Rock-Events

-
Gefahr | Püttlachtaler Wand: Umlenkhaken in Abseitsfalle durchgeschliffen!
Der Umlenkhaken in der Route ´Abseitsfalle´ (8-) an der Püttlachtaler Wand ist zur Hälfte durchgeschliffen. Bitte prüft vor einer Benutzung, ob dieser einer Belastung noch gewachsen ist.
Meldung vom 10.08.17
Länge: | 20m |
---|---|
Ausrichtung: | Nord |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Ausdauer |
Charakter: | Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll |
Erstbegehung: | Stefan Löw (1987) |
Barfuß-Schwierigkeit: | bf 8- |
Barfuß-Erstbegehung: | Wolfgang Wagner (2019) |
Informationen von
yogy
Ferienwohnung
Ferienwohnung Schweinzmühle - Claudia Leibinger
Schweinzmühle 28
95491 Ahorntal
Wohnen in idyllischer Lage am Fuße der Burg Rabenstein!
Ferienwohnung, Zimmer
Ferienwohnungen/ Gästezimmer Hannelore Müller
Leienfels 8
91278 Pottenstein
Günstige und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in Leienfels!
Ferienwohnung
Ferienwohnung Hümmer Weidensees
Weidensees 92 91282 Betzenstein
Preiswerte Ferienwohnungen bei Betzenstein!
Rock-Events

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
WulfTheDulf am 04.08.16
Wie ist das oben am letzten ZH gedacht? Ich bin seinerzeit recht weit nach rechts, in die „Alten Resten eine Chance“ rein. Die jeweils letzten Haken der Touren sind ja auf gleicher Höhe und nicht weit auseinander. Hab dann den letzten Haken der Abseitsfalle immer noch gut klinken können. Nach bissi runterschütteln bin ich dann wieder nach links in die Wand und direkt zum fetten Umlenkring. Ist das jetzt eine Auskneifvariante oder wurde die Tour vor dem Einrichten der „Alten Reste“ immer so geklettert?
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 01.06.10
Hallo zusammen.
Hab mir das mal angeschaut. Die Platte klingt nur an der angebrochenen Seite hohl. In Hakennähe klingt sie noch bombenfest. Nichtsdestotrotz wollte ich einen Haken weiter links setzen. Der Fels beim bohren bombenfest, nur als ich den Kleber holen wollte, war mein Aufstieg zum Baum kein Spaß mehr für Wanderer und Kletterer unter mir...
Kurzum: Wenn ich das Ding mal von unten kletter, nehm ich nen Kleber und nen Haken mit,ansonsten bin ich der Überzeugung, dass die Öse die nächsten 15 Jahre auch noch überlebt...
Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 27.05.10
denke das hebt noch ne zeitlang. die schuppe mit dem haken selber klingt mal nicht hohl, daneben schon. aber irgendwann kanns schon eng werden. Noch so ein winter und dann empfiehlt sich eine eingehende prüfung - vorschlag nach links in die feste platte selbst wenn man 20 cm kletterlänge verliert. kann leider nicht selber bohren "doublelefthanded", aber die IG macht da sicher nen haken dafür locker. Vielleicht wäre bei der belegungsfrequenz ein sauschwanz auch nicht schlecht.
Wobei meine Aussage keine Absulution sein sollte, also jeder bitte selber prüfen, ob er den Umlenker nimm oder lieber den drunter!
Beim beliebten topropen empfiehlt es sich den vorletzten geklippt zu lassen!
Redaktion (nicht verifizierter Kommentar) am 10.05.10
Hallo,
der linke und mittlere Teil der Püttlachtaler Wandf ist wieder frei, der rechte Teil ist bis zum 30.06 wegen Dohlenbrut gesperrt.
Wir sind gerade dabei, eine neue Version der Sperrungsliste zu basteln. Darin sind jetzt auch die Felsen verzeichnet, die in dieser Saison gesperrt waren, jetzt aber wieder frei sind. Die Texte der Druckausgabe der Felsbeschreibungen und die PDA Version sind noch nicht angepasst, das wird aber schnellstmöglich erledigt.
Die eigentliche Sperrungsliste sowie die Felsbeschreibungsseiten sind bereits auf dem aktuellen Stand.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 10.05.10
Oh, ich sollte das Kleingedruckte lesen. Vielleicht kann ja mal die Sperrungsliste als Informationsgrundlage aktualisiert werden.
TM (nicht verifizierter Kommentar) am 10.05.10
Ist die Wand derzeit nicht gesperrt?
Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil Nordost 1. Februar bis 15. Juli
Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil Nordost 1.Februar bis 15.Juli
Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil Nordost 1. Februar bis 30. Juni Wegen verschiedener Dohlenbrutplätze gesperrt.
nico (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.10
Achtung! Puh, die Abseilöe steckt auf einer Platte, die 20 cm rechts daneben schön abgebrochen ist und jede Menge Dreck drunter, vermutlich schaut es unter der Öse ähnlich aus, ich bins jedenfalls wieder abgeklettert.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
Neue Kommentare
- Nimm´s leicht ( michl renner, 16.01.21)
- Gunst-Dreier ( Uwe l, 15.01.21)
- Nimm´s leicht ( Stefan, 12.01.21)
- Nimm´s leicht ( andreass, 11.01.21)
- Nimm´s leicht ( Stefan, 10.01.21)
Neue Routen
- Battlefield (10+)
- Fürther Freiheit (10)
- Definitionsmenge (9-)
- Klaus Heitz Gedenkweg | Pulsar (9-/9)
- O Tolmon Nika (10+)
- Airwaves (10+)
- Pashanim (10)
- So weit wie noch nie (11-)
- House of Cards (11)
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner/in (KevinK1991, 14.01)
- Neues Werkzeug, um beim Klettern besser zu werden (strzala, 04.01)
- Clipstick am Parkplatz der Kalten Wand gefunden (Mooni, 16.12)
Neue Barfuß Routen
- Azania (bf 8)
- Fantastiisch (bf 8)
- Peitsche (bf 8-)
- Bilderbuch (bf 8)
- Waterloo (bf 8)
- Ambivalenzia (bf 8)
- Verraten und Verkauft (bf 8+)
- Catwalk (bf 8)
- Peterchens Mondfahrt (bf 8-)
- Push it ! (bf 7-)
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil
Neue Kommentare
- Nimm´s leicht ( michl renner, 16.01.21)
- Gunst-Dreier ( Uwe l, 15.01.21)
- Nimm´s leicht ( Stefan, 12.01.21)
- Nimm´s leicht ( andreass, 11.01.21)
- Nimm´s leicht ( Stefan, 10.01.21)
Neue Routen
- Battlefield (10+)
- Fürther Freiheit (10)
- Definitionsmenge (9-)
- Klaus Heitz Gedenkweg | Pulsar (9-/9)
- O Tolmon Nika (10+)
- Airwaves (10+)
- Pashanim (10)
- So weit wie noch nie (11-)
- House of Cards (11)
Neues aus dem Forum
- Kletterpartner/in (KevinK1991, 14.01)
- Neues Werkzeug, um beim Klettern besser zu werden (strzala, 04.01)
- Clipstick am Parkplatz der Kalten Wand gefunden (Mooni, 16.12)
Neue Barfuß Routen
- Azania (bf 8)
- Fantastiisch (bf 8)
- Peitsche (bf 8-)
- Bilderbuch (bf 8)
- Waterloo (bf 8)
- Ambivalenzia (bf 8)
- Verraten und Verkauft (bf 8+)
- Catwalk (bf 8)
- Peterchens Mondfahrt (bf 8-)
- Push it ! (bf 7-)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Modified (11/11+)
- Action directe (11)
- Black Label (11)
- Der Barde besingt die Wunder des Tages (11)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Rockpalast (bf 9-)
- Ugo Tizzoni Gedenkweg (bf 9-)
Gonda am 04.08.16
Beim letzten Zwischenhaken greift man am besten rechts um die Kante und eiert dann zum Umlenker rauf. Wer gerade (ohne Kante) rauf will, gerät mit großer Wahrscheinlichkeit in die Abseitsfalle. Da ist dann das Klippen schon ein echtes Problem. Zusätlich kommt dann anschließend noch die schwerste Einzelstelle der Tour. Ich habe da mal einen Amerikaner fotografiert, der da Onsighten wollte. Er hat die Kante nicht genommen und ich hatte ein Zehnmeterrad im Kasten :-)
Gruß Martin