Story

Neuer Fels bei Plech: Der Rufenberg

von Frankenjura.com - 29.09.23

Zu Beginn des Jahres hat Johannes Seitz mit der Unterstützung von Manuel Welt einen kleinen Fels südlich von Plech erschlossen. Der Rufenberg liegt genau genommen zwischen Viehhofen und Eichenstruth. An der nordseitig ausgerichteten, 14 Meter hohen Wand gibt es derzeit mit Mimikry (8-), Bernheck Calling (8/8+) und der Variante Mimikry calling Bernheck (8-) drei Routen im achten Grad. Dazu gibt es ganz rechts die Aufwärmroute Alles besser mit Muskat (6). Sie führt an Schuppen und einem Rissstruktur über drei Zwischenhaken zum Umlenker.

Bei allen schweren Routen dominiert trickreiche Leistenkletterei in senkrechtem Fels, an der Schlüsselstelle mitunter auch leicht überhängend. Ganz links am Fels gibt es ein noch ein Projekt, das es zu respektieren gilt. Besucher der Wand sollten ihr Auto unbedingt am beschriebenen Parkplatz und nicht an der Straße oder in Flurbereinigungswegen abstellen, da sonst Ärger mit den Grundstückseigentümern vorprogrammiert ist.

Der Rufenberg ist ab sofort bei Frankenjura.com verfügbar und in Kürze auch in der KletterApp downloadbar.




Story

Neu in der KletterApp: Schwierigkeitsgrad-Suche mit einstellbarer Routenanzahl

von Frankenjura.com - 28.09.23

Links im Bild: Die Position des neuen Filter-Features auf dem App-Screen | Bildmitte: In der UIAA Suche sind wie im Text beschrieben vier Schwierigkeitsgrade ausgewählt | Rechts im Bild: Nach dem Schließen des Filterfensters sind auf der Karte deutlich weniger Felsen sichtbar, die rote Zahl ´4´ am UIAA-Icon erinnert an die vier ausgewählten und damit die Anzeige einschränkenden Schwierigkeitsgrade

Zum letzten verlängerten Wochenende des Jahres hat die neue Frankenjura.com-KletterApp ein weiteres Feature dazubekommen, genau genommen einen weiteren Suchfilter. Er ist in der rechten Iconliste unter dem Kürzel „UIAA“ anklickbar und ermöglicht die gezielte Felssuche nach Schwierigkeitsgraden, die dort vorhanden sein sollen. Das geöffnete Auswahlfenster ermöglicht es nicht nur auszuwählen, welche Schwierigkeitsgrade der Fels prinzipiell zu bieten hat. Hier ist es auch möglich festzulegen, wie viele Routen eines Grades mindestens am Fels sein sollen.

Wie im Bild ersichtlich kann also über die Suchmaske (mittlerer Bildstreifen) nach Felsen gesucht werden, die mindestens
- zwei Routen im fünften Grad
- vier Routen im sechsten Grad
- zwei Routen im siebten Grad sowie
- zwei Routen im achten Grad zu bieten haben.

Sowohl die Anzahl der in der Suche eingebundenen Schwierigkeitsgrade als auch die Anzahl der Routen, die dort vorhanden sein soll, ist also komplett frei!

Der UIAA-Suchfilter kann beliebig mit anderen wie z.B. Ausrichtung kombiniert werden. Zum Nutzen des Filters muss die App nicht neu installiert werden, das neue Feature installiert sich selbständig mit dem Öffnen der Anwendung. Für die Nutzung der Vollversion der KletterApp ist ein Premium-Account von Frankenjura.com nötig, der unter nachfolgendem Link bestellt werden kann.


Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Aktuelle Bilder

Fiat 500

Fiat 500



Alles zur neuen KletterApp 2.0

KletterApp

Hier findest du alles zur neuen KletterApp 2.0!

Neue Felsen und Updates 2023

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2023 beschreiben.


Liebe für Gundi

Bild Liebe für Gundi

Benita Laird-Hopkins in ´Liebe für Gundi´ (7) an der Roten Wand


Aktuelles Topo

Tiwall

Neuer Fels bei Pottenstein: In dem nur wenige Meter von der Hasenlochwand entfernten kleinen Felsriegel im Oberen Püttlachtal sind fünf neue Routen vorwiegend im achten Schwierigkeitsgrad entstanden. Die Kletterrouten sind etwa 16 Meter lang und führen meist durch senkrechtes, fein strukturiertes Gestein.

» Direkt zum Felsen




Neue Felsen und Updates 2021

Neue Felsen 2021

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2021 beschreiben.

Neue Felsen und Updates 2022

Neue Gebiete

In dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die neue Kletterfelsen und umfangreichere Sanierungen im Frankenjura im Jahr 2022 beschreiben.





Story

Neu in der KletterApp: Schwierigkeitsgrad-Suche mit einstellbarer Routenanzahl

von Frankenjura.com - 28.09.23

Links im Bild: Die Position des neuen Filter-Features auf dem App-Screen | Bildmitte: In der UIAA Suche sind wie im Text beschrieben vier Schwierigkeitsgrade ausgewählt | Rechts im Bild: Nach dem Schließen des Filterfensters sind auf der Karte deutlich weniger Felsen sichtbar, die rote Zahl ´4´ am UIAA-Icon erinnert an die vier ausgewählten und damit die Anzeige einschränkenden Schwierigkeitsgrade

Zum letzten verlängerten Wochenende des Jahres hat die neue Frankenjura.com-KletterApp ein weiteres Feature dazubekommen, genau genommen einen weiteren Suchfilter. Er ist in der rechten Iconliste unter dem Kürzel „UIAA“ anklickbar und ermöglicht die gezielte Felssuche nach Schwierigkeitsgraden, die dort vorhanden sein sollen. Das geöffnete Auswahlfenster ermöglicht es nicht nur auszuwählen, welche Schwierigkeitsgrade der Fels prinzipiell zu bieten hat. Hier ist es auch möglich festzulegen, wie viele Routen eines Grades mindestens am Fels sein sollen.

Wie im Bild ersichtlich kann also über die Suchmaske (mittlerer Bildstreifen) nach Felsen gesucht werden, die mindestens
- zwei Routen im fünften Grad
- vier Routen im sechsten Grad
- zwei Routen im siebten Grad sowie
- zwei Routen im achten Grad zu bieten haben.

Sowohl die Anzahl der in der Suche eingebundenen Schwierigkeitsgrade als auch die Anzahl der Routen, die dort vorhanden sein soll, ist also komplett frei!

Der UIAA-Suchfilter kann beliebig mit anderen wie z.B. Ausrichtung kombiniert werden. Zum Nutzen des Filters muss die App nicht neu installiert werden, das neue Feature installiert sich selbständig mit dem Öffnen der Anwendung. Für die Nutzung der Vollversion der KletterApp ist ein Premium-Account von Frankenjura.com nötig, der unter nachfolgendem Link bestellt werden kann.

Viel Neues an der Plecher Wand

von Frankenjura.com - 08.09.23

Leon Roeder in ´Ü60 - Was bleibt?´ (6+) an der Plecher Wand (Bild: Burkhard Müller)

Neben Heiko Queitsch waren auch Tom Bösl und Burkhard Müller in Sachen Neutouren aktiv. Erst in diesem Jahr richtete Tom Bösl etwa 70m rechts des Plecher Turms den Sektor Plecher Wand 04 - Gerhardsfels ein. Hier gibt es fünf sehr gut gesicherte Routen zwischen...

Story

Nach der Regenzeit: Acht Neutouren im Frankenjura

von Frankenjura.com - 06.09.23

Die Rouladenkönigin links gewickelt (10-) am Freienfels (Bild und Illustration: Thomas Hocke)

Nach der sommerlichen Regenzeit ist es mal wieder Zeit für ein Update in Sachen Neutouren. Von Nord nach Süd:

Stefan Wendler erschloss am linken Sektor der Holzgauer Wand im Kleinziegenfelder Tal Tür auf, Palette rein, fertig (6+). Im Obersten Wiesenttal gelang Thomas Hocke am Freienfels die Rouladenkönigin links gewickelt, eine Einstiegsvariante der Rouladenkönigin und bewertete diese mit 10-. Johannes Bernard bohrte im Püttlachtal an der Pottensteiner Wand die Steile Welt (9-).

In der Stadelhofener Dunkelkammer auf der Trubachalb gelang Falk Stephan die Linie 4 für die Braut (4) und damit die leichteste Linie am Fels.
Christian Foos und Jürgen Holz waren am Ochsenbrand aktiv und kreierten dort Wildschütz (6), Boys of summer (7) sowie Joe Steam (6+). Und last not least: Nico Arnold gelang an den Sackdillinger Felsen im Krottenseer Forst im Sektor Schlammschlacht ein älteres Projekt und taufte es minha Vida (9/9+).

Alle Routen sind in die Topos auf Frankenjura.com eingezeichnet und auch in der KletterApp verfügbar.

DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher nach Hersbruck

von DAV Hersbruck - 02.08.23

Foto: Austin Siadak

DAV Hersbruck holt Top-Kletterpaar Zangerl und Larcher zur Deutschland-Premiere ihres Klettervortrags „burning the flame“ nach Hersbruck.


Zeitlich befristete Felssperrungen

Auf dieser Karte findest du alle Felsen, die derzeit im Nördlichen Frankenjura gesperrt sind.

© OpenStreetMap-Mitwirkende





Rock-Events

Rock-Events

An den Felsen des Frankenjuras lauern zum einen Gefahren, zum anderen Fettnäpfchen. Wer Hintergründe kennt, ist sensibilisiert, vermeidet Unannehmlichkeiten und rettet im Extremfall Leben. Das Felsinformationssystem "Rock-Events" funktioniert ähnlich dem Verkehrswarnsystem im Straßenverkehr und ist eine weltweite Neuentwicklung von Frankenjura.com...

Klimaneutral zum Fels

Klimaneutral zum Fels

Stories von Kletterern, die mit Öffies oder mit dem Bike zum Fels fahren


Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Kassette

Kassette

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

Top 50 Routen



All about Frankenjura!

All about Frankenjura!

In dieser Rubrik findest Du Hintergrundinfos zum Klettersport im Frankenjura! Besonders interessant für Anfänger und Gebietsfremde.

Best-of-Felsen

Hier findest du demnächst die besten Felsen für bestimmte Anlässe.


Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...


Die Felswände des Röthelfels

Bild Die Felswände des Röthelfels

Der Röthelfels von Wichsenstein aus gesehen (Bild: Burkhard Müller)


Alle Rock-Events auf einer Karte!

Diese Karte gibt einen Überblick über alle derzeit aktiven Rock-Events. Rock-Events sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Viel Spaß beim Erkunden!

© OpenStreetMap-Mitwirkende




Kletterkarte

Auf dieser Karte findest Du alle Kletterfelsen, die es im Nördlichen Frankenjura gibt. Viel Spaß beim Erkunden!   

Kletterziele

Hier findest du alle Infos zu Felsen, Routen, Klettersteigen und zu Kletterhallen.   




Forum

Für Fragen und Antworten rund um den Frankenjura: Hier geht´s zum Forum von Frankenjura.com   

Kletter-News

Hier gelangst du zu allen News der Kletterwelt!   




Timeline

Auf der Timeline kannst du verfolgen, was auf Frankenjura.com alles passiert!   

Kletter-Galerien

Hier findest du schöne Galerien zum Thema Klettern!   




Neue Felsen bis 2018

Neue Gebiete

Unter dieser Rubrik sind alle Artikel von Jahr 2016 bis einschließlich 2018 zusammengefasst, die bis dato neue Klettergebiete im Frankenjura beschreiben.

Kletterunfälle

Kletterunfälle

Hier findest du alle relevanten Artikel zum Thema Kletterunfälle, die bei Frankenjura.com in letzter Zeit erschienen sind

Alex Megos

Alex Megos

Unter dieser Rubrik sind alle Artikel zusammengefasst, die vom fränkischen Kletterstar Alexander Megos handeln.

Moritz Welt

Hier findest du alle relevanten Artikel um den fränkischen Nachwuchskletterer Moritz Welt.


Neues Tool: Alle FreiFelsen auf einer Karte

Ab sofort findest Du auf der nachfolgenden Karte übersichtlich zusammengestellt, zu welchen Felsen freie Topos verfügbar sind.

Viel Spaß beim Schmökern!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Die Top-Five des Frankenjuras!

Alex Megos in ´Supernova´ (11+) am Planetarium (Bild: Julian Söhnlein)

Pünktlich zum Saisonfinale gelang es Alexander Megos, Markus Bocks Route ´Becoming´ (11/11+) am Rotenstein bei Heiligenstadt zu klettern. Er ist damit bislang der einzige Kletterer, der alle Routen ab 11/11+ oder 9a+ und schwerer im Frankenjura wiederholt beziehungsweise erstbegangen hat. Weitere Infos dazu findest du hier.

Unsere Karte zeigt die Top-Five des Frankenjuras. Ein Klick auf das Icon führt dich zur jeweiligen Routenbeschreibung.

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Unterkünfte bei Frankenjura.com

Du möchtest in der Fränkischen Schweiz oder dem Nürnberger Land Urlaub machen und weisst noch nicht, wo Du übernachtest?

In der Rubrik ´Unterkünfte´ findest Du alle Informationen rund um Gasthöfe, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und Campingplätze.

Viel Spaß beim Schmökern!



Felsbilder aus dem nördlichen Frankenjura

Bild Felsbilder aus dem nördlichen Frankenjura

Tiwall


Alle Barfußrouten auf einer Karte!

Diese Karte gibt einen Überblick über alle Routen mit bf-Bewertung, die bisher eingetragen sind. Viel Spaß beim Erkunden!

© OpenStreetMap-Mitwirkende


Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen

Nagelneue KletterApp 2.0!

Unsere komplette Neuentwicklung ist für Premium-Nutzer kostenlos und wird nicht über die App-Stores, sondern als PWA direkt über unseren Frankenjura.com App-Server installiert. Sie ist für Android- und iOS-Smartphones geeignet. Gegenüber der Vorversion (in den App-Stores) ist nun auch eine Karte komplett ohne Netz nutzbar und enthält alle Topos, RockEvents und Sperrungen. Probier sie am Besten gleich aus!

>>> Weitere Infos findest du hier!

>>> Du bist Premium-Nutzer? Hier kannst du die neue App direkt downloaden

>>> Du bist noch kein Premium-Nutzer? Hier kannst du eine Demoversion installieren

>>> Hier kannst Du Premium buchen.

Aktuelle Bilder

Fiat 500

Fiat 500

Bergfreunde.de - Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor

Aktuelle Bilder

Kassette

Kassette

Der Skandinavier - Dein Outdoorshop

Mit dem Premium-Account bekommst du nicht nur über tausend Topos und eine Menge nützlicher Features, du unterstützt damit auch unabhängigen Journalismus im Klettersport und Naturschutz.

Frankenjura-Premium als Geschenk!

Dir fehlt noch ein Geschenk? Frankenjura-Premium gibt es jetzt auch als Gutschein für ein, zwei oder drei Jahre! Innerhalb von zwei Minuten bekommst du einen Wert-Coupon, den du ausdrucken oder digital verschicken kannst.

Neue Barfuß Routen

Aktuelle Bilder

Bilder zur neuen KletterApp

Bilder zur neuen KletterApp

DMM - Climb now work later

Top 50 Routen

Top 50 Barfuß Routen

Anzeige

Ferienhäuser Zur Allee *****

Die beiden Ferienhäuser und das Saunahaus befinden sich in ruhiger Lage in einer historischen Lindenallee...

Neuen Fels anlegen!

Neuen Fels anlegen!

Neue Felsen