Videostory

Sanierungen, Neutouren und Trainingskombinationen am Bitzenberg

von Frankenjura.com - 20.02.23

Im vergangenen Jahr haben Heiko Queitsch und Denis Blum am Bitzenberg | Bitzenstein bei Hiltpoltstein in der Nähe der Hexenküche - Übersicht viele Haken saniert und dabei so manchen fragil gesetzten Umlenkhaken in solideres Gestein verlegt.

Bei der Aktion sind mit Paradontose (7+) von Denis und Pulsprojekt (9+/10-) von Heiko zwei Neutouren entstanden. Darüber hinaus haben sich mit dem in einem Video gezeigten Spiel, Spaß und Kombi (Trainingskombination) (9+/10-), Klabauterzwerg (Trainingskombination) (8/8+) und Trotzkopf (Trainingskombination) (9-/9) weitere lohnende Trainingskombinationen ergeben.

Wir haben das Topo zum Fels auf den aktuellen Stand gebracht und dieses auch in der KletterApp aktualisiert, so dass einem Besuch dieses fast in Vergessenheit geratenen Kletterziels nichts mehr im Wege steht. Weitere Infos zum Fels findest du unter nachfolgendem Link.

Story

Spendenaktion „Bike&Climb for Ukraine“

von OleK - 20.02.23

Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, angeführt von der russischen Regierung. Millionen Menschen sind auf der Flucht, frierend, traumatisiert und ohne Perspektive. Um ein Zeichen gegen diesen Krieg und für Frieden und Solidarität zu setzen, starten Michael Agatha und Ole König das Spendenprojekt "Bike&Climb for Ukraine".

Das Projekt sammelt Geld für den Verein Athletes for Ukraine. Sie vereinen Athleten rund um den Globus und setzen sich für humanitäre Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer ein. Am 27.-30.4. wollen Micha und Ole 200 Routen im 7. Schwierigkeitsgrad im Frankenjura klettern und nur das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzen. Individuen, Firmen, Läden und Vereine können für jede gekletterte Route spenden, ähnlich zu einem Spendenlauf (oder einen Fixbetrag).

Sei auch Du Teil der Aktion! Wenn Du das Projekt unterstützen möchtest, egal mit welcher Summe, findest Du mehr Infos unter dem nachfolgenden Link.

Story

Ecopoint Get Togehter im Frankenjura

von Ecopoint-Frankenjura - 18.02.23

Vom 30.06.2023 bis zum 02.07.2023 möchten wir gemeinsam mit Dir ein Wochenende lang im idyllischen Pegnitztal in Franken "Ecopointen".

Du hast Lust Dich mit Nachhaltigkeit beim Klettern zu beschäftigen und mit Öffis, dem Rad und/oder zu Fuß klettern zu gehen? Dann bis du genau richtig. Rund werden die Tage mit Yoga, guter Musik, spannenden Workshops und leckerem Essen. 🧗‍♀️🧘🏾‍♂️☀️🚲🚉🚌🏕️

Wir bieten 30 Plätze und zählen abgesehen von einem Beitrag fürs Zelten und Essen und die eigene Kletterausrüstung nur auf Deine Motivation und Neugier für Ecopoint.

Du möchtest sogar einen Workshop anbieten, Küchenchef*in sein, einen Vortrag halten oder hast eine andere Idee? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Anmeldung ab April, weitere Infos folgen.

Story

Früher Start in die Klettersaison

von Frankenjura.com - 10.02.23

Alex Prigoana im ´Teufelsritt´ (9/9+) am Röthelfels

Schon in der ersten Februarhälfte schien in Nordbayern kräftig die Sonne, so dass sich in den vergangenen Tagen ein erster Ausflug an die fränkischen Kletterfelsen anbot. Wegen der niedrigen Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt standen vor allem Südwände im Fokus der Kletterer. Im Bild klettert Alex Prigoana die Route Teufelsritt (9/9+) im linken Teil des Röthelfels. Unter weitere Infos findest du eine Zusammenstellung schöner Winterfelsen im Nördlichen Frankenjura.

Story

Neu 2023 und nicht nur für Senioren: das "Altersheim" im Wiesenttal

von Frankenjura.com - 08.02.23

Die Talseite des Altersheims im Wiesenttal

Bedingt durch das sonnige Wetter erscheint unser erstes Felsupdate in diesem Jahr schon sehr früh: Das Altersheim im Wiesenttal wurde schon vor etlichen Jahren erschlossen und bislang geheim gehalten. Dabei handelt es sich um einen eher kleinen Felsen mit idyllischer Lage an einem Grat oberhalb der Mittagsleite .

Wer den steilen Anstieg geschafft hat, findet leichte und gut gesicherte Routen, jedoch in recht brüchigem Fels. Die schattige Nordwestwand ist etwa acht Meter hoch, die Südwand um die 13 Meter hoch und sehr sonnig. Achtung, der Fels ist vor allem in seiner linken Talseite sehr brüchig, deshalb ist ein Helm unbedingt angeraten!

Ab erstem Februar: Sperrungen für Wanderfalken, Dohlen und Kolkraben

von Frankenjura.com - 01.02.23

Wanderfalke im Frankenjura (Bild: Alexander Brehm)

Nach den Uhu-bedingten Felssperrungen seit Neujahr treten heute zum ersten Februar weitere Felssperrungen in Kraft. Diese Felsen sind hauptsächlich wegen der Bruten von Wanderfalken, aber auch Kolkraben und Dohlenkolonien gesperrt.

Story

Kommt zum Berg-Flohmarkt!

von AlpenvereinErlangen - 15.01.23 (Advertorial)

Die Klimaschutz-AG der DAV Sektion Erlangen lädt ein zum Erlanger Bergflohmarkt!

Egal ob Fehlkauf, neues Hobby oder einfach zu schade zum Wegwerfen – es ist immer ein gutes Gefühl, Dingen ein zweites Leben zu schenken! Wer also seinen eingestaubten Skiern, den nicht mehr genutzten Kletterhelmen, alten Bergführern oder dem 3. Paar Wanderstöcke einen neuen Sinn geben will, ist herzlich eingeladen mitzutrödeln. (#machseinfach)

Wann: Samstag, 11. März 2023, von 10 bis 16 Uhr
Wo: DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt
Wer: Offen für DAV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Wieviel: Keine Standgebühr!
Wie: Anmeldung und Rückfragen an Florian Wesseler (wesseler@alpenverein-erlangen.de) - ACHTUNG: Die Anmeldung eines Standes ist bis 9. März möglich!

Für weitere Infos einfach hier klicken:

Story

Vortrag: Alpines Sportklettern und Bikebergsteigen - extrem

von AlpenvereinErlangen - 09.01.23 (Advertorial)

Was: Vortrag von Thorsten Keil
Wann: Montag, 16. Januar 2023, 19.30
Wo: DAV Kletter- und Vereinszentrum Sparkassen Bergwelt Erlangen

Der erste Teil der Multimedia Show widmet sich dem alpinen Sportklettern. Es werden verschiedene Mehrseillängen Routen im 8. und 9. Grad in unterschiedlichen Destinationen der Alpen vorgestellt: Von Klassikern an den Zinnen, wie der Hasse Brandler über bekannte Schweizer Gebiete, wie das Rätikon oder die Wendenstöcke bis hin zum Mont Blanc Massiv dürfte für jeden ambitionierten Kletterer etwas Interessantes dabei sein.

Dabei liegt der Anspruch darin, die vorgestellten Routen sauber „auf Rotpunkt“ zu klettern, egal ob es sich um mit Bohrkaken gesicherte „Plaisirtouren“ handelt oder um ernsthafte, eher alpine Unternehmungen, die selbst abgesichert werden müssen.

Der zweite Teil des Vortrags zeigt eine besondere „Spielform“ des Mountainbike Sports. Das Bikebergsteigen beinhaltet sowohl im Aufstieg, als auch im Downhill viele Herausforderungen, die sowohl alpinistische Anforderungen beinhalten, als auch eine solide Fahrtechnik verlangen. Auf dem „Giro dell Ortles“ geht es in vier Tagen einmal rund um das Ortlermassiv, ein großartiges Abenteuer für jeden Biker.

Eintritt frei – Spenden erbeten!

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later
Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Westwand - Zweiter Gratturm

Westwand - Zweiter Gratturm

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser "Rot" und "Grün", die Ferienwohnung "Blau" und das Saunahaus befinden sich in...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen