei nicht mehr um viel.

Mit der Vorjahressiegerin Anna Stöhr aus Österreich und Dmitrii Sharafutdinov aus Russland stehen die Gesamtsieger der Wettkampfserie bereits fest. Bei genauerem Hinsehen stehen allerdings noch einige spannende Entscheidungen aus – zum Beispiel, ob es Juliane Wurm in diesem Jahr endlich gelingt, den Tagessieg in München zu holen. In den beiden zurückliegenden Jahren war sie mit den Plätzen zwei und drei knapp gescheitert.
Die Kämpfe um die dritten Plätze
Sehr gute Chancen auf Platz zwei in der Gesamtwertung der Herren hat Jakob Schubert aus Österreich. Der amtierende Lead-Weltmeister liegt zwar nicht uneinholbar, aber doch komfortabel vor seinen Verfolgern, für die es vor allem um den dritten Podiumsplatz gehen dürfte. Nahezu punktgleich gehen der Franzose Guillaume Glairon Mondet und der Niederländer Jorg Verhoeven in dieses Rennen. Sie müssen allerdings aufpassen, dass sie von Kilian Fischhuber aus Österreich nicht überholt werden. Er ist immerhin der beste Wettkampfboulderer aller Zeiten und liegt nur ganz wenige Punkte hinten.
Ähnliche ist die Situation bei den Damen: Während der zweite Platz in der Gesamtwertung mit großer Wahrscheinlichkeit an Akiyo Noguchi aus Japan gehen wird, kämpfen Shauna Coxsey aus Großbritannien und Alex Puccio aus den USA um Platz drei. Die beiden gehen mit nur drei Punkten Abstand ins Finale. Zur Einordnung: Der Tagessieg bringt hundert, die Plätze zwei und drei bringen 80 bzw. 65 Punkte.

Die Chancen für das deutsche Team
Ins Rennen um die Podiumsplätze in der Gesamtwertung werden die deutschen Starter nicht mehr eingreifen können. Allerdings darf man für die Tageswertung gespannt sein. Jan Hojer vom DAV Frankfurt/Main und Juliane Wurm vom DAV Wuppertal haben beim Worldcup in Innsbruck im Mai dieses Jahres einen sensationellen Doppelsieg geholt. Mit diesem Erfolg und einigen weiteren hervorragenden Platzierungen im Rücken treten sie in München vor heimischem Publikum an. Im Gesamtranking liegen Hojer und Wurm vor München auf den Rängen acht bzw. fünf.
Zum vierten Mal im Olympiastadion
Zum vierten Mal in Folge richtet der DAV mit großzügiger Unterstützung durch die Stadt München das Finale des Boulder Worldcups im Olympiastadion aus. Das Münchner Finale gilt beim Publikum und bei den Athleten bereits jetzt als Klassiker. Wie in den Jahren zuvor ist die Beteiligung daher riesig: Über 160 Athleten aus rund 20 verschiedenen Ländern sind gemeldet, von mehr als 15.000 Zuschauern geht der Veranstalter nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre aus. Das Münchner Olympiastadion ist übrigens nicht nur aus ästhetischen Gründen ein erstklassiger Austragungsort. Weil sich die gesamte Wettkampflocation samt Boulderwänden und Zuschauerbereich unter dem Glasdach befindet, herrschen bei beliebigem Wetter optimale Bedingungen.

Ort
Olympiastadion München, Nähe Nordeingang
Samstag, 24. August
Qualifikation: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntag, 25. August
Halbfinale Damen und Herren: 11.30 Uhr – 14.00 Uhr
Finale Damen und Herren: 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
Siegerehrung: 21.00 Uhr
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Neue Kommentare
- Der Landsheriff ( Stefan Sheiztsinix, 09.05.25)
- Die schöne Oberpfälzerin ( Patrick_Nachname, 09.05.25)
- Bärleinhuter ( wolfkil, 09.05.25)
- Flying Duck ( Tom, 07.05.25)
- Wüstling ( söro, 07.05.25)
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Sam Greinsberger Gedächtnisweg (10)
- Style First (8+/9-)
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Rupertuswand 02 - Kleine Strolche
Neue Kommentare
- Der Landsheriff ( Stefan Sheiztsinix, 09.05.25)
- Die schöne Oberpfälzerin ( Patrick_Nachname, 09.05.25)
- Bärleinhuter ( wolfkil, 09.05.25)
- Flying Duck ( Tom, 07.05.25)
- Wüstling ( söro, 07.05.25)
Neues aus dem Forum
- Helm und Jacke an der Anna Fritz Gedenkwand (Kaiser, 07.05)
- Symbole an den Routen (Simon 501, 06.05)
- Bandschlinge am Betzensteiner Sportkletterwand (KletterClaus, 06.05)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)