Furioser Auftakt zum nationalen Leadcup
15.10.14
Rekordverdächtige Teilnehmerzahlen, ein junges Starterfeld und extravagante „voluminöse“ Routen – mit dieser Bilanz ging am vergangenen Wochenende der Deutsche Leadcup in Darmstadt über die Bühne. Während sich Sebastian Halenke (DAV Schwäbisch-Gmünd), der aktuell international erfolgreichste deutsche Lead-Kletterer, momentan in Asien auf Weltcuptournee befindet, lieferte sich die restliche deutsche Kletter-Elite in Hessen einen spannenden Wettkampf.
So viele Jugendliche wie noch nie am Start
148 Jugendliche eröffneten das Mammut-Wettkampf-Wochenende mit der Qualifikation im Deutschen Jugendcup Lead am Samstagmorgen. Um diese Masse an Startern zu stemmen, hatten die Routenbauer acht Qualifikationsrouten geschraubt, so dass trotz der Menge an Athleten die Qualifikation problemlos abgehalten werden konnte. In den Finalrunden der Jugend zeigte sich, dass das Konzept des Routenbauerteams aufgegangen war. Mit je einem Top in den Finalrouten der Jugend durch Solveig Korherr (TUS Steisslingen) und Ruben Firnenburg (AlpinClub Hannover) hatten Chefroutenbauer Robert Heinrich mit Lars Bell, Luke Brady und der Unterstützung des Darmstädter Hausroutenschraubers Joseph Wetzel die Schwierigkeit der Routen gut getroffen.
Bei den Juniorinnen und Junioren, die im Rahmen der Seniorenwertung starteten, konnten Friederike Petri vom DAV Burghausen vor Johanna Quirmbach (DAV Koblenz) und Ana Tiripa (DAV Rheinland-Köln) sowie David Firnenburg vom DAV AlpinClub Hannover vor Moritz Hans (DAV Schwaben) und Moritz Winkler (DAV Stuttgart) den Wettkampf für sich entscheiden.
Knappe Ergebnisse bei den Erwachsenen
Auch in der Senioren-Wertung erwies sich der Routenbau bereits in der Qualifikation als sehr abwechslungsreich und kreativ. Die Herren starteten am Sonntagmorgen mit einer konstant leicht überhängenden ersten Qualifikationsroute, die gleich zu Beginn dieses Wettkampftages die Spreu vom Weizen trennte. Nach der zweiten Route, einer Verschneidung, positionierten sich vier Finalisten klar an der Spitze. David Firnenburg (DAV AlpinClub Hannover), Christoph Hanke (DAV Ringsee), Moritz Hans (DAV Schwaben) und Martin Tekles (DAV Berchtesgaden) erreichten in beiden Qualifikationsrouten jeweils den Topgriff und zogen souverän ins Finale ein. Mathias Conrad vom DAV Zweibrücken rutschte als Achter ebenfalls noch ins Finale. Hier konnte er dann seinem Ruf als „Volumenspezialist“ gerecht werden, denn die Finalroute setzte sich nur aus großen und kleinen Holzelementen - den sogenannten Volumen - zusammen. Als erster Starter im Finale kletterte Mathias Conrad bis zum Top-Volumen. Hier stürzte er zwar, dennoch reichte ihm diese Leistung klar zu seinem ersten Sieg in einem Deutschen Leadcup vor David Firnenburg und Moritz Hans.
Bei den Damen konnte leider keine der Qualifikationsrouten oder die Finalroute getoppt werden, doch besonders Sophie Rauberger vom DAV Schwäbisch-Gmünd kam gut mit der reinen Volumen-Finalroute zurecht und platzierte sich mit einer Höhe von 37+ souverän auf dem ersten Platz vor der zweitplatzierten Chiara Maria Clostermann (DAV Ringsee) mit 29 Zügen und Lara Neumeier (DAV Füssen) mit 25+ Zügen. Die erst 15-jährige Sophie Rauberger holte sich damit ihren allerersten Sieg in einem Deutschen Leadcup. Überhaupt setzte sich das Starterfeld der Damen in diesem Finale aus ungewöhnlich jungen Teilnehmerinnen zusammen. Von den acht Finalistinnen waren nur zwei bereits volljährig. Die anderen sechs Starterinnen traten neben der Seniorenwertung auch in der Jugendwertung an.
120 Starter beim Deutschen Jugendcup Speed
Auch beim Deutschen Jugendcup Speed am Samstagabend, der direkt im Anschluss an die Qualifikation des Deutschen Jugendcups Lead abgehalten wurde, waren außergewöhnlich viele Starterinnen und Starter gemeldet. Einige Athleten hatten an diesem Wochenende aufgrund ihrer Teilnahme in beiden Disziplinen Speed und Lead bis zu 16 Routen zu klettern. Diese enorme Belastung ist nur durch viel Training und gute Vorbereitung zu meistern. Bei einigen zahlte sich die Mühe jedoch aus. Sophie Rauberger beispielsweise, die am Sonntag im Lead den ersten Platz einsackte, hatte am Vortag schon im Speedklettern den zweiten Rang der weiblichen Jugend A erreicht, hinter Solveig Korherr (TUS Steisslingen). Dritte wurde hier Anna Hösel (DAV Schwäbisch-Gmünd).
Top-Organisation und perfekte Zusammenarbeit
Die rekordverdächtigen Teilnehmerzahlen sowie die rund 550 Zuschauer stellten die Veranstalter und das ganze Team in Darmstadt vor eine große Herausforderung. Doch am Ende ziehen die Organisatoren des Deutschen Alpenvereins eine positive Bilanz: „Die Zusammenarbeit hat super geklappt, auch dank der Unterstützung des gesamten Helferteams der DAV Sektion Darmstadt-Starkenburg“, so Christoph Gabrysch vom DAV. „Die Routen waren cool geschraubt, die Stimmung war gut, wir hatten ein tolles Wettkampfwochenende!“
» Weitere Infos
Weitere Shortnews
- 08.08.17Offenes Projekt am Wüstenstein!
- 24.06.17Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
- 08.06.17Gefahr am Andeltdrom: Expansionsbohrhaken wackeln und sind verrostet!
- 06.06.17Mehrere Felsen im Lauterachtal gesperrt!
- 04.06.17Heldwand wieder frei!
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Routen
- Immer wieder (6+)
- Prosit (8-)
- Meisterdetektiv Pikachu (9-)
- Einmal Mainer, immer Mainer (8-/8)
- LIF-8003 (8-)
- (?) (5-/5)
- Don't mind the Warp (7-)
- Hummelriss (6)
- Wärmepumpe (5+)
Neue Topos
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Großenoher Wand 01
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Schiffsbug
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Azendorfer Turm
- Steinerne Welt 02 - Klettermaxl
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm

Nagelneue KletterApp 2.0!
Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!
>>> Weitere Infos findest du hier!
>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden
>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren
Neue Kommentare
- Neuer (Direkter) Angerer Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Kalkbrenner Gedenkweg ( Rentner, 05.05.25)
- Traum und Wirklichkeit ( Rentner, 05.05.25)
- Finger aus dem Popo ( NMan, 05.05.25)
- Azendorfer Turm ( Rentner, 05.05.25)
Neues aus dem Forum
- Treunitzer Klettergarten - Fleecejacke vergessen (Klemens, 04.05)
- Kletterpartner gesucht:) (Thilo95m, 02.05)
- T-Shirt an der Roten Wand gefunden (aladaisnocar, 30.04)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)