Story
                   
              
Sonnwendwände: neue Routen - neue Topos
Über die letzten Jahre hinweg hat sich an den Sonnwendwände - Übersicht bei Doos einiges getan: Viele der alten Touren wurden saniert und es kamen einige Neurouten hinzu, so dass es nun rund 60 Routen an den sechs verschiedenen Sektoren zur Auswahl gibt. Wir haben deshalb alle Topos komplett überarbeitet und die neuen Routen eingebaut. Die Schwierigkeiten reichen vom Schwierigkeitsgrad 4+ bis 10-, so dass es nun eine große Auswahl an Routen gibt. Die Absicherung schwankt trotz der Sanierungen zwischen perfekt und schlecht, so dass - wie es im Frankenjura häufig der Fall ist - ein paar mobile Sicherungen im Rucksack sein sollten, gerade in den leichteren Routen können diese sehr hilfreich sein. Das Gebiet bekommt nachmittags bis Sonnenuntergang viel Licht, da es vorwiegend nordwestlich und westlich ausgerichtet ist. (Bild: Luis in der sehr gut gesicherten Neutour Plaisir-Platte (6-) an der Forchheimer Sektionswand.)
Story
                   
              
Nach Hakenausbruch und Uhubrut: Annasteinseite im Frankendorfer Klettergarten wieder frei!
An allen Sektoren der Annasteinseite des Frankendorfer Klettergartens darf wieder geklettert werden. Der LBV hob eine vogelschutzbedingte, turnusgemäße Sperrung des gesamten südseitig exponierten Felsriegels auf. Wieder beklettert werden darf auch der Sektor Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel rund um die Vajoletkante , die im vergangenen Herbst nach einem Ausbruch eines Umlenkhakens  behördlich gesperrt worden war. 
Nach umfangreichen Untersuchungen unter der Mitwirkung der DAV Sicherheitsforschung kamen die ermittelnden Behörden zu dem Schluss, dass sowohl vom verbliebenen Hakenmaterial als auch vom eher brüchigen Gestein an der Annasteinseite keine „erhebliche Gefährdung“ ausgehe. Ein weiteres Betretungsverbot sei deshalb nicht zu rechtfertigen. Danach gelte in Frankendorf bei der Ausübung des Klettersports wie in allen anderen alpinen wie außeralpinen Klettergebieten unabhängig von der Gesteinsbrüchigkeit das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit.
Aus diesem Grund wurde die Sperrung des Sektors Annasteinseite 05 - Vajoletwinkel zum Jahreswechsel aufgehoben, dieses ging jedoch am Neujahrstag nahtlos in die vogelschutzbedingten Sperrung über. Durch den Ausfall der Uhubrut wurde die ursprünglich bis zu 31. Juli anberaumte Sperrung nun vorzeitig aufgehoben. 
Zu beachten ist aber, dass in der Unfallroute Vajoletkante  sowie der rechten Nachbarroute  (?) einige Zwischenhaken bzw. Umlenkhaken fehlen, so dass derzeit von einer Begehung dieser beiden Kletterwege dringendst abgeraten wird. Diese Haken waren Mitte November bei Hakenauszugstests des DAV Sicherheitskreises entfernt worden und sollen in Kürze von der Bergwacht Bamberg saniert werden.
Story
                   
              
Neustart des Kletterbetriebs in der Hersbrucker Kletterhalle ab dem 22. Mai 2021
 
      
      
			Wir machen wieder auf! Kontaktfreier Sport im Innenbereich inklusive der Öffnung von Innenbereichen von Sportstätten ist wieder möglich. Somit können wir ab Samstag 22.05. die Raiffeisenbank Kletterwelt | Kletterhalle Hersbruck  wieder öffnen, berichtet der 1. Vorsitzende des DAV Hersbruck Heiner Stocker erleichtert. Das über 30-köpfige ehrenamtliche Team, um den Leiter der Raiffeisenbank Kletterwelt des DAV Hersbruck, Bernd Lindner, hat bereits die vielen notwendigen Vorbereitungen getroffen. Dem sofortigen Betriebsstart steht also nichts im Weg.
Vorausschauend haben wir auch die Außenkletterwand rechtzeitig mit neuen Routen bestückt.  Wir freuen uns zur Wiedereröffnung viele neue Routen anbieten zu können.
Wir bitten euch um Verständnis, dass aufgrund der Regeln nur eine begrenzte Anzahl - Belegung und freie Plätze seht ihr auf der Homepage - an Kletterern gleichzeitig Klettern kann. Im Bistro gelten ähnlich Regeln wie ihr es von Restaurants oder Biergärten kennt. Mehr zu den Voraussetzung für die Nutzung der Kletterhalle sind unter www.raiffeisenbank-kletterwelt.de zu erfahren.
Story
                   
              
Sanierungen an Maximilianswand und Maximiliansturm
 
      
      
			Der Eschenbacher Tom Bösl hat gemeinsam mit seinem Vater Gerhard einige Routen an der Maximilianswand und dem benachbarten Maximiliansturm saniert. Viele der Routen waren mangels Absicherung aus dem Fokus der Kletterer geraten, wurden mit den Jahren brüchiger und verstaubten. Wir haben die Topos der Maximilianswand auf den aktuellen Stand gebracht, das Topo des Maximiliansturms komplett neu gezeichnet.
Saniert wurden an der Maximilianswand unter anderem Anarchia, Westkamin | Roter Kamin, Kletterkursweg, Sichel sowie die Kamine Buchenkamin, Blaumeisenkamin und der Arbeitslosenriss. Besonders lohnenswert ist jetzt der Durchzieher: Hier wartet Plattenkletterei vom feinsten, die jetzt gut mit Haken gesichert ist. Am Maximiliansturm bekamen der Nordriß, die Bergseite und der Jubiläumsweg | Westwand neue Haken. Die Sanierungen wurden sowohl mit den einstigen Erschließern der Routen als auch mit der hiesigen IG-Klettern abgestimmt, die darüber hinaus die Haken zur Verfügung stellte. 
Die Maximilianswand war in den 80er und 90er Jahren ein Hotspot des Klettersports, in den letzten Jahren allerdings gerieten vor allem die schlecht abgesicherten Routen mehr und mehr in Vergessenheit. Tom Bösl verbindet mit der Maximilianswand Kindheitserinnerungen, deshalb lag ihm die Sanierung des Gebietes am Herzen: Mit zwölf Jahren war er erstmals 1983 am Seil in den Routen der "Maxwand", auch damals in Begleitung seines Vaters. Gerhard Bösl ist heute 73 und immer noch ein aktiver Kletterer.
Die Seite Maximilianswand, Krottenseer Turm und Maximiliansturm - Übersicht bietet eine gute geographische Orientierung zu den Felsen Maximilianswand, Krottenseer Turm und Maximiliansturm.
Story
                   
              
Keine Testpflicht mehr!
 
      
      
			Es ist soweit!
Ab morgen, Freitag, den 21. Mai entfällt für Euch die Testpflicht vor Besuch unserer Kletterhalle Magnesia !
Dies gilt, solange die Inzidenzzahl im Landkreis Forchheim stabil unter 50 ist.
Sonstige Regeln, insbesondere die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske für alle am Boden gelten natürlich weiterhin.
Wir freuen uns auf Euch!!! 
Sperrung der Ammerthaler Wand aufgehoben
An der Ammerthaler Wand darf wieder geklettert werden. Die Gemeinde Illschwang, auf deren Gemeindegebiet sich der Kletterfels befindet, hob eine entsprechende Allgemeinverfügung zum Dienstag, den 18. Mai 2021 wieder auf.
Story
                   
              
Vogelschutz: Erste Freigaben von Uhu- und Wanderfalkenfelsen
 
      
      
			Die Toni Rockstroh Gedenkwand, der Wagnerfelsen im Ailsbachtal und der mittlere sowie der linke Teil der Püttlachtaler Wand dürfen ab sofort wieder beklettert werden!
Die Vogelschutzsaison ist in vollem Gange und viele Bruten laufen auf Hochtouren. An einigen Felsen kam es aber nicht wie erhofft zu Bruterfolgen, so dass der LBV nach Begehungen vor Ort die Sperrungen der  Toni Rockstroh Gedenkwand im Unteren Püttlachtal und des Wagnerfelsen 02 - Diebische Elsner im Unteren Ailsbachtal aufgehoben wurden. Ebenfalls aufgehoben wurden die Sperrungen der Püttlachtaler Wand - Linker Wandteil sowie Püttlachtaler Wand - Mittlerer Wandteil, da dieser Brutplatz in diesem Jahr nicht belegt wurde. An allen drei Felsen darf als ab sofort wieder geklettert werden! Aufrecht erhalten muss dagegen die Sperrung der Püttlachtaler Wand - Rechter Wandteil bis Ende Juni, da in diesem Wandbereich eine Dohlenkolonie nistet. Bitte beachtet weiterhin die Sperrungen an allen anderen Spots, die auf der Frankenjura.com-Sperrungsliste stehen.
Frankenjura-Big-Wall: historisches Egloffsteiner Felsentor saniert!
Den vergangenen Winter haben Jan Luft, Johannes Seitz und Manuel Welt am Egloffsteiner Felsentor unweit der gleichnamigen Ortschaft im Unteren Trubachtal zugebracht, um die Routen der fast 40 Meter hohen Nordostwand durch einige neue Haken wieder kletterbar zu machen. Sie...
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
- Cliffhanger (8-)
- Chinaböller D (8)
- Gute Vorsätze (5+)
- Nach zwölf noch wach (7-)
- Nackt abklettern (5+)
- Nussbratengedächtnisweg (4+)
- Märchenstund am Abgrund (4-)
- Arthur Morgan (8+)
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
Neue Kommentare
- Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
- Ab geht die Post ( Stefan Sheiztsinix, 23.10.25)
- Koki ( P.M., 13.10.25)
- Immer der Nase nach! ( Werner_Roeder, 12.10.25)
- Immer der Nase nach! ( eypee, 12.10.25)
Neues aus dem Forum
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
- Cliffhanger (8-)
- Chinaböller D (8)
- Gute Vorsätze (5+)
- Nach zwölf noch wach (7-)
- Nackt abklettern (5+)
- Nussbratengedächtnisweg (4+)
- Märchenstund am Abgrund (4-)
- Arthur Morgan (8+)
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
Neue Kommentare
- Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
- Ab geht die Post ( Stefan Sheiztsinix, 23.10.25)
- Koki ( P.M., 13.10.25)
- Immer der Nase nach! ( Werner_Roeder, 12.10.25)
- Immer der Nase nach! ( eypee, 12.10.25)
Neues aus dem Forum
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)

 
    	         
         
                     
          
 
			
 
			
 
			


 
															 
															 
															