Story

Neues Topo: Sanierung der Hohen Wand im Kleinziegenfelder Tal

von Frankenjura.com - 27.07.22

An der Hohe Wand sind in den letzten Jahren neue Haken in einigen Routen hinzugekommen sind bzw. ersetzt worden. Wir haben das Topo entsprechend aktualisiert.

Klettern ohne Auto - ein Erfahrungsbericht

von Ludwig Simek und Frankenjura.com - 26.07.22

Seilpartner gibt Windschatten: Gemeinsame Anfahrt zum Kletterfels

Der Nürnberger Jurist Ludwig Simek fährt regelmäßig zum Klettern in den Frankenjura, ohne ein eigenes Auto zu besitzen. Dabei setzt er nicht auf den Fuhrpark seiner Seilpartner, sondern auf ein Rennrad. In einem Erfahrungsbericht zeigt Ludwig seinen Blick auf die...

Neutouren am Hüttenfels im Ailsbachtal

von Frankenjura.com - 18.07.22

Manuel Welt in der Asphaltkante (8+) am Hüttenfels

Aus fünf mach neun: Nachdem vier Langzeitprojekte in den vergangenen Tagen befreit wurden, hat das Ailsbachtal mit dem Hüttenfels ein schönes Kletterziel mit toller Felsqualität und abwechslungsreichen Bewegungen mehr. Wir stellen einige Routen vor.

Lebensgefahr nach Felssturz an der Bodenbergwand

von Frankenjura.com - 14.07.22

Update am 15.07.2022: Die Gemeinde Etzelwang hat die Bodenbergwand nun offiziell gesperrt. Am Vormittag brachte der Bauhof der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Amberg Schilder an sowie Trassierbänder, die auf die Sperrung hinweisen. Von der Sperrung sind nicht nur...

Kletterunfälle an Wolfstein und Hammerwerk

von Frankenjura.com - 05.07.22

Der schattige Teil des Wolfsteins bei Bärnfels. Die Unfallroute befindet sich an dieser Wandflucht ganz links.

In den vergangenen Tagen ereigneten sich im Frankenjura zwei Kletterunfälle. Am Samstag traf es einen 67-Jährigen am Wolfstein 02 auf der Trubachalb, am gestrigen Montag dann eine 35-Jährige am Hammerwerk im Wiesenttal. Nach ersten Erkenntnissen kamen die Verunfallten mit mittelschweren Verletzungen...

Story

Ende der Wanderfalkensperrungen

von Frankenjura.com - 02.07.22

Wanderfalken zerlegen in ihrem Horst ein Beutetier (Bild: Edmund Abel)

Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni dieses Jahres aus und dürfen deshalb seit gestern wieder beklettert werden. Wir haben die Sperrungsliste auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind vogelschutzbedingt noch „Uhufelsen“ und ein Sonderfall Breitenstein 02 - Rechter Teil gesperrt.

Festivals-Update: Neutouren im Frankenjura

von Frankenjura.com - 18.06.22

Julian Söhnlein in ´Hinterzimmer´ (9+/10-) (Bild: Archiv Söhnlein)

Der Frankenjura lebt! In den vergangenen Tagen erreichten uns zahlreiche Neutourenmeldungen quer durch das gesamte Schwierigkeitsportfolio. In einer kurzen Pause beim Kletterfestival posten wir ein kurzes Update.🙂🧗‍♀️

Kletterfestival 2022: Interview mit Organisator Nils Beste

von Frankenjura.com - 08.06.22

Bild: Petzl | kletterfestival.com

Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 das Kletterfestival vom 16. Bis 19. Juni im Frankenjura. Der 39-jährige Bergführer aus Bad Tölz ist Mitarbeiter von Petzl Deutschland und zuständig für das deutsche Sportmarketing.
Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen