Story
                  
              
Gambrinus: Alter Felsturm jetzt zoniert
Der Gambrinus - der Name leitet sich in letzter Instanz von einem legendären König ab, der als Erfinder des Bierbrauens galt - ist eine schlanke Felsnadel in der Nähe von Neuhaus an der Pegnitz im Osten des Frankenjuras.  Die sieben Genusskletterrouten in den Schwierigkeitsgraden 4 bis 6- wurden bereits um das Jahr 2003 erschlossen und dann für viele Jahre geheim gehalten. Im Herbst 2018 wurde das Kletterziel dann nachträglich in das Kletterkonzept eingebracht und der Zone 2 zugeordnet. Insgesamt trägt der Fels die vier Namen Gambrinus | Langerstein | Fingerstein | Bierturm, die teils von Einheimischen, teils von Kletterern stammen.
Die jahrelange Geheimhaltung hat allerdings ihre Spuren hinterlassen, denn der Turm ist vor allem im Bereich der talseitigen Routen Bärbel, Mai-Bock und Rechte Talseite stark verwachsen, flächiger Bewuchs ist aber noch nicht vorhanden. Die sieben Routen sind nach älterem Standard gut, nach heutigen Maßstäben mitunter mutig abgesichert. 
Am Hang unterhalb des Felsens und auch direkt am Wandfuß unterhalb der Fastendrunk-Kante wächst die Orchideenart ´Vogel-Nestwurz´ in Hülle und Fülle. Bitte achtet darauf, dass die zugegeben nicht sehr farbenfrohe Orchideenart nicht durch Trittschäden, spielende Kinder oder dem Platzieren von Kletterausrüstung darauf beschädigt wird. Der Hang unterhalb des Felsens sollte komplett gemieden werden. 
Story
                  
              
LBV gibt Grauen Fels im Sittenbach wieder zum Klettern frei
      
      
			Nach einem Ausfall einer Uhubrut am Grauer Fels im Sittenbachtal hat der LBV die Wand wieder für den Klettersport freigegeben. Die Sperrungsbeschilderung wird in den nächsten Tagen abgebaut. Als Grund für den Brutausfall kommen laut LBV verschiedene Möglichkeiten in Betracht. Dies können unbefruchtete Eier sein, aber auch Störungen durch Menschen oder andere Tiere wie beispielsweise Marder. 
Ende März war überraschend im Umfeld des 30 Meter hohen Felsturms zwischen Stöppach und Aspertshofen eine Uhubrut festgestellt worden. Der Fels wurde daraufhin sofort für den Klettersport gesperrt.
Story
                  
              
Boulderia stellt wieder ein!
      
      
			Nachdem uns einige Mitarbeiter zum Semesterwechsel verlassen hatten und die Corona-Pause nicht gerade die besten Perspektiven für Neueinstellungen bot, ist es jetzt wieder soweit.
Seit Montag 8.6.2020 hat die Boulderia Neunkirchen am Brand wieder geöffnet. Eine Woche des Wiedersehens, des Haut- und Fußschmerzes nach der langen Pause, vor allem aber des gegenseitigen Respekts und gemeinschaftlichen Sports trotz Abstands liegt hinter uns.
Wir freuen uns, dass so viele den Weg zu uns wieder gefunden haben und wollen nun unser Team verstärken. 
Du möchtest Teil unseres Teams werden? 
Unsere Kunden mit einem Lächeln begrüßen und dafür sorgen, dass sie sich bei uns wohl fühlen? 
Du bist bereit in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten und hast Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung? 
Dann bewirb dich jetzt unter info@boulderia.de 
Story
                  
              
Neue leichte Routen am Hühnerstein
      
      
			Alexander Marg hat gemeinsam mit Torsten Schierz am rechten Wandteil des Hühnersteins ( Hühnerstein 02 - Rechter Teil ) bei Spies – dieser befindet sich rund 200m rechts oberhalb der Hühnersteinwand – vier Neutouren erschlossen und eine Route saniert. Die Routen befinden sich alle zwischen dem vierten und dem siebten Schwierigkeitsgrad. Die Wand ist ein gutes Ausweichziel mit Sonne schon am Vormittag, wenn es an der Hühnersteinwand zu voll ist. 
Herausragend ist Jon´s Capel, eine ehemalige Route von Rudolf Buchner, die nun mit zwei Klebehaken und einen Umlenkhaken ausgestattet ist. Achtung, diese Route ist sehr schön zu klettern, man verwendet allerdings große Blöcke, die zwar gut aufliegen, die aber offensichtlich keine große Haftung mit dem Gestein darunter haben. Schwerste Route des Sektors ist De Laekre Sild, hier befindet sich die Schlüsselstelle zwischen dem zweiten und dem dritten Haken, danach folgt ein Runout zum Umlenkhaken, der aber durch Keile oder Friends entschärft werden kann. 
Story
                  
              
Seit heute: Kletterhalle Magnesia wieder geöffnet!
      
      
			Nach dem monatelangen pandemiebedingten Shutdown ist unsere Kletterhalle in Forchheim seit heute wieder geöffnet! In dieser Sommersaison machen wir keinen Ruhetag! Unsere Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Donnerstag: 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr - aber bei schönem Wetter nur bis 16:00 Uhr
Da wir aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen nur eine Obergrenze an Personen in die Halle lassen können, mussten wir leider eine Beschränkung von drei Stunden als maximale Kletterzeit einführen. Kletterkurse und Kindergeburtstage sind uns derzeit noch nicht erlaubt. Umkleiden, Duschen und Spinde dürfen derzeit noch nicht verwendet werden. In unserem Bistro werden nur geschlossene Flaschen und verpackte Riegel angeboten.
Wegen der Hygiene – und Benutzungsvorschriften haben wir ein eigenes Infoblatt erstellt: Die  Coronaregeln liegen in der Halle aus und ist auch auf unserer Homepage zu finden. (Bild: Christian Seitz)
Kletterhalle Hersbruck öffnet wieder ganz
								Gute Nachrichten gibt es vom DAV Hersbruck, denn nach Bekanntgabe der letzten Lockerungen für Sportstätten, kann die Kletterhalle in Hersbruck – die Raiffeisenbank Kletterwelt powered by Marmot - ab sofort wieder komplett öffnen.
Bärleinhuter am Eibgrat saniert
								Thomas Bösl aus Eschenbach in der Oberpfalz hat den Bärleinhuter auf der Südseite des Eibgrats in der Nähe von Spies bei Betzenstein saniert. Ganze zehn Tage verbrachte der 49-jährige an dem klassischen Massiv und setzte dabei eine Vielzahl von Vorstiegs-...
Story
                  
              
Teilsperrungen von Mittelbergwand und Roter Fels aufgehoben
Nach Kontrollen hat der Landesbund für Vogelschutz (LBV) Anfang Juni den Roten Fels im Pegnitztal sowie die Mittelbergwand im Hirschbachtal wieder komplett für den Klettersport freigegeben. An beiden Wänden wurden Anfang Februar Teilbereiche als potentielle Brutplätze von Wanderfalken für den Klettersport gesperrt. An der Mittelbergwand waren davon die Sektoren Mittelbergwand 01 - Bergvagabundenweg, Mittelbergwand 02 - Buchensteiner Weg und der halbe Sektor Mittelbergwand 03 - Zaubermaus betroffen, am Roten Fels nur der ganz linke Sektor Roter Fels 01 - Armin Weich. An beiden Felsen ist Laut LBV in diesem Jahr die Falkenbrut ausgefallen. Die Sperrungsbeschilderung am Wandfuß ist bereits entfernt, ebenso wurde beide Felsen von der Frankenjura.com - Sperrungsliste genommen.
Bereits am 25. Mai informierte der LBV darüber, dass die Sperrung der Algersdorfer Schattenwand im Sittenbachtal aufgehoben werden könne. Ein Abnehmen der Wandfuß-Beschilderung durch die Klettervereine wurde in Aussicht gestellt, eine offizielle Bestätigung dafür erreichte uns bislang aber nicht. Auch diese Wand haben wir jetzt von der Sperrungsliste entfernt. Zur Sperrungsliste:
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
 - Cliffhanger (8-)
 - Chinaböller D (8)
 - Gute Vorsätze (5+)
 - Nach zwölf noch wach (7-)
 - Nackt abklettern (5+)
 - Nussbratengedächtnisweg (4+)
 - Märchenstund am Abgrund (4-)
 - Arthur Morgan (8+)
 
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
 - Lochbergwand
 - Erinnerungswand 01 - Linker Teil
 - Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
 - Giselawand 01 - Mutterwand
 - Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
 - Kainachtaler Wand
 - Lochauer Wand
 - Umsonst und Draußen
 - Trainmeuseler Wand
 - Großenoher Wand 01
 - Jubiläumswand 01 - Linker Teil
 - Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
 - Bröseleck | Schlusssektor
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
 - Einsrichter Wand | Dukes Nose
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
 - Stationenwand
 - Grenzstein
 - Gipfelstürmerblock
 - Freistein
 - Wolfsberger Wand
 - Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
 - Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
 - Linke Bleisteinwand
 - Seeliger Wand
 - Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
 - Nussbergwände 02 - Nebenmassive
 - Sieghardttor
 - Sieghardtfelsen
 - Schiffsbug
 - Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
 - Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
 - Eichner Gedenkwand
 - Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
 - Stöppacher Wand | Waldjuwel
 - Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
 - Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
 - Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
 - Azendorfer Turm
 - Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
 - Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
 - Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
 - Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
 - Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
 - Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
 
Neue Kommentare
- Geierblick ( eypee, 03.11.25)
 - Des Wahnsinns fette Beute ( eypee, 03.11.25)
 - Baby ( eypee, 03.11.25)
 - (?) ( Helmut, 01.11.25)
 - Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
 
Neues aus dem Forum
- Grundstück für Tiny House gesucht (Philipprockrehab, 02.11)
 - Kletterpartner/Kletterpartnerin Halle Hersburuck/Feucht gesucht (Iris, 19.10)
 - Zwei Exen in Rad against the machine an der Radan Svec Gedenkwand gefunden (glomeh, 01.10)
 
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
 - Südkante (bf 9-)
 - Streitsucht (bf 8+)
 - Bad Girl (bf 8+)
 - Hungry Eyes (bf 8+)
 - Schweine im Weltall (bf 8-)
 - Entkoppeln (bf 8-)
 - Tanz der Elfen (bf 8-)
 - Gummizelle (bf 8+)
 - Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
 
Neue Felsen
Neue Routen
- Knallfrosch (5)
 - Cliffhanger (8-)
 - Chinaböller D (8)
 - Gute Vorsätze (5+)
 - Nach zwölf noch wach (7-)
 - Nackt abklettern (5+)
 - Nussbratengedächtnisweg (4+)
 - Märchenstund am Abgrund (4-)
 - Arthur Morgan (8+)
 
Neue Topos
- Neudorfer Hauswand | Neudorfer Wand
 - Lochbergwand
 - Erinnerungswand 01 - Linker Teil
 - Buchenstein 01 - Nebenmassiv | Buchensteinchen
 - Giselawand 01 - Mutterwand
 - Giselawand 02 - Opitz Gedenkweg
 - Kainachtaler Wand
 - Lochauer Wand
 - Umsonst und Draußen
 - Trainmeuseler Wand
 - Großenoher Wand 01
 - Jubiläumswand 01 - Linker Teil
 - Soranger Wand 03 - Blinde Kuh
 - Bröseleck | Schlusssektor
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 02 - Türmchen
 - Einsrichter Wand | Dukes Nose
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 01 - Linke Wand
 - Frechetsfelder Bärenfelsen 03 - Rechte Wand
 - Stationenwand
 - Grenzstein
 - Gipfelstürmerblock
 - Freistein
 - Wolfsberger Wand
 - Siebenschläferwand 01 - Wolke Sieben
 - Siebenschläferwand 02 - Stippvisite
 - Linke Bleisteinwand
 - Seeliger Wand
 - Lauterachstube 01 - Pusztafeuer
 - Nussbergwände 02 - Nebenmassive
 - Sieghardttor
 - Sieghardtfelsen
 - Schiffsbug
 - Haunritzer Wand 02 - rechter Wandteil
 - Aufseßtaler Höllenstein 03 - Höllensteinturm
 - Eichner Gedenkwand
 - Eichner Gedenkwand - Nebenmassiv
 - Stöppacher Wand | Waldjuwel
 - Hammertor | Hyrule 01 - Zugluft
 - Hammertor | Hyrule 02 - Twilight Princess
 - Eichenmühler Wände 01 - Linke Wand
 - Azendorfer Turm
 - Eichenmühler Wände 02 - Rechter Turm
 - Schirradorfer Block 02 - rechter Wandteil und Turm
 - Schirradorfer Schwalbenstein 01 - Linker Teil
 - Schirradorfer Schwalbenstein 02 - Rechter Teil
 - Schirradorfer Block 01 - Hauptwand
 - Hirschbacher Freibadwand | Hollywood
 
Neue Kommentare
- Geierblick ( eypee, 03.11.25)
 - Des Wahnsinns fette Beute ( eypee, 03.11.25)
 - Baby ( eypee, 03.11.25)
 - (?) ( Helmut, 01.11.25)
 - Formicula ( SpanishJack, 24.10.25)
 
Neues aus dem Forum
- Grundstück für Tiny House gesucht (Philipprockrehab, 02.11)
 - Kletterpartner/Kletterpartnerin Halle Hersburuck/Feucht gesucht (Iris, 19.10)
 - Zwei Exen in Rad against the machine an der Radan Svec Gedenkwand gefunden (glomeh, 01.10)
 
Neue Barfuß Routen
- Dobrindts Mautdesaster (bf 6-/6)
 - Südkante (bf 9-)
 - Streitsucht (bf 8+)
 - Bad Girl (bf 8+)
 - Hungry Eyes (bf 8+)
 - Schweine im Weltall (bf 8-)
 - Entkoppeln (bf 8-)
 - Tanz der Elfen (bf 8-)
 - Gummizelle (bf 8+)
 - Shoppen oder poppen, Baby? (bf 7+)
 
Top 50 Routen
- Supernova (11+/12-)
 - Wunderheiler (11+)
 - Becoming (11/11+)
 - Classified (11/11+)
 - Corona (11/11+)
 - Geocache (11/11+)
 - Hello Kitty (11/11+)
 - Lazarus (11/11+)
 - Modified (11/11+)
 
Top 50 Barfuß Routen
- Feuerball (bf 10)
 - Primeur de Luxe (bf 10-/10)
 - Fingerfood (bf 10-)
 - Lochverstärker (Lochverbesserer) (bf 9+)
 - Krampfhammer (bf 9)
 - Oase (bf 9-/9)
 - Dumbo (bf 9-)
 - Galakto Boureko (bf 9-)
 - Jumanji (bf 9-)
 

			
			
			

