Story
Wanderfalken-Felsen wieder frei

Die durch Wanderfalkenbruten bedingten Felssperrungen laufen mit dem 30. Juni eines Jahres aus und dürfen deshalb seit gestern wieder beklettert werden. Wieder frei sind jetzt also unter anderem die Felsen im Flembachtal, der Rabenfels im Nestelgrund, der Mittelteil des Röthelfels, der Hammerschmiedturm, die Heinrichsgrotte und die Holzgauer Wand.
Seit dem 15. Juli sind ebenfalls wieder frei: Die Nebenmassive der Aalkorber Wände, Geckofels Heldwand, der freundscahftsturm sowie die Matterhornwand.
Wir haben die Sperrungslisten auf den aktuellen Stand gebracht, jetzt sind noch „Uhufelsen“ und wenige Wanderfalken-Felsen gesperrt, für die es eine Verordnung mit starrem Sperrungszeitraum gibt.
[Dieser Artikel wurde am 01.07.24 veröffentlicht und letztmals am 25.07.24 aktualisiert.]
Story
Boulderia-Sommer-Cup 2024

Endlich ist es wieder so weit! Am 15.07.2024 startet die Qualiphase des diesjährigen Boulderia Neunkirchen am Brand Boulderia-Sommer-Cups.
2 Monate bouldern, punkten und mitfiebern.
Großes Finale ist am 29.09.2024. Auf alle Finalisten warten tolle Preise. Mitmachen kann jeder, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampf!
Infos und Anmeldung unter:
https://www.boulderia.de/sommercup
Übrigens: Ab September suchen wir wieder Verstärkung für unser Team (Theke und Trainer). Einfach kurze Bewerbung an info(a)boulderia.de schicken.
Story
Anomalie FA

Neue Kletterroute am Rolandfels 02 - Rondell Rolandfels. Im rechten Bereich des Rondells konnte ich gestern das Projekt (Tour Nr. 20) erstbegehen. Kurz und hart, eigentlich ein Boulderproblem.
Die Tour wurde von Volker Schöffl eingebohrt und im vergangenen Jahr an mich weitergegeben.
Ich schlage 10/8b als Schwierigkeitsgrad vor.
lg Lorenz Mrohs
Copyright des Fotos: Paul Lewandowski
Story
Grenzstein, Harlachbergwände, Stationenwand: Neue Felsen rund um das Lauterachtal

Ganz im Südwesten des Lauterachtals sind in den vergangenen Jahren drei neue Wände für Kletterer erschlossen worden. Südöstlich von Wolfersdorf entstand der sogenannte Grenzstein. An dem nordseitig ausgerichteten Kletterziel befinden sich neun Routen zwischen 4+ und 7. Die Kletterei dort findet in fein strukturiertem Fels statt, die Routen sind leicht geneigt bis senkrecht. Der Ausblick ins Tal ist grandios.
Nur einen Steinwurf davon entfernt befinden sich nordwestlich von Wolfersdorf Harlachbergwände 01 und Harlachbergwände 02. Der westseitig ausgerichtete Felsriegel ist leider nur an wenigen Stellen zehn Meter hoch und bietet meist sehr kurze, senkrechte und boulderlastige Routen in löchrigem Fels.
Schon etwas älter ist die Stationenwand bei Utzenhofen, sie wurde bereits vor mehr als zehn Jahren von Reinhold Hutzler erschlossen, dann aber geheim gehalten. Die nordwestseitig ausgerichtete Wand befindet sich im Wald und bietet zehn Routen zwischen 5- und 8. Achtung, einige Haken stecken möglicherweise in fragilem Fels!
Story
Neue Felsen im Amberg-Sulzbacher Bergland
Ganz im Süden des Nördlichen Frankenjuras gibt es eine Vielzahl neuer Felsen. Bei Frechetsfeld entstanden an der etwas zerklüfteten Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand zehn Routen zwischen 5+ und 9- und weitere einzelne Anstiege an den weiteren Sektoren Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen und Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand.
Die kleine, stark überhängende Einsrichter Wand | Dukes Nose bei Eckertsfeld im Amberg-Sulzbacher Bergland bietet zwei Routen im unteren achten und oberen neunten Schwierigkeitsgrad.
Im Schwender Felsenland der Gemeinde Birgland erschloss Uwe Loos das Bröseleck | Schlusssektor. Die acht Routen zwischen 7- und 8- sind möglicherweise noch etwas grün. Die Projektbändel in den Haken können ignoriert werden, da bereits alle Linien frei geklettert wurden.
Petition für MDR „Biwak“
Die Direktoren und der Intendant des Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) haben laut Medienberichten beschlossen, im Zuge von Sparmaßnahmen ab 2025 keine neuen Sendungen der traditionsreichen und beliebten Reportage-Reihe „BIWAK“ mehr zu produzieren.
Bilder vom Kletterfestival

Hier findet Ihr eine Bildergalerie zum verregneten Kletterfestival 2024 in Königstein.
Kletterfestival 2024: Organisator Nils Beste plaudert aus dem Nähkästchen

Nils Beste von Petzl organisiert wie schon 2019 und 2022 das Kletterfestival vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2024 im Frankenjura. Wir haben ihm am Freitagabend - sechs Tage vor Festivalbeginn und kurz vor Dienstschluss - acht Fragen zum...
Neue Routen
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
- Auf Leben und Brot (9+/10-)
- Laurins Tarnkappe (8)
- Mando Cuvée (7+)
- Battle the Bulge (11-)
- Goldzahn (7)
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Azendorfer Turm
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Neue Kommentare
- No hander ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Dr. Climb ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Makita drill ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Gipfelbier - Lightvariante ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Fotoshooting ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
Neues aus dem Forum
- Graischenstein Topo liegen lassen (07.08.2025) (larandjelbel, 10.08)
- Clipstick verloren (Ulliwi, 03.08)
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Neue Felsen
Neue Routen
- 308 Winchester (6+)
- Erich Sauer Gedenkweg (8+/9-)
- Elchtest (10-)
- Moin oder Watt! (6+/7-)
- Auf Leben und Brot (9+/10-)
- Laurins Tarnkappe (8)
- Mando Cuvée (7+)
- Battle the Bulge (11-)
- Goldzahn (7)
Neue Topos
- Erinnerungswand 01 - Linker Teil
- Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
- Giselawand 01 - Mutterwand
- Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
- Kainachtaler Wand
- Lochauer Wand
- Umsonst und Draußen
- Trainmeuseler Wand
- Großenoher Wand 01
- Jubiläumswand 01 - Linker Teil
- Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
- Bröseleck | Schlusssektor
- Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
- Einsrichter Wand | Dukes Nose
- Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
- Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
- Stationenwand
- Grenzstein
- Gipfelstürmerblock
- Freistein
- Wolfsberger Wand
- Seeliger Wand
- Linke Bleisteinwand
- Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
- Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
- Nussbergwände 02 - Nebenmassive
- Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
- Sieghardttor
- Sieghardtfelsen
- Schiffsbug
- Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
- Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
- Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
- Eichner Gedenkwand
- Stöppacher Wand | Waldjuwel
- Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
- Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
- Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
- Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
- Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
- Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
- Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
- Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
- Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
- Azendorfer Turm
- Hinterzimmer
- Stumpfelestein 02 - Talseite und Nördlicher Nebenturm
Neue Kommentare
- No hander ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Dr. Climb ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Makita drill ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Gipfelbier - Lightvariante ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
- Fotoshooting ( Stefan Reinfelder, 10.08.25)
Neues aus dem Forum
- Graischenstein Topo liegen lassen (07.08.2025) (larandjelbel, 10.08)
- Clipstick verloren (Ulliwi, 03.08)
- Messer an der Enteignungswand gefunden (AgeBee, 31.07)
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
- Südkante (bf 9-)
- Streitsucht (bf 8+)
- Bad Girl (bf 8+)
- Hungry Eyes (bf 8+)
- Schweine im Weltall (bf 8-)
- Entkoppeln (bf 8-)
- Tanz der Elfen (bf 8-)
- Gummizelle (bf 8+)
- Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
- Wunderheiler (11+)
- Becoming (11/11+)
- Classified (11/11+)
- Corona (11/11+)
- Geocache (11/11+)
- Hello Kitty (11/11+)
- Lazarus (11/11+)
- Modified (11/11+)
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
- Primeur de Luxe (bf 10-/10)
- Fingerfood (bf 10-)
- Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
- Krampfhammer (bf 9)
- Oase (bf 9-/9)
- Dumbo (bf 9-)
- Galakto Boureko (bf 9-)
- Jumanji (bf 9-)