Story
Frisch gespurte Loipen im Frankenjura

Nach 5-15 Zentimeter Neuschnee am gestrigen Dienstag sind die meisten Loipen im Frankenjura neu gespurt worden. Dazu zählen die Loipen in Gräfenberg, Spies, Waller, Schnaittach, Zultenberg, Altdorf, Hilzhofen, Kümmersreuth.
Unter anderem sind frisch gespurt:
Altdorf 01 - Hegnenberger Rundloipe , Spieser Lift-Loipe 03 - rund um Spies , Waller 01 - Familien-Loipe , Schnaittach 01 - Rothenbergloipe , Hilzhofen 01 - Golfplatzloipe klassisch , Kümmersreuth-Loipe - Rund um den Kemitzenstein , Zultenberg 01 - Nach Görau , Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe
Wir haben pro Langlaufgebiet der Übersicht halber jeweils nur eine Loipe aufgelistet, üblicherweise ist in den Gebieten deutlich mehr gespurt. Weitere detailliertere Informationen gibt es auf unserer Loipen-Schneehöhenseite im nachfolgenden Link. Die Schneehöhen betragen mittlerweile bis zu 40 Zentimeter Schneeauflage, die sich aber in den kommenden Tagen merklich reduzieren dürfte. Die eindringliche Bitte der Loipenspurer lautet: Parkt nur dort, wo es erlaubt ist und haltet Abstand voneinander in der Loipe!
Story
Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim im schönsten Winterkleid

Das Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim zeigt sich gerade im schönsten Winterkleid. Fast überall liegt Schnee und das lädt zum Spaziergang, zum Wandern oder Schlitten fahren ein. Einige Plätze werden an den Wochenenden also stärker frequentiert sein. Passt auf Euch auf und haltet die Rettungswege frei, damit wir für Euch im Notfall auch da sein können.
15-Kilometer-Regel: Polizeikontrollen am vergangenen Wochenende

Das vergangene Wochenende war das erste, an dem für die Einwohner der Landkreise Kulmbach, Lichtenfels und Bayreuth sowie der Städte Nürnberg und Bayreuth aufgrund hoher Inzidenzzahlen die 15-Kilometer-Regel galt. Wir haben die Polizeiinspektionen Ebermannstadt, Pegnitz und Hersbruck befragt, inwieweit diese...
Gräfenberg 02 - Große Gräfenberger Loipe

Ein wenig Betrieb auf der Großen Gräfenberger Loipe, nachdem diese nach kräftigen Schneefällen am 13.01.2021 frisch gespurt wurde (Bild: Burkhard Müller)
Wechselhaftes Auf und Ab bei den Temperaturen
Hallo! Am Donnerstag und am Freitag ist es ausgesprochen mild mit Höchsttemperaturen nahe 10 Grad. In der Nacht zum Freitag liegen die Temperaturen bei 5 Grad. Dabei fällt aus der wechselnden Bewölkung gelegentlich Regen. der schwache bis mäßige Wind weht aus südlichen Richtungen. Am Samstag und Sonntag werden...

Bezaubernde Winterlandschaft bei Spies in Oberfranken (Bild: Tanja Bammler)
Weitere Informationen


Temperatur | Wetter Morgens, Mittags und Abends | |
Hollfeld | -1 bis 4 °C |
![]() ![]() ![]() |
Nürnberg | -2 bis 4 °C |
![]() ![]() ![]() |
Velburg | -1 bis 4 °C |
![]() ![]() ![]() |
Pottenstein | -1 bis 4 °C |
![]() ![]() ![]() |
Sulzbach-Rosenberg | -1 bis 4 °C |
![]() ![]() ![]() |

Winter-Webcams bei Frankenjura.com!
Schnee, ja oder nein? Und wenn ja, wie viel? Diese Fragen beantwortet unsere Webcam-Übersicht. Derzeit geben 14 Webcams einen Überblick über die Wintersportsituation im Frankenjura und dem Fichtelgebirge!
Auf dieser Übersichtsseite findest du sämtliche verfügbare Webcams.
Viel Spaß beim Erkunden!
Frankenjura Timeline
Frisch gespurte Loipen im Frankenjura
Nach 5-15 Zentimeter Neuschnee am gestrigen Dienstag sind die meisten Loipen im Frankenjura neu gespurt...

Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim im schönsten Winterkleid
Das Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim zeigt sich gerade im schönsten Winterkleid. Fast überall...

15-Kilometer-Regel: Polizeikontrollen am vergangenen Wochenende
Das vergangene Wochenende war das erste, an dem für die Einwohner der Landkreise Kulmbach, Lichtenfels...

Wechselhaftes Auf und Ab bei den Temperaturen
Hallo! Am Donnerstag und am Freitag ist es ausgesprochen mild mit Höchsttemperaturen...

Heut hat die Polizei in Zivil jedenfalls in Waller Ausweiskontrolle gemacht, die 15 km-Regel überprüft u ein Nürnberger Auto...
Story
Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim im schönsten Winterkleid

Das Einsatzgebiet der Bergwacht Forchheim zeigt sich gerade im schönsten Winterkleid. Fast überall liegt Schnee und das lädt zum Spaziergang, zum Wandern oder Schlitten fahren ein. Einige Plätze werden an den Wochenenden also stärker frequentiert sein. Passt auf Euch auf und haltet die Rettungswege frei, damit wir für Euch im Notfall auch da sein können.
15-Kilometer-Regel: Polizeikontrollen am vergangenen Wochenende

Das vergangene Wochenende war das erste, an dem für die Einwohner der Landkreise Kulmbach, Lichtenfels und Bayreuth sowie der Städte Nürnberg und Bayreuth aufgrund hoher Inzidenzzahlen die 15-Kilometer-Regel galt. Wir haben die Polizeiinspektionen Ebermannstadt, Pegnitz und Hersbruck befragt, inwieweit diese...
Es gibt doch Loipen für Nürnberger!

Die Einführung der 15-Kilometer-Regel hat Langläufer aus Nürnberg in eine missliche Lage gebracht. Die gespurten Loipen des (nördlichen) Frankenjuras sind ausnahmslos so weit von der Nürnberger Stadtgrenze entfernt, dass Ausflüge dorthin mit einem 500-Euro-Ticket dotiert werden könnten. Doch es gibt...
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.
ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.
Gemeinden in Franken: Auerbach

Die Gemeinde Auerbach gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Sie bedeckt eine Fläche von 70 qkm, liegt auf einer Höhe von 435m über NN und hat 9300 Einwohner.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Bergbaumuseum Maffeischächte, Auerbacher Bürgerwald, Kloster Michelfeld, Gottvaterkirche.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Alter Schloss-Wirt Lichtenegg
Familie Hans Raum

Burgenromantik, Zauberwaldmythos, Wirtshausgemütlichkeit und Biergartenseeligkeit. Wintermärchen und Sommer(nachts)traum!
Wir sind ein bodenständiges Wirtshaus mit Flair, bayerisch behäbig, oberpflälzisch-fränkisch behaglich. Mit einem großen, schönen Garten. Mit eigener Metzgerei und Bauernbrot-Backstube. Mit einer für die Region typischen Speisekarte. In einem Kleinod mit Namen Lichtenegg.
Der Ort liegt wenige Kilometer südöstlich von Hersbruck. Über dem Dorf thront eine alte Burgruine, die aufwändig restauriert wurde. Unmittelbar an die Burgruine schliesst sich unser Biergarten an.
Lichtenegg ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten, ohne das Auto bewegen zu müssen: Klettern, Wandern, Langlaufen und einiges mehr...
» Mehr Informationen zu Alter Schloss-Wirt Lichtenegg
Familie Hans Raum
Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.
Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!
Einkauf über Frankenjura.com
Mit deinem Einkauf über dieses Modul unterstützt du Frankenjura.com, unter anderem die vollkommen kostenlose Winterseite.
Aktuelle Sperrungen
- Kleine Wand
- Wolkensteiner Wand
- Großer Stübiger Turm 01 - Talseite
- Dohlenwand
- Geckofels
- Rabenecker Wand - Rechter Wandteil
- Toni Rockstroh Gedenkwand
- Annasteinseite 03 - Räuberkamin
- Annasteinseite 04 - Mittagswand und Zellstein
- Annasteinseite 07 - Hosenträgerkamin und Hohe Wand
- Leo Maduschka Gedenkwand
- Rabenecker Wand - Linker Wandteil

Gößweinstein
Der Wallfahrtsort mit seiner bekannten Basilika, der direkt oberhalb des Wiesenttales thront, gilt als der...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...