Story
Neutouren an der Intensivstation im Püttlachtal

An der Intensivstation im Unteren Püttlachtal sind in den letzten anderthalb Jahren mehr als 15 Neutouren entstanden. Wir haben die Topos auf den aktuellen Stand gebracht. Zudem gibt es jetzt mit Intensivstation - Übersicht eine Übersichtsseite, auf der alle Felsen dieses Gebiets erscheinen.
Neutouren gibt es an Intensivstation 02 - Hohes Eck Südwestseite Intensivstation 04 - Hühnerturm und Rondell und Intensivstation 09 - Talwächter. Der ehemalige Plateaufels wird jetzt in zwei Sektoren Intensivstation 10 - Plateaufels, linker Teil und Intensivstation 11 - Plateaufels, rechter Teil dargestellt, da es insbesondere in den Randbereichen einige neue Routen gibt. Insgesamt warten nun an der Intensivstation rund 150 Routen auf Begehungen. Viele der neueren Routen sind insbesondere für Genußkletterer oder Vorstiegsanfänger geeignet, da die Haken in geringen Abständen stecken.
Achtung, die Intensivstation ist in den Monaten Mai bis September an Wochenenden und Feiertagen für den öffentlichen Klettersport gesperrt.
Story
Neutouren von Alex Megos und Kevin Schatz an Schneiderloch und Student

In den vergangenen Tagen gelangen Alex Megos und Kevin Schatz zwei schwere Frankenjura-Neutouren. Am Ostersonntag kletterte Alex am Schneiderloch im Ailsbachtal die Neutour Hello Kitty (11/11+ | 9a+) eine Kombination aus den bereits bestehenden Routen Pantera und Black Label (siehe Bild |Autor: Patrick Matros). Man klettert die ersten vier Haken von Pantera und quert dann nach links einen drei bis vier Meter Runout zum fünften Haken von Black Label und dieses dann bis zum Top. Hello Kitty verbindet so die beiden Crux- Passagen beider Routen miteinander. Der Runout macht nach Alex Worten die Kombination zwar ein bisschen giftig, aber keineswegs gefährlich.
Gestern gelang Kevin Schatz sein 35-Meter langes Megaprojekt in der Talseite des Students im Pegnitztal, das er Ende der Ausbaustrecke taufte und als Bewertungsvorschlag glatt 10 auswarf. Die Linie führt nach dem Ende der ersten Seillänge des Klassikers Ehrmann Gedenkweg weiter gerade hoch über zwei neue Haken zu einem Ruhepunkt und von dort über weitere fünf neue Haken zu einer eigenen Umlenkung.
Das Wetter im Frankenjura
Hallo! Am Dienstag und Mittwoch ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewitter, die am Mittwoch auch kräftig ausfallen können. Maximal werden 15-16 Grad erreicht. Der von Gewitterböen abgesehen schwache Wind dreht am Mittwoch auf Nordwest In der Nacht zum Donnerstag überquert uns von Nordwesten her eine...

Beginn der Obstblüte im Frankenjura, hier am Rande des Kleinziegenfelder Tals
Weitere Informationen


Temperatur | Wetter Morgens, Mittags und Abends | |
Hollfeld | 2 bis 14 °C |
![]() ![]() ![]() |
Nürnberg | 3 bis 14 °C |
![]() ![]() ![]() |
Velburg | 3 bis 14 °C |
![]() ![]() ![]() |
Pottenstein | 3 bis 14 °C |
![]() ![]() ![]() |
Sulzbach-Rosenberg | 2 bis 14 °C |
![]() ![]() ![]() |
Ende der Ausbaustrecke

Kevin Schatz klettert ´Ende der Ausbaustrecke´ (10) am Student im Pegnitztal (Bild: Christian Seitz)
Corona: Sieben Tage Inzidenzen

Corona ist auch in den kommenden Monaten noch das beherrschende Thema. Auch wenn das Leben sich wieder allmählich normalisiert, sind Wiederöffnungen von Geschäften, Schulen, der Gastronomie und von Sportstätten sowie die Lockerung von Kontaktbeschränkungen abhängig von den jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenzen der einzelnen Landkreise.
Hier findest du tagesaktuell die jeweiligen Sieben-Tage-Inzidenzen der einzelnen Landkreise des nördlichen und des südlichen Frankenjuras und dessen Umfeld direkt vom Server des Robert-Koch-Institutes.

Hochnebel oder nicht? Webcams bei Frankenjura.com!
In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Auf dieser Übersichtsseite findest Du sämtliche für den Frankenjura verfügbare Webcams.
Viel Spaß beim Erkunden!
Frankenjura Timeline
Servus Leni, endlich habe ich euch gefunden. Der Führer liegt noch bei uns daheim. Sollen wir euch den Führer zu...
Und wenn man ganz genau hinschaut sieht man das der Unbekannte keine Hose anhat!

Da ist für 6+ nichts zu haben. Die Einschätzung geht eher in Richtung 7+. Besonders brüchig ist die Tour allerdings...
Die Tour ist wirklich eine Perle. Was die fränkischen Wälder immer wieder für Juwele offenbaren.
Find die Route sehr lohnend, auch wenn sie oben in den alten Kalmuspfeiler mündet! Aber gerade zur Schlinge und darüber...

Ah ne doch ned... knick in der Optik

Aktuelle Sperrungen
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Ziegelmühler Wand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil
- Marientaler Wände 02 - Obere Wand (teilweise)
- Reibertsbergwände 02 - Rechte Hauptwand (teilweise)
- Klinge 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Weißenstein 02 - Mittlerer Teil (teilweise)
- Leonhardswand und Leonhardsturm
- Schauertaler Turm
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 02

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.
ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.
Gemeinden in Franken: Plankenfels

Die Gemeinde Plankenfels gehört zum Landkreis Bayreuth. Sie bedeckt eine Fläche von 14 qkm, liegt auf einer Höhe von 390 m ü. NN. und hat 884 Einwohner.
Plankenfels liegt im Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Burg Plankenfels, Kriegerdenkmal, ehemalige Burg Wadendorf, katholische Kapelle
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Eisbrunnen und Erlebnisduschen ist für Hotelgäste inklusive. Massagen, Kosmetik und Solarium gegen Gebühr. Unser familiär geführtes Hotel liegt in herrlicher Mittelgebirgslandschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen aktiven Urlaub, Möglichkeiten zum Wandern, Klettern, Golfen, Kajakfahren und Reiten befinden sich in nächster Nähe.
» Mehr Informationen zu Hotel ´Wilder Mann´
Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.
Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!
Aktuelle Sperrungen
- Wilhelmsfels | Egloffsteiner Wand (teilweise)
- Ziegelmühler Wand
- Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil
- Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil
- Marientaler Wände 02 - Obere Wand (teilweise)
- Reibertsbergwände 02 - Rechte Hauptwand (teilweise)
- Klinge 02 - Rechter Teil (teilweise)
- Weißenstein 02 - Mittlerer Teil (teilweise)
- Leonhardswand und Leonhardsturm
- Schauertaler Turm
- Röthelfels 17 - Hermine Müller (teilweise)
- Egloffsteiner Gemsenwand 02

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...