Story

17-jähriger Justus Jäger aus Erlangen klettert ´Black Label´ (11) am Schneiderloch

von Frankenjura.com - 21.05.25

Justus Jäger klettert ´Black Label (11) am Schneiderloch (Bild: Stefan Riedl)

Der 17-jährige Justus Jäger aus Erlangen hat mit der Begehung der Route Black Label im Frankenjura seine erste Tour im Grad 9a gemeistert. Es ist ein beeindruckender Meilenstein in der Karriere des jungen Sportkletterers. Die Tour befindet sich am berühmten Schneiderloch, einer Wand, die für kraftvolle Züge, technische Präzision und eine solide Portion Fingerstärke bekannt ist.

Justus gilt als reflektierter und fokussierter Athlet, der sich auch mental intensiv mit seinen Projekten auseinandersetzt. Bereits im vergangenen Jahr konnte er mehrere Routen im 8b- und 8c-Bereich erfolgreich durchsteigen. Die Route Black Label markiert nun den nächsten logischen Schritt in seiner Entwicklung.

Videostory

Fata Morgana: Lead Rope Solo im Video

von Frankenjura.com - 12.05.25

Alex Prigoana bei einem Rotpunkt-Versuch im Lead Rope Solo der Route Fata Morgana (9-/9) am Wüstenstein 02 - Fata Morgana im Paradiestal. Alex hat bei einem Versuch die Handykamera mitlaufen lassen und uns das Video zur Verfügung gestellt.

Story

Felsupdate zum Buchenstein in der Oberpfalz

von Frankenjura.com - 01.05.25

Am Buchenstein bei Neukirchen in der Oberpfalz hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Neu ist der Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen mit drei Routen, dazu sind am Buchenstein 02 - Linker Teil einige weitere Routen und Projekte erschlossen worden. Last not least sind an den Sektoren Buchenstein 03 - Mittlerer Teil und Buchenstein 04 - Rechter Teil einige Haken dazugekommen, so dass der Fels sich insgesamt zum lohnenden Kletterziel mit vielen gut gesicherten Routen gemausert hat, das obendrein durch eine gute Felsqualität besticht. Wir haben alle Topos und Zustiegstracks auf den aktuellen Stand gebracht und den Felsbeschreibungen jeweils ein aktuelles Bild zugefügt.

Story

Steinfelder Wand und Turm sowie Jurawand wieder frei

von Frankenjura.com - 01.05.25

An der beliebten Steinfelder Wand darf wieder geklettert werden. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) hob die eigentlich bis Ende Juli reichende Sperrung der Wand vorzeitig auf, nachdem bei einer Kontrolle festgestellt wurde, dass in diesem Jahr dort keine Uhubrut stattfindet.

Ebenfalls wieder beklettert werden dürfen die benachbarten Kletterfelsen Steinfelder Turm und die dahinter liegende Jurawand , die im Zuge der Uhubrut ebenfalls gesperrt waren. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.

Story

Keine Falken: Kuhleutner Wand und Turm wieder frei!

von Frankenjura.com - 30.04.25

An der Kuhleutner Wand und dem Kuhleutner Turm ganz im Norden des Frankenjuras darf wieder geklettert werden. Der LBV hob die beiden Felssperrungen auf, da dort in diesem Jahr Brutaktivitäten von Falken ausgeschlossen werden können. Die Schilder wurden bereits entfernt.
Die Kuhleutner Wand bietet zwar überwiegend Routen im achten und neunten Grad, lässt sich aber gut mit dem Kuhleutner Turm einige Meter rechterhand (auf dem Bild hinter dem Jägerstand) kombinieren. Hier gibt es auch Routen im sechsten und siebten Grad.

Story

Vogelschutz: Felsen an der Schlöttermühle im Trubachtal wieder frei

von Frankenjura.com - 26.04.25

Laut LBV brüten an den Felsen oberhalb der Schlöttermühle im Oberen Trubachtal in diesem Jahr weder Uhus noch Wanderfalke. Deshalb sind die Felsen bzw. Felssektoren Schlöttermühler Wände 01 - Linker Teil, Schlöttermühler Wände 02 - Rechter Teil, Pornohöhle, Dachlwand und Schlötterturm mit sofortiger Wirkung für den Klettersport wieder freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wurde bereits entfernt.

Story

Großenoher Tal: Hohe Geisel und Großenoher Wand gesperrt, Dörnhofer Wand wieder frei

von Frankenjura.com - 17.04.25

Nach einer überraschenden Uhubrut an der Großenoher Wand 01 muss diese und der benachbarte Sektor Großenoher Wand 02 bis zur Route Poco fragile gesperrt werden. Außerdem darf auch an der Hohe Geisel nicht mehr geklettert werden, da man von dort aus in die Brutnische schauen kann.

Dagegen wieder frei ist die Linke Dörnhofer Wand im selben Tal. Da an dieser Wand in diesem Jahr kein Uhu brütet, wurde die Sperrung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Story

Acht Neutouren an der Soranger Wand

von Frankenjura.com - 13.04.25

An der Soranger Wand zwischen Pottenstein und Betzenstein sind zahlreiche neue Klettermeter entstanden. Vor allem im neuen Sektor ganz rechts sind viele leichte Routen dazugekommen.

Im Sektor Soranger Wand 01 - Hungry Eyes entstand Sonniges Gerät (8), dieses führt an einem überhängenden Riss über drei Haken zum Umlenkhaken von Sonniges Gemüt (8+/9-).

Im Sektor Soranger Wand 02 - Leichte Beute wurde das Projekt im linken Teil des Sektors als L.a.F. (8-) geklettert, vier Routen rechts davon entstand The Soranger (7-/7) mit einer technisch anspruchsvollen Passage zum vierten Zwischenhaken hin.

Der Sektor Soranger Wand 03 - Blinde Kuh ist von ehemals drei Routen bis zum Jahr 2023 auf inzwischen stattliche 12 Routen gewachsen. Neu seit dem letzten Update im Jahr 2024 ist (?) (5-/5), Don't mind the Warp (7-), Hummelriss (6), die Wärmepumpe (5+) sowie Johnny und der Fluch der Unke (7+). Obwohl es sich um Resterschließungen handelt, sind viele der Routen in den unteren Schwierigkeitsgraden und dazu sehr gut gesichert. Allerdings sollte man gerade in den neueren Routen dieses Sektors die Gefahr von Steinschlag nicht außer acht lassen.

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

La Meuf

La Meuf

ERlebe die Kunst der Kletterfotografie

Neue Kommentare

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Aktuelle Bilder

Schräger Otto

Schräger Otto

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen