Story
Skitour zur Mittelbergwand

Gestern die äußerst seltene Gelegenheit genutzt und mit den Tourenski zum Klettern gegangen. Ab Hartmannshof durch herrliche Winterlandschaft zur Mittelbergwand 02 - Buchensteiner Weg Mittelbergwand und im Dunkeln zurück zum Bahnhof Pommelsbrunn.
Story
Weihnachtsmarkt in Heiligenstadt

Am 9. und 10. Dezember lädt der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heiligenstadt i. OFr. für Groß und Klein zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage ein. Eingerahmt wird der alljährliche Markt von einem kleinen Programm mit musikalischer Darbietung. Für die Kinder gibt es eine Bastelaktion, Karussell und die Bücherei lädt zum Flohmarkt und Lesungen für Kinder ein. Die 25 Aussteller erwarten ihre Gäste an bunt geschmückten Buden mit einigen kulinarischen Angeboten sowie kunstvoll gestalteten Weihnachtsartikel, Schmuck und vielen anderen Sachen. In der Oertelscheune gibt es eine große Krippenausstellung zu bestaunen. Am Sonntag kommt um 15:45 Uhr der Nikolaus und beschenkt die Kinder.
Story
Wintersport-Ticker: Früher Winterstart im Frankenjura

Die Schneefälle der vergangenen Tage haben im Frankenjura eine ordentliche Schneedecke ausgebildet. Obwohl die Böden noch nicht gefroren sind, regen sich bei Schneehöhen von 10 bis 25 Zentimetern erste wintersportliche Initiativen. Willkommen bei unserem ersten Wintersport-Ticker der Wintersaison 2023/2024!
+++ 29.11 um 9:05 Uhr: In Ursensollen hat es zehn Zentimeter geschneit. Leider können die Loipen dort noch nicht gespurt werden. +++
+++ 29.11 um 12:25 Uhr: In Waller sind laut DAV Hersbruck bei Schneehöhen von 20 Zentimetern die Waller 00 - Kirschgarten, Waller 01 - Familien-Loipe und Waller 02 - Schupf Rundloipe zur Hälfte sowohl klassisch als auch für Skating gespurt. +++
+++ 29.11 um 13:31 Uhr: In Zultenberg kann bei Schneehöhen von etwa 10 Zentimetern bereits gerodelt werden. +++
+++ 29.11 um 14:48 Uhr: In Spies sind die Rodelhänge bei Schneehöhen von bis zu 25 Zentimetern bereits satt mit Schnee bedeckt. Am morgigen Donnerstag werden jedoch die Bügel an den Skilift Spies montiert, so dass spätestens zum Samstag, 02. Dezember 2023 der Lift laufen soll. Loipen sind aber noch keine gespurt!+++
+++ 30.11 um 08:53 Uhr: Gestern ist die Hilzhofen 01 - Golfplatzloipe klassisch im klassischen und die Hilzhofen 02 - Golfplatzloipe Skating im Skating-Stil präpariert worden. Die Hilzhofen 03 - Habsbergloipe wurde gestern gewalzt und wird heute im klassischen Stil gespurt. Die Schneehöhe beträgt 15-25cm. +++
+++ 30.11 um 14:08 Uhr: Auch die Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe sowie die Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe wurde gestern und heute gespurt und ist zu 99 Prozent gut befahrbar. Die Schneehöhe beträgt 12-15cm. +++
+++ 30.11 um 23:14 Uhr: Nachdem am Skilift Spies in den letzten Tagen erfolgreich die Bügel an das Zugseil montiert werden konnten, geht der Skilift bereits morgen - Freitag, 01. Dezember 2023 - an den Start. Ursprünglich war der darauffolgende Samstag als Starttermin veranschlagt. +++
+++ 02.12 um 12:04 Uhr: Am Skilift in Etzelwang liegt genug Schnee zum Schlittenfahren. Es hat dort etwa 20 cm. Für die Loipen und den Lift reicht es aber noch nicht. Aktuell befindet sich der Skilift auch in Reparatur, das Liftteam arbeitet aber mit Hochdruck daran, ihn wieder flott zu bekommen. +++
+++ 02.12 um 12:20 Uhr: Am Skilift in Entenberg liegen rund 7 Zentimeter Schnee. Für einen Liftbetrieb ist da noch zu wenig, Rodeln kann man aber dort schon. +++
+++ 02.12 um 13:12 Uhr: Nach weiteren Schneefällen liegen im Ursensollener Loipennetz 15 bis 20 Zentimeter Schnee. Deshalb ist nun ein Großteil des Loipennetzes gespurt. +++
+++ 04.12 um 19:55 Uhr: Der DAV Hersbruck schreibt zum Loipennetz rund um Waller: "Nach zwei wunderbaren Tagen und kalten Nächten haben wir es gewagt und am Montagabend die Skatingloipe trotz der dünnen, aber harten Schneedecke vorsichtig aufgefräst und wieder gewalzt. Dazu noch etwas geschaufelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Skating Loipe ist in top Zustand. Klassich auch immer noch sehr gut zu laufen. Hier reicht es nicht um nochmal neu zu fahren. Da bekommen wir keine Spur mehr eingedrückt. Viel Spass die nächsten Tage. Sollte sich eine Änderung ergeben, schreiben wir es hier. PS: Die Loipenkasse am Parkplatz hat jetzt auch wieder eine Fahne! Weiterhin sind 7 km gespurt. Die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und ein Teil der Loipe Nr.2 Richtung Schupf. Weitere Strecken ins Grafenbuch und nach Lieritzhofen können wir aktuell nicht befahren. Dorthin kann man jedoch schöne Skiwanderungen durch den lockeren Schnee unternehmen."+++
+++ 05.12 um 12:05 Uhr: Langlauf Hilzhofen: Weiterhin optimale Bedingungen bei -5 Grad und sonnigem Wetter. Nach 5cm Neuschnee heute Nacht wurden alle Loipen neu gespurt+++
+++ 05.12 um 16:12 Uhr: Auch heute läuft der Skilift in Spies wieder!+++
Ab Sonntag sehr milde Luft vom Atlantik
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! Am Freitag überquert uns tagsüber von Westen her ein schwacher Tiefausläufer (eine Okklusion). Dabei kommen ab ca. 8 Uhr leichte Regenfälle auf, die am Abend wieder abklingen. Nur in der Fränkischen Schweiz könnte auch Schnee fallen. Anfangs...

Die Burg Rabeneck im Wiesenttal unter tief hängenden Wolken (Bild: Burkhard Müller)
Weitere Informationen


Temperatur | Wetter Morgens, Mittags und Abends | |
Hollfeld | 8 bis 17 °C |
![]() ![]() ![]() |
Nürnberg | 7 bis 17 °C |
![]() ![]() ![]() |
Velburg | 8 bis 17 °C |
![]() ![]() ![]() |
Pottenstein | 8 bis 17 °C |
![]() ![]() ![]() |
Sulzbach-Rosenberg | 8 bis 17 °C |
![]() ![]() ![]() |
Neue Felsen und Updates 2023

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2023 beschreiben.
Story
Weihnachtsmarkt in Heiligenstadt

Am 9. und 10. Dezember lädt der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heiligenstadt i. OFr. für Groß und Klein zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage ein. Eingerahmt wird der alljährliche Markt von einem kleinen Programm mit musikalischer Darbietung. Für die Kinder gibt es eine Bastelaktion, Karussell und die Bücherei lädt zum Flohmarkt und Lesungen für Kinder ein. Die 25 Aussteller erwarten ihre Gäste an bunt geschmückten Buden mit einigen kulinarischen Angeboten sowie kunstvoll gestalteten Weihnachtsartikel, Schmuck und vielen anderen Sachen. In der Oertelscheune gibt es eine große Krippenausstellung zu bestaunen. Am Sonntag kommt um 15:45 Uhr der Nikolaus und beschenkt die Kinder.
Story
Wintersport-Ticker: Früher Winterstart im Frankenjura

Die Schneefälle der vergangenen Tage haben im Frankenjura eine ordentliche Schneedecke ausgebildet. Obwohl die Böden noch nicht gefroren sind, regen sich bei Schneehöhen von 10 bis 25 Zentimetern erste wintersportliche Initiativen. Willkommen bei unserem ersten Wintersport-Ticker der Wintersaison 2023/2024!
+++ 29.11 um 9:05 Uhr: In Ursensollen hat es zehn Zentimeter geschneit. Leider können die Loipen dort noch nicht gespurt werden. +++
+++ 29.11 um 12:25 Uhr: In Waller sind laut DAV Hersbruck bei Schneehöhen von 20 Zentimetern die Waller 00 - Kirschgarten, Waller 01 - Familien-Loipe und Waller 02 - Schupf Rundloipe zur Hälfte sowohl klassisch als auch für Skating gespurt. +++
+++ 29.11 um 13:31 Uhr: In Zultenberg kann bei Schneehöhen von etwa 10 Zentimetern bereits gerodelt werden. +++
+++ 29.11 um 14:48 Uhr: In Spies sind die Rodelhänge bei Schneehöhen von bis zu 25 Zentimetern bereits satt mit Schnee bedeckt. Am morgigen Donnerstag werden jedoch die Bügel an den Skilift Spies montiert, so dass spätestens zum Samstag, 02. Dezember 2023 der Lift laufen soll. Loipen sind aber noch keine gespurt!+++
+++ 30.11 um 08:53 Uhr: Gestern ist die Hilzhofen 01 - Golfplatzloipe klassisch im klassischen und die Hilzhofen 02 - Golfplatzloipe Skating im Skating-Stil präpariert worden. Die Hilzhofen 03 - Habsbergloipe wurde gestern gewalzt und wird heute im klassischen Stil gespurt. Die Schneehöhe beträgt 15-25cm. +++
+++ 30.11 um 14:08 Uhr: Auch die Gräfenberg 01 - Kleine Gräfenberger Loipe sowie die Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe wurde gestern und heute gespurt und ist zu 99 Prozent gut befahrbar. Die Schneehöhe beträgt 12-15cm. +++
+++ 30.11 um 23:14 Uhr: Nachdem am Skilift Spies in den letzten Tagen erfolgreich die Bügel an das Zugseil montiert werden konnten, geht der Skilift bereits morgen - Freitag, 01. Dezember 2023 - an den Start. Ursprünglich war der darauffolgende Samstag als Starttermin veranschlagt. +++
+++ 02.12 um 12:04 Uhr: Am Skilift in Etzelwang liegt genug Schnee zum Schlittenfahren. Es hat dort etwa 20 cm. Für die Loipen und den Lift reicht es aber noch nicht. Aktuell befindet sich der Skilift auch in Reparatur, das Liftteam arbeitet aber mit Hochdruck daran, ihn wieder flott zu bekommen. +++
+++ 02.12 um 12:20 Uhr: Am Skilift in Entenberg liegen rund 7 Zentimeter Schnee. Für einen Liftbetrieb ist da noch zu wenig, Rodeln kann man aber dort schon. +++
+++ 02.12 um 13:12 Uhr: Nach weiteren Schneefällen liegen im Ursensollener Loipennetz 15 bis 20 Zentimeter Schnee. Deshalb ist nun ein Großteil des Loipennetzes gespurt. +++
+++ 04.12 um 19:55 Uhr: Der DAV Hersbruck schreibt zum Loipennetz rund um Waller: "Nach zwei wunderbaren Tagen und kalten Nächten haben wir es gewagt und am Montagabend die Skatingloipe trotz der dünnen, aber harten Schneedecke vorsichtig aufgefräst und wieder gewalzt. Dazu noch etwas geschaufelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Skating Loipe ist in top Zustand. Klassich auch immer noch sehr gut zu laufen. Hier reicht es nicht um nochmal neu zu fahren. Da bekommen wir keine Spur mehr eingedrückt. Viel Spass die nächsten Tage. Sollte sich eine Änderung ergeben, schreiben wir es hier. PS: Die Loipenkasse am Parkplatz hat jetzt auch wieder eine Fahne! Weiterhin sind 7 km gespurt. Die Sparkassenfamilienloipe Nr. 1 und ein Teil der Loipe Nr.2 Richtung Schupf. Weitere Strecken ins Grafenbuch und nach Lieritzhofen können wir aktuell nicht befahren. Dorthin kann man jedoch schöne Skiwanderungen durch den lockeren Schnee unternehmen."+++
+++ 05.12 um 12:05 Uhr: Langlauf Hilzhofen: Weiterhin optimale Bedingungen bei -5 Grad und sonnigem Wetter. Nach 5cm Neuschnee heute Nacht wurden alle Loipen neu gespurt+++
+++ 05.12 um 16:12 Uhr: Auch heute läuft der Skilift in Spies wieder!+++
Apollofalter

Hier findest Du Hintergrundinfos zum Apollofalter und einen schönen Platz, wo du ihn entdecken kannst!
Frankenjura Timeline
Route wurde Mitte November komplett saniert mit zusätzlichen, sinnvollen Haken, wie ich meine. Der gerade Ausstieg leicht rechts der Kassette...
Ab Sonntag sehr milde Luft vom Atlantik
Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende: https://www.wetterochs.de/wetter/sponsor/donation.html Hallo! ...

Weihnachtsmarkt in Heiligenstadt
Am 9. und 10. Dezember lädt der kleine, gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Heiligenstadt i. OFr...

Skitour zur Mittelbergwand
Gestern die äußerst seltene Gelegenheit genutzt und mit den Tourenski zum Klettern gegangen. Ab Hartmannshof durch herrliche...

Parkplatz heute vereist, Winterreifen mit Profil sind sehr zu empfehlen.
Aktuell hohe Unfallgefahr, da der Hang von 3 Seiten schnell befahren wird und sich in einer Trichterformation trifft. Heute Unfall...
Weihnachtsmarkt in Königstein
Weihnachtsmarkt in Königstein am 2. Dezember!

Skilift Spies öffnet am 01. Dezember um 15:00 Uhr
Nachdem es im Betzensteiner Ortsteil Spies bereits gut 20 Zentimeter geschneit...

Super schöne Tour ,mit coolen Bewegungen an guten Griffen !! Haken gut gesetzt:-)

Wintersport-Ticker: Früher Winterstart im Frankenjura
Die Schneefälle der vergangenen Tage haben im Frankenjura eine ordentliche Schneedecke ausgebildet. Obwohl die Böden...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.
ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.
Gemeinden in Franken: Velden

Die Gemeinde Velden gehört zum Landkreis Nürnberger Land. Sie bedeckt eine Fläche von 21,33 qkm, liegt auf einer Höhe von 378 m ü. NN und hat 1825 Einwohner.
Urkundlich erwähnt wurde Velden erstmals 889 nach Christus und ist die am frühesten genannte Ansiedlung im gesamten östlichen Nürnberger Umland. Die Stadtrechte erhielt der Marktflecken im Jahr 1376 durch den böhmischen Kaiser Karl IV. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Marienkirche, deren älteste Kunstschätze aus dem Jahr 1367 stammen, sowie das mittelalterliche Scheunenviertel. Massentourismus kennt man hier noch nicht, obwohl viele Urlauber, die dieses reizvolle Fleckchen Erde entdeckt haben, Stammgäste geworden sind.
150 km markierte Wanderwege führen zu den Burgen, Höhlen und bizarren Felsgruppen der Umgebung. Idyllische Wege durch enge Täler mit klaren Bächen lassen jede Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Die Landschaft um Velden lädt ein, sie mit dem Fahrrad oder Mountainbike zu erkunden.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Marienkirche, Mühltor, Pflegschloß, Scheunenviertel.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt Sie vollends auf Urlaub und Erholung ein. Der Hirten-Hof befindet sich in Ortsrandlage der 20-Seelen-Gemeinde.
Er bietet neben der 2011 fertiggestellten Übernachtungsmöglichkeit im Matratzenlager sanitäre Anlagen, einen Aufenthaltsraum, eine gigantische Liegewiese direkt am Waldrand mit viel Platz zum Entspannen und eine Lagerfeuerstelle für Grillabende. Direkt am Hirten-Hof vorbei führen zahlreiche Wander- und Radwege. Die nächsten Klettermöglichkeiten befinden sich im Ailsbachtal, im Püttlachtal und auf der Hochfläche bei Gößweinstein.
Unser Matratzenlager bietet Platz für 12 Personen und ist ab sofort beheizt. Gestellt werden Matratzen mit Spannbettuch, zur Nutzung ist ein eigener Schlafsack erforderlich.
Aus organisatorischen Gründen können Betten nicht ohne vorherige Absprache/Vorbestellung belegt werden.
Wir sind unter folgenden Telefonnummern für Sie erreichbar:
- 09242/437 (am Wochenende und an Feiertagen ab 10:00 Uhr; an Werktagen ab 17:00 Uhr)
- 0174/8216869
» Mehr Informationen zu Matratzenlager Hirten-Hof
Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.
Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...
Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...