Story
Scheiß drauf???
Was stimmt denn mit manchen Menschen nicht?
Da, wo wir herkommen, wurden wir erzogen, fremdes Eigentum und die Natur zu respektieren. Wir haben gelernt, uns in der Natur zu bewegen, ohne Spuren zu hinterlassen. Wir haben gelernt, dass Toiletten mit 00 oder WC markiert sind und nicht mit einem roten Kreuz!
Rund um die Ehrenbürg (umgangssprachlich Walberla) und auch sonst im Naherholungsgebiet Fränkische Schweiz, findet man neben dem vermehrten Zivilisationsmüll seit einiger Zeit immer häufiger solche Hinterlassenschaften.
Eine Besonderheit der Ehrenbürg ist, dass sie aufgrund des nährstoffarmen Bodens („Trockenrasen“) Lebensraum für viele spezielle und einzigartige Pflanzen ist. Schlimm genug ist, dass die Exkremente ins Grundwasser gelangen, andere Menschen da reintreten oder Tiere, wie zum Beispiel Hunde, die Exkremente fressen. Die deutlich gestiegene „Wildscheißerei“ führt punktuell zu erhöhtem Nährstoffeintrag und kann damit ein Problem für die ökologische Vielfalt an diesem besonderen Ort werden – von der Optik dieser Hinterlassenschaften ganz zu schweigen. Die Menschen, die so etwas machen, scheinen sich auch nicht im Klaren zu sein, dass Taschentücher bis zu fünf Jahre brauchen, um sich zu zersetzen und dass Regen die Reste inklusive Fäkalbakterien oder etwaiger Krankheitserreger nicht ohne weiteres wegspülen kann.
Die Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht verrichten ihren Dienst für euch ehrenamtlich und mit Hingabe, aber lieber in einer in einer intakten Natur als auf einer Müllkippe!
Story
Sanierung und Neutour am Student
Während des Corona-Winters hat Thomas Hoffmann viel Zeit am Student verbracht. Es sanierte den Georg Ehmann Gedenkweg - zweite Seillänge komplett mit Bühlerhaken, die bei 9-/9 eincheckt und erschloss eine weitere Neutour: Love of my Life (8+) im rechten Teil der Wand. Zudem gibt es noch zwei weitere Projekte an der Talseite des 35 Meter hohen Turmes, die es zu respektieren gilt. Im Zuge des Illustrierens der Neutour und der sanierten Haken wurde das Topo Student 01 - Talseite komplett überarbeitet und um weitere Linien berichtigt.
Videostory
Felssturz am Frankenstüble bei Aalkorb
Am Frankenstüble nördlich von Aalkorb hat es nach Auskunft der Bergwacht Erlangen einen größeren Felssturz gegeben. Bei einer Erkundung von Kletterfelsen im Dienstgebiet wurden Einsatzkräfte der Bergwacht von einem Waldbesitzer darauf aufmerksam gemacht.
Laut Aussage des Anrainers sei dort vor wenigen Tagen ein größerer Felsbrocken herausgebrochen. Der Besitzer - im Video der Bergwacht zu hören - hatte dies zufällig entdeckt.
Der Felsbrocken sei wohl zerbrochen, habe ein paar Bäume umgerissen und ein Teil sei anschließend im Fluss liegen geblieben. Der Waldbesitzer geht davon aus, dass am Massiv noch weitere Brocken lose sind. Aktuell muss am Frankenstüble also mit einem höheren Gefährdungspotential gerechnet werden. Nach Aussage des Waldbesitzers sollte eine Sperrung des Felsens in Betracht gezogen werden.
Nach Sichtung von Bildern vor dem Felssturz und den jetzigen Aufnahmen könnte unter anderem ein größerer Block im oberen Drittel des Hanges knapp unterhalb des oberen Wandfußes abgegangen sein.
Felsvegetation ist kein Rollrasen!
Offenbar hat er nicht ausgereicht. Der Platz für mehr als 60 Routen an den nicht oder kaum bewachsenen Hauptwänden des Pfeilsteins bei Neukirchen. Und die Verlockungen, die sich aus dem Mantel des Schweigens dank der selbst auferlegten Geheimhaltungspflicht ergaben, waren...
Kletterkonzept Hirschbachtal: 40 Quadratmeter Felsvegetation von Kletterfels entfernt
Am wenig bekannten Pfeilstein bei Neukirchen im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden an einem Nebenmassiv rund 40 Quadratmeter Felsvegetation entfernt und an der dadurch entstandenen Felsfläche mehrere Neutouren eingerichtet.
Story
Freudenhaus Brücke gesperrt
Die Brücke bei Aalkorb, die man als Zustieg von der Landstraße aus nutzen konnte ist nun gesperrt. Geeigneter Zustieg ist aber weiterhin an der Parkbucht bei der Abzweigung Richtung Plankenfels - Beschreibung ist hier auf Frankenjura.com zu finden. Es wurden auch in den letzten Tagen Holzarbeiten im Forst links des Freudenhauses durchgeführt, da Käferholz entfernt werden musste. Der freundliche Waldbesitzer ist aber den Kletterern offen gegenüber und bei Arbeiten sind natürlich Warnschilder aufgestellt worden.
Aalkorber Wände | Freudenhaus 02 - Linke Hauptwand
Story
Zwischenfall am Röthelfels: Kletterer zu nah am Wanderfalken
Am Sonntag, den 07. März gab es im Zusammenhang mit der vogelschutzbedingten Felssperrung am Röthelfels einen Zwischenfall am Sektor Röthelfels 09 - Grautvornix . Drei Kletterer überstiegen ein Absperrband und kletterten dort die Route Lebe Deinen Traum!. Die Route befindet sich im eigentlich vom Landesbund für Vogelschutz zur Sperrung vorgesehenen Bereich des Sektors Röthelfels 08 - Galaxie.
Mehrere Personen wiesen in diesem Bereich auf eine uneindeutige Kommunikation der gesperrten Routen in diversen Klettermedien hin. Ein Gebietskenner spricht von regelmäßigen Übertretungen unter Berufung auf diese Klettermedien. Danach werde oftmals davon ausgegangen, dass die Route Teufelskrallenweg die rechteste gesperrte Route sei. Diese befindet sich aber nur wenige Meter vom Falkenhorst entfernt. Eine dieser missverständlichen Darstellungen wurde inzwischen korrigiert. Auch in der von DAV, IG Klettern, Naturschutzbehörden und LBV zum Jahresbeginn herausgegebenen Liste fehlt eine genaue Definition der Grenze.
Auf Frankenjura.com steht wie in jedem Jahr neben den unstrittigen Sektoren Röthelfels 06 - Versteckte Wand, Röthelfels 07 - Astronautenleiter und Röthelfels 08 - Galaxie auch der Röthelfels 09 - Grautvornix von Beginn an auf der Sperrungsliste. Letzterer Eintrag wurde jedoch Anfang März modifiziert, als bekannt wurde, dass das Absperrband in diesem Jahr im Vergleich mit den Vorjahren einige Meter weiter links – also näher in Richtung Wanderfalkenhorst - angebracht wurde. Nach Aussagen von Kletterern liegt das Absperrband auch oft nur noch auf dem Boden, nicht zuletzt deshalb, weil der Pfad entlang des Wandfußes auch zunehmend von Wanderern genutzt wird. Nach Angaben mehrerer Kletterer fehlt in diesem Jahr bislang auch eine klare Sperrungsbeschilderung im Bereich rechts des Falkenhorstes. Die komplette Sperrungsliste findet sich unter nachfolgendem Link.
Story
Vogelschutz: Neue Sperrungen im Frankenjura
Update am 12.03.2021: Der Schauertaler Turm ist bis Ende Juni komplett wegen der dortigen Dohlenkolonie gesperrt. In den letzten beiden Wochen kamen einige vogelschutzbedingte Sperrungen hinzu. An den Mosenberger Wände 02 - Mittleres Massiv haben Kletterer mehrfach zwei große Greifvögel wegfliegen sehen. Vermutlich handelt es sich hier um Waldkäuze, so dass die Route ´Diagonale - Rechter Einstieg´ (6+) und die direkten Nachbarrouten gemieden werden sollen. Am Streitberger Schild - Talseite brüten wie in den vergangenen Jahren schon einige Dohlen. Deshalb darf die Talseite nicht beklettert werden.
Im Todsfeldtal bei Thuisbrunn hat der LBV einen Uhu verhört. Deshalb darf die Todsfeldwand | Thuisbrunner Wand und die Todsfeldwand - Nebenmassiv nicht mehr besucht werden. Gesperrt ist ebenfalls die Egloffsteiner Gemsenwand. Zunächst haben Kletterer dort eine Waldkauzbrut entdeckt. Bei einer Überprüfung durch den LBV wurde dann aber auch ein Uhu verhört, so dass die ursprüngliche Sperrung von nur wenigen Routen nun auf beide Sektoren ausgeweitet wurde. Am Röthelfels 17 - Hermine Müller hat sich ein der Route Einer flog übers Kuckucksnest wieder ein Waldkauz zum Brüten eingefunden, deshalb dürfen diese und deren unmittelbaren Nachbarrouten nicht beklettert werden.
Informationen zu vogelschutzbedingten Felssperrungen findet man in einem aktuellen Artikel, in einem allgemeinen Infoartikel, und detailliert in der Frankenjura.com-Sperrungsliste.
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
- Cliffhanger (8-)
- Chinaböller D (8)
- Gute Vorsätze (5+)
- Nach zwölf noch wach (7-)
- Nackt abklettern (5+)
- Nussbratengedächtnisweg (4+)
- Märchenstund am Abgrund (4-)
- Arthur Morgan (8+)
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
Neue Kommentare
- (?) ( Helmut, 01.11.25)
- Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
- Ab geht die Post ( Stefan Sheiztsinix, 23.10.25)
- Koki ( P.M., 13.10.25)
- Immer der Nase nach! ( Werner_Roeder, 12.10.25)
Neues aus dem Forum
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
- Cliffhanger (8-)
- Chinaböller D (8)
- Gute Vorsätze (5+)
- Nach zwölf noch wach (7-)
- Nackt abklettern (5+)
- Nussbratengedächtnisweg (4+)
- Märchenstund am Abgrund (4-)
- Arthur Morgan (8+)
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
- Lochbergwand
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Linke Bleisteinwand
- Seeliger Wand
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Azendorfer Turm
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
Neue Kommentare
- (?) ( Helmut, 01.11.25)
- Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
- Ab geht die Post ( Stefan Sheiztsinix, 23.10.25)
- Koki ( P.M., 13.10.25)
- Immer der Nase nach! ( Werner_Roeder, 12.10.25)
Neues aus dem Forum
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)



