Von Sonntag bis Mittwoch sonnig, ab Donnerstag unbeständiger und eventuell Schneefall
Hallo! Am Samstag ist es wechselnd bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein. Es bleibt niederschlagsfrei. Maximal werden 7 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Nordost. Von Sonntag bis Mittwoch herrscht nach Frühnebelauflösung sonniges und trockenes Hochdruckwetter. Die Tageshöchsttemperaturen klettern nach und nach von 10 auf 15 Grad. Der schwache...

Neubürg von oben: Die hübsche Felsformation mit Gipfelkreuz von oben betrachtet. (Bild: Monika Emmerich)
Weitere Informationen


Temperatur | Wetter Morgens, Mittags und Abends | |
Hollfeld | -2 bis 8 °C |
![]() ![]() ![]() |
Nürnberg | -4 bis 8 °C |
![]() ![]() ![]() |
Velburg | -3 bis 8 °C |
![]() ![]() ![]() |
Pottenstein | -2 bis 8 °C |
![]() ![]() ![]() |
Sulzbach-Rosenberg | -4 bis 8 °C |
![]() ![]() ![]() |
Story
Moritz Welt punktet offenes Projekt an Kuhkirchner Wand

Einen knappen Monat nachdem Heiko Queitsch seine Neutour ´Crazy World´ an der Kuhkirchner Wand veröffentlichte und den Rest der Linie als offenes Projekt freigab, hat Moritz Welt dieses nun befreit. Am 23.02.2021 kletterte Moritz nach dem Ende von Crazy World auch die zwei unmöglich erscheinenden Meter (s. Bild | Screenshot aus dem Video | Autor: Franz Kaiser) zum vierten Haken von Lochness und dieses bis zum Ausstieg. Moritz benötigte für die neue Route einen Tag um sie auszubouldern und einen zweiten, um die Route zu durchsteigen. Ein Video von Moritz in der Neutour befindet sich in der Routenbeschreibung, die auch unter nachfolgendem Link zu sehen ist.
Story
Kletterunfall an der Weißen Wand
Bei frühlingshaftem Wetter und guten Bedingungen waren in den vergangenen Tagen bereits zahlreiche Klettersportler an den Kletterfelsen der Region unterwegs. Am Donnerstagabend ereignete sich in der Nähe von Neutras ein schwerer Kletterunfall.
Gegen 18:00 Uhr kletterte am Donnerstag, den 25.02.2021, ein 24-jähriger Kletterer die Route Lucky Luke am Kletterfelsen „Weiße Wand“ nahe Neutras im Vorstieg. Nachdem er den zweiten Haken überklettert hatte, kam er aus bislang unbekannten Gründen zu Fall, stürzte nach derzeitigen Erkenntnissen etwa fünf Meter ins Seil. Während des Sturzes prallte er gegen den Fels und zog sich dabei schwere Rumpf-Verletzungen zu.
Ein daraufhin abgesetzter Notruf ging bei der Leitstelle Nürnberg ein, die Rettungsdienst und Notarzt sowie die Bergwacht Lauf-Hersbruck alarmierte. Da sich der Einsatzort unmittelbar auf der Landkreisgrenze zum Landkreis Amberg-Sulzbach befand, wurden zusätzlich die Bergwachten Amberg und Sulzbach angefordert.
Nach Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt erfolgte der Abtransport des Patienten über ca. 300 Meter mittels Gebirgstrage aus dem unwegsamen Waldgelände. Da eine Verletzung der Wirbelsäule vor Ort nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde zum schonenden Transport ins Krankenhaus zusätzlich ein Rettungshubschrauber alarmiert. Aufgrund der mittlerweile herrschenden Dunkelheit wurde hierfür der Intensivtransporthubschrauber „Christoph Nürnberg“, einer von bayernweit drei nachtflugtauglichen Rettungshubschraubern, eingesetzt. Die Feuerwehr Etzelwang unterstützte die Kräfte der Bergwacht bei der Ausleuchtung des Landeplatzes.
Bereits im vergangenen Jahr kam es zu zahlreichen Kletterunfällen in der Region. Insgesamt konnte seit Beginn der Corona-Krise eine deutliche Einsatzzunahme der Bergwachten in den Mittelgebirgen festgestellt werden.
NaturKunstRaum Neubürg

Neubürg von unten: Die Neubürg von Norden aus betrachtet. Schön zu erwandern. Der Rundweg mit dem Gelben Ring ab Truppach/Obernsees bietet sich beispielsweise an. (Bild: Monika Emmerich)

Hochnebel oder nicht? Webcams bei Frankenjura.com!
In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Auf dieser Übersichtsseite findest Du sämtliche für den Frankenjura verfügbare Webcams.
Viel Spaß beim Erkunden!
Frankenjura Timeline
Sieht nach einer spaßigen Felsfahrt aus! Aber leider wird sie nur einem kleinen, erlesenen Kreis vorbehalten bleiben ... :-(
Warum ist die Tour gesperrt?

Moritz Welt punktet offenes Projekt an Kuhkirchner Wand
Einen knappen Monat nachdem Heiko Queitsch seine Neutour ´Crazy World´ an der...

Von Sonntag bis Mittwoch sonnig, ab Donnerstag unbeständiger und eventuell Schneefall
Hallo! Am Samstag ist es wechselnd bewölkt mit...


Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!
Neu hier? Willkommen bei Frankenjura.com!

Du bist zum ersten Mal auf Frankenjura.com? Fühl dich Willkommen in unserem Netzwerk! Hier findest Du Infos zur Location Frankenjura, zu unseren Themen, zum Aufbau und zum Anspruch von Frankenjura.com.
ThemenWelten

Frankenjura.com ist thematisch nach den Welten Klettern, Wandern, Freizeit, Bike, Winter, Unterkunft, Gemeinden und Shop gegliedert. In diesen gibt es einen eigenen Newsteil, eine angepasste Karte, besondere Darstellungen aller interessanten POIs und jede Menge Specials!
Unsere Partnergemeinden

Die nachfolgende Liste unserer Partnergemeinden bringt Sie zu den Gemeindepäsentationen unserer Partnergemeinden. Neben vielen wissenswerten Hintergrundinfos finden Sie dort Übersichtskarten zu allen "Points of Interest" der jeweiligen Gemeinde.
- Gemeinde Ahorntal
- Gemeinde Aufseß
- Gemeinde Auerbach
- Gemeinde Betzenstein
- Gemeinde Gößweinstein
- Gemeinde Hollfeld
- Gemeinde Obertrubach
- Gemeinde Pegnitz
- Gemeinde Plankenfels
- Gemeinde Plech
- Gemeinde Pottenstein
- Gemeinde Velden
- Gemeinde Waischenfeld
- Gemeinde Wonsees
Viel Spaß beim Schmökern.
Gemeinden in Franken: Velden

Die Gemeinde Velden gehört zum Landkreis Nürnberger Land. Sie bedeckt eine Fläche von 21,33 qkm, liegt auf einer Höhe von 378 m ü. NN und hat 1825 Einwohner.
Urkundlich erwähnt wurde Velden erstmals 889 nach Christus und ist die am frühesten genannte Ansiedlung im gesamten östlichen Nürnberger Umland. Die Stadtrechte erhielt der Marktflecken im Jahr 1376 durch den böhmischen Kaiser Karl IV. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Marienkirche, deren älteste Kunstschätze aus dem Jahr 1367 stammen, sowie das mittelalterliche Scheunenviertel. Massentourismus kennt man hier noch nicht, obwohl viele Urlauber, die dieses reizvolle Fleckchen Erde entdeckt haben, Stammgäste geworden sind.
150 km markierte Wanderwege führen zu den Burgen, Höhlen und bizarren Felsgruppen der Umgebung. Idyllische Wege durch enge Täler mit klaren Bächen lassen jede Wanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Die Landschaft um Velden lädt ein, sie mit dem Fahrrad oder Mountainbike zu erkunden.
Bekannte Sehenswürdigkeiten sind: Marienkirche, Mühltor, Pflegschloß, Scheunenviertel.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde
Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im Naturpark Fränkische Schweiz liegt unser Haus verkehrsgünstig im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg - Bayreuth, umgeben von einer der schönsten Ferienlandschaften Deutschlands.
Genießen Sie unsere verführerische, abwechslungsreiche und zugleich gesunde Küche, entfalten Sie sich in unserer hellen, modernen Atmosphäre und lassen Sie einfach mal wieder die Seele baumeln.
Unser kleines Hotelteam ist darauf spezialisiert, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Menschen einzugehen. Es macht uns Spaß, in Kontakt mit Menschen zu sein und unsere Gäste zu verwöhnen.
Wir laden Sie ein - zum Wohlfühlen und Genießen im Behringers!
» Mehr Informationen zu Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH
Übernachtungswelt: Essen und Schlafen

Übernachten im Frankenland? In der Unterkunftswelt findest Du Übernachtungsmöglichkeiten nach deinem Geschmack: Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Zeltplätze, dazu Tipps zum Einkehren nach dem Ausflugstag.
Hochnebel oder nicht? Webcams klären auf!

In der kalten Jahreszeit können zwischen einem sonnig warmen und einem bitterkalten Ausflugstag nur wenige Kilometer liegen. Unsere Webcam-Übersicht ist zurück weist den Weg auf die Sonnenseite des Lebens!
Frankenjura LocAds

Für dein Business! Bewirb deinen ganzen Stolz mit dem LocAds-Paket und sorg dafür, dass dein Haus voll wird! LocAds gibt´s für Unterkünfte, Gasthäuser, Gemeinden, Regionale Produkte, Einkaufsmöglichkeiten, Brauereien, Outdoorläden, Vereine und noch ganz andere Dinge. Informier´ Dich!

Heiligenstadt
Das Kleinzentrum Heiligenstadt i.OFr. mit seinen 24 Gemeindeteilen liegt im Städtedreieck Nürnberg - Bamberg -...

Obertrubach
Die Gemeinde Obertrubach umfasst das obere Trubachtal von der Quelle der Trubach bis nach Untertrubach...
Frankenjura.com - Unterstützungsfond
Unterstütze Frankenjura.com bei der Entwicklung und der Pflege von gemeinnützigen, für Nutzer kostenlose Anwendungen und Informationsdiensten zum Nutzen von Natursportarten wie Schneehöheninfos für den Wintersport und vogelschutzbedingte Sperrungslisten und Rock-Events für den Klettersport!